Zwillingsgeburt, Kuh tot

Antworten: 23
  20-01-2009 13:30  HPS
Zwillingsgeburt, Kuh tot
Die aktuellen Zwillingskälber lagen falsch für mich nicht zum herausholen. Der Tierarzt holte die Kölber auf normalem Wege mit relativ viel Gewalt, so im nachhinein wär a Kaiserschnitt uU besser gewesen, naja die kälber sind zumindest wohl auf.
Das erste mal das bei mir eine Kuh einging nach der Geburt. Wie siehts bei euch aus habts schon solche Probleme gehabt?

Zu der Kuh, denn es war ein bemerkenswertes Tier:
Die eingegangene Kuh hatte 6 Belegungen, jedesmal ist sie beim ersten mal!! zugekommen. Zwei mal hatte Zwillinge---> 6 Besamungen und daraus 8 Kälber hervorgebracht (ihr drittes Kalb hatte einen Darmverschluss und ging relativ schnell ein, also 7 gesunde Kälber).
Von der Leistung war sie zwar mittelmäßig, aber konstant. in fünf Laktationen schaffte sie 45.000 Liter Milch. Im Mittel hatte sie 329 Melktage, also eher früh zugelassen. Drei mal hat sie knapp die 700kg Fett und Eiweiß Leistung nicht geschaft.
Die Kuh hatte nie Zellprobleme, meist war sie unter 10.000 Zellen, nur ein mal hatte sie bei einer Kontrolle über 200.000 Zellen. Sie war eine recht kleine, brave, gutmütige Kuh. Sie war immer gesund. Nun hat sie die TKV, von der Hagelversicherung bekomme ich in etwa 370 euro als Entschädigung.

  20-01-2009 13:58  kraftwerk81
Zwillingsgeburt, Kuh tot
Mein Beileid!

  20-01-2009 13:58  kraftwerk81
Zwillingsgeburt, Kuh tot
Mein Beileid!

Über Zwillinge freu ich mich schon lang nimmer!

  20-01-2009 14:11  walterst
Zwillingsgeburt, Kuh tot
So wie Du das beschreibst, waren die Zwillinge auch recht groß?

Wenn man bedenkt, welchen Zuwachs ein Kalb in den letzten Wochen hat und die Kuh auch noch für Milchbildung sorgen muss, so ist bei Zwillingsgeburten eine enorme Stoffwechselbelastung gegeben. Die bräuchte ein vorgezogene Anfütterung, was man aber nicht wissen kann.
Mir ist einmal eine Kuh mit Zwillingen im Bauch ca. 3 Wochen vor Geburtstermin vor den Augen eingegangen. Wir haben die Kuh obduziert. Die Zwillinge waren für das Alter schon extrem groß. Die Kuh hatte damit vermutich vor der Geburt schon zu große Stoffwechselprobleme.

Walter


  20-01-2009 14:27  HPS
Zwillingsgeburt, Kuh tot
Die Kuh war schon kurz vor der Geburt nicht mehr ganz fit. Wurde aber ganz gut angefüttert. Letztes Jahr hatte sie Symptome einer Acidose, zumindest hats ein paar Wochen gedauert bis sie wieder voll da war. Durch die mögliche Acidose dürfte vermutlich ihr Pansen geschädigt worden sein und ihr Stoffwechsel war nicht mehr voll Leistungsfähig. Die schwere Geburt war dann wohl eine zu harte Belastung. Die Infusionen und das Antibiotika zeigten kaum Wirkung, sie wollte einfach nach der Geburt nicht mehr Wiederkauen.

  20-01-2009 14:30  Psycho
Zwillingsgeburt, Kuh tot
wenn einem ein tier eingeht, egal ob kuh oder kalb - das sind so tage wo man es richtig hasst bauer zu sein - da wär einem irgend ein blöder bürojob lieber

aber das gehört leider auch dazu, beim arbeiten mit tieren - kann leider nicht immer alles gut gehen

wenn ich bei einer dame zwillinge vermute, bin ich immer sehr angespannt - das mag ich nämlich auch gar nicht:

1) bei kalbin - tierarzt da - kuh ok - zwillinge im mutterleib abgestorben
2) bei kuh - ohne tierarzt - bisschen zu früh gekalbt - leichte geburt, aber 1 kalb tot
3) kuh: mit tierarzt - auch wild herumgearbeitet (mit augenhaken und so) - kälber OK - kuh MIT MÜHE UND NOT durchgebracht (der tierarzt hat nicht mehr drann geglaubt) - hab alle möglichen säfte probiert - sogar einzelne graßhalme zum fressen angeboten weils sonst gar nichts angeschaut hat - also das war mehr glück als sonst was
4) eine kuh - 2 mal hintereinander zwillinge - einfache geburten, alles lebendig, aber die kuh trägt halt sehr schwer mit 2 so kälbern - ist jetzt zwar erst 8-jährig, wird aber nicht mehr belegt, weil sie stoffwechselprobleme hat


also auch vom mir: beileid


PS: wir in österreich dürfen uns glaub ich eh noch glücklich schätzen - hab irgendwo mal gelesen dass in so großbetrieben in norddeutschland oder in den USA zwillingsgeburten noch häufiger auftreten wie bei uns (weils wenn eine nicht stiert immer sofort mit hormonen drauf sind)

