Nährstoffproblem!!!

Antworten: 11
  14-01-2009 11:47  Hoes
Nährstoffproblem!!!
hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe boden proben gezogen und festgestellt das mein ph wert eindeutig zu hoch ist. Ausserdem habe ich noch einen starken Mangel an Phosphor. Da ich aber Biobauer bin möchte ich wissen ob von euch einer eine Idee hat wie ich dieses Problem beheben könnte!

mfg Hoes

  14-01-2009 13:34  walterst
Nährstoffproblem!!!
Welcher ph?
Acker oder Grünland?
Inwieweit wirkt sich der hohe ph nach Deiner Erfahrung negativ aus?

Walter

  14-01-2009 13:47  kraftwerk81
Nährstoffproblem!!!
Würd ich auch gern wissen. Wir haben eigentlich immer mit zu niedrigem ph-Wert zu kämpfen.

Beim FA-Kurs haben wir Bodenproben auf dem Schulbetrieb gemacht. ph-Werte um die 7,5! Das sind alles trockengelegte Auböden auf Kalksteinbasis. Die haben keinerlei Problem mit dem ph-Wert.

  14-01-2009 13:50  Tyrolens
Nährstoffproblem!!!
Servus,


Ja, schwierig zu sagen, ohne Details zu kennen. Für einen zu hohen pH Wert (wie hoch ist er eigentlich) kann ein zu hoher Ca, Mg oder K Gehalt verantwortlich sein. Wenn du viel Wirtschaftsdünger hast, wird's eher am K liegen, wobei dann aber auch der P Wert hoch sein sollte.
Ich tippe aber eher auf zu viel Ca und/oder Mg, weil K bei einem hohen pH Wert nicht im Boden gebunden wird.
Ca bekommt man zB mit Nitat aus dem Boden mit Swefel(säure) Ca und/oder Mg.
Aber da bei uns ja nie der Ca und Mg Gehalt ermittelt wird, kann man nur auf Verdacht handeln.
P kannst auch als BIO düngen. Muss aber dann Rohphosphat sein, glaub ich...


Viele Grüße,

Thomas


  14-01-2009 14:59  gerim84
Nährstoffproblem!!!
kraftwerk 7,5 ein traumwert für harnstoffausbringung!!!
hat eigentlich jemand erfahrung wie weit sich der ph wert bei harnstoff absenkt????

  14-01-2009 15:23  Tyrolens
Nährstoffproblem!!!
Also Harnstoff geht auf's Ca. Was aber, wenn zu viel Mg im Boden ist? Dann steigt der pH Wert u.U. sogar noch an...

  14-01-2009 16:51  Hoes
Nährstoffproblem!!!
Danke erstmal für eure Antworten!

Ich darf schon phosphordünger verwenden, aber der wirkt bei meinem ph zwischen 7 und 7,5 nicht da er im Boden festgelegt wird. (Acker und Grünland)
Und Dünger die den ph senken darf ich ja nicht verwenden....

mfg Hoes

  14-01-2009 18:47  Jophi
Nährstoffproblem!!!
Bei zu hohem ph Wert wirkt Phosphat nicht, da es im Boden festgelegt wird ??????

Ich kannte das immer umgehehrt!!!!!!!!!

Sei doch froh daß der ph Wert so hoch ist.

  14-01-2009 19:38  Newbie
Nährstoffproblem!!!
Da brauchst organisches P - Gülle von Zuchtsauen, Mastschweinen, Legehennen Trockenkot, Festmist von Masthähnchen oder Pute, Biofert, Kompost - was du dann im Endeffekt nimmst hängt vom Nährstoffverhältnis in deinem Boden ab da ja der Dünger zum Boden passen muss wenn du ausm Gleichgewicht bist.

Harnstoff zehrt übrigens 46kg CaO/100kg Dünger
(Quelle: Arikel von Dipl.-HLFL-Ing. Josef Galler ... die Werte sind aber auch in der Lagerhaus Düngersortimentstabelle für jeden N Dünger angeführt)

Ausserdem unbedingt einen Blick wert - auch der Nährstoffverhältnisse wegen:
http://www.landnet.at/article/archive/18483

  14-01-2009 19:45  Newbie
Nährstoffproblem!!!
Noch eins ... gute Phosphataufschließer wären:
Erbsen, Lubine, Buchweizen, Senf, Luzerne, Rotklee, Kartoffel ... und