  20-01-2009 14:55  Milibauer
Zwillingsgeburt, Kuh tot
Hallo, wie bekommt man von einer Hagelversicherung Geld, wenn einem eine Kuh verreckt. Den Trick müsst ihr mir verraten. Achja, und bitte nicht immer so aufschneiden wenns geht. Wieviel Liter geben den deine besten Kühe, wenn eine mittelmäßige schon 9000 Liter schafft bei dir.

mfg Hubb

  20-01-2009 15:04  walterst
Zwillingsgeburt, Kuh tot
@millibauer:

Für diesen Zweck hat jeder gut organisierte Milchbauer immer ein paar Eiswürfel in der Gefriertruhe auf Vorrat.

Vieh vor die Stalltür schleifen, Eiswürfel drauf, Foto gemacht und ab zur Schadensmeldung bei der Hagelversicherung, du Schlaumeier.

Walter

  20-01-2009 15:28  HPS
Zwillingsgeburt, Kuh tot
@millibauer kleiner Link fals deine frage ernst gemeint war:
http://www.hagel.at/site/index.cfm?objectid=2C80C356-3005-4277-CFE2366C3751AFC2

ansonsten könntest es wie der Walterst machen!!!

Meine Viehcher geben alle recht gleichmäßig, bei der angegebenen Leistung handelt es sich um um den Wert des Kontrollverbandes, die Wirklichkeit kann bis zu 10% davon abweichen. Nur so generell.
Hab letztes Jahr einen Stalldurchschnitt von 9215 kg Milch und 711 kg Fett+Eiweiß gehabt bei 17,9 Kühen im Schnitt. Eine Kuh sollte dann schon über 9000 kg Milch liefern, hab Braunvieh.
bin kein Biobauer, die Kühe haben trotzdem das halbe Jahr Weidegang. zumindest 2-3 Stunden täglich, weil die wilde stanige Leitn will i net mahn.

derzeit liegt der Stalldurchschnitt bei 9314 kg Milch und 720 kg Fett+Eiweiß sinkt aber sicher noch. Mit 9000 kg Milch bin i eh zufrieden, muss net mit aller Gewalt mehr werden. zumindest in den nächsten paar Jahren

  20-01-2009 15:35  Felix05
Zwillingsgeburt, Kuh tot
Hallo,
bin zwar kein Bauer, Waldarbeiter eben. Wir haben aber früher mit meinem Vater viel mit Pferden gemacht. Man hängt an jedem Tier und es kotzt einen förmlich an, wenn die krank sind oder gar eingehen.
Ich kann das nachvollziehen, auch von hier aus mein Beileid.
Lutz

  20-01-2009 15:43  Christoph38
Zwillingsgeburt, Kuh tot
Also mir persönlich wäre es zu riskant einfach ein paar künstliche Eiswürfel auf eine tote Kuh zu streuen und bei der Hagelversicherung zu melden.

Im Sommer wenn es mal gscheit hagelt, schnapp ich mir einen Kübel, klaub ihn voll mit Hagelschlossen und frier mit den Vorrat in der Tiefkühltruhe ein. Obwohl im Sept. ists mir blöd gegangen, da war 1 Kalb tot vor der Stalltür. Ich wollte zu meinem Vorrat greifen und die Hagelkörner waren nirgends mehr. Es stellte sich heraus, dass meine Kinder die Körner für den Eistee genommen haben.

Zum Glück konnte mir der Nachbar aushelfen!
Ist aber auch sonst praktisch, wenn man ein bisschen Hagel auf Vorrat hat, weil wenn beim Dach was hin wird.

Seltsam, aber wahr!

  20-01-2009 15:56  walterst
Zwillingsgeburt, Kuh tot
mein gott christoph!
Dass du kapierst, dass man die eckigen Eistrümmer vor der Verwendung noch auf Naturhagel zurechtlutschen muss, das hätt ich Dir schon zugetraut. Muss halt die Familie schnell mal zusammenhelfen.

Walter

  20-01-2009 19:40  Schaf_1608
Zwillingsgeburt, Kuh tot
ich weiß ja nicht welche wetterphänomene wir in zukunft erleben dürfen, aber hagel im jänner?????
außerdem kann man es doch ziemlich leicht rausfinden wann es wo gehagelt hat bzw ob es zu dieser zeit möglich gewesen wäre, wie macht ihr das??
danke fürs helfen beim betrügen
mfg

  20-01-2009 19:54  helmar
Zwillingsgeburt, Kuh tot
Jemanden, der den Schaden hat auch noch ver...........? Also mir sind Einzelkälber um vieles lieber, obwohl man es nicht beeinflussen kann. In den letzten 14 Monaten fast jede 2. Abkalbung Zwillinge, noch dazu etliche komplett hinüber, und als Folge auch noch eine Notschlachtung ohne Ertrag, mir hats gereicht.
Mfg,helmar

  20-01-2009 20:27  179781
Zwillingsgeburt, Kuh tot
Bei uns hat im Herbst eine Charolais-Kuh Zwillinge bekommen. Da ist - während beim ersten Kalb gerade mal die Füße und das Maul zu sehen waren - daneben schon die Fruchtblase des zweiten herausgekommen. Das erste Kalb war dann auch gleich da und wie ich nach ca 15 Minuten nachgesehen habe, war das zweite auch schon heraus. Beide Kälber putzmunter, eines wog 48 kg und das andere 51kg. Da hat die Kuh schon ganz schön was mit sich herumgeschleppt.

Gottfried

  20-01-2009 20:39  martin66
Zwillingsgeburt, Kuh tot
An 179781:
Hast Du die Kälber erst nach drei Wochen gewogen oder stimmt deine Waage nicht.

  20-01-2009 20:54  Cooky
Zwillingsgeburt, Kuh tot
Hallo!
@Martin, du mußt ja a bedenken das seine Kuh mind. 1000kg gehabt hat dann sind die Kälber wieder nit so groß:-))
Ich hätte nicht die Ruhe bei Zwillingen zu warten bis das zweite kommt, meiner Erfahrung liegen sie dann öfters verkehrt oder verdreht und die Kuh hat dann keinen Trieb dann geht es zu langsam und das Kalb is weg, ich hole das Kalb dann heraus. Hatte vor voriges Jahr zweimal Zwilling bei beiden Kuh und Kälber wohlauf, obwohl i zugeben muß das i die Erste übersehen hab und die dann ganz alleine auf da Halt gekälbert hat und i dann schön blöd geschaut hab wo auf einmal die 2 Kälber herkommen und zu wem sie gehören:-))
MFG Cooky

  20-01-2009 21:44  179781
Zwillingsgeburt, Kuh tot
An 179781: Hast Du die Kälber erst nach drei Wochen gewogen oder stimmt deine Waage nicht

Ich habe dazu eine Badezimmerwaage. Da stell ich mich mit dem Kalb drauf und rechne danach mein Gewicht weg. Das ist sicher auf 1 oder 2 kg nicht genau aber darum gehts ja eh nicht.
Die Kuh hatte übrigens 4 Wochen danach auf einer Ausstellung 990 kg auf die Waage gebracht.


ch hätte nicht die Ruhe bei Zwillingen zu warten bis das zweite kommt, meiner Erfahrung liegen sie dann öfters verkehrt oder verdreht
Deshalb hab ich ja nach 15 minuten wieder nachgeschaut, aber das Kalb war schneller als ich

Gottfried

  21-01-2009 11:25  kraftwerk81
Zwillingsgeburt, Kuh tot
@ 179781

Du züchtest Deine CH ja auf Zwillinge. Was hast da für eine Quote?

  21-01-2009 12:10  Raida
Zwillingsgeburt, Kuh tot
Ich hatte auch im November Drillinge
Alle 3 sind alleine gekommen und alle gesund. Es waren dann aber zwei Stierkälber und ein Kuhkalb. Da kannst du also das kuhkalb vergessen (das bekommst du später sicher einmal nicht trächtig). Wäre mir 100 mal lieber gewesen wenns nur ein gesundes Kuhkalb gewesen wäre weil sie vom Stier Weinold waren und noch dazu von der besten Kuh im Stall. Die Kälber kannst du alle um 2-3 Wochen länger füttern als normal und dann hast du gar nichts davon. Und die Kuh kommt auch ganz schön dran (Stoffwechsel, möglicherweise Gebärmuttersenkung,.....)
Aber weil mans halt nicht oft hat is dann doch freid!!!

MfG

  21-01-2009 20:39  179781
Zwillingsgeburt, Kuh tot
Du züchtest Deine CH ja auf Zwillinge. Was hast da für eine Quote?

Da meinst du jemand anderen, der auch manchmal hier im Forum schreibt.
Ich freue mich, wenn Zwillinge zur Welt kommen. Aber direkt drauf hinzüchten würde ich nicht, weil es da, wie ja oben beschrieben, auch viele Probleme geben kann.


Gottfried

  21-01-2009 20:54  buchberg
Zwillingsgeburt, Kuh tot
Ich habe dazu eine Badezimmerwaage. Da stell ich mich mit dem Kalb drauf und rechne danach mein Gewicht weg. Das ist sicher auf 1 oder 2 kg nicht genau aber darum gehts ja eh nicht.

Geht bei manchen nur bei sehr kleinen Kälbern! Badezimmerwaage geht nur bis 150kg

  21-01-2009 21:00  tch
Zwillingsgeburt, Kuh tot
Abnehmen oder eine Brückenwaage kaufen...

lg
tch



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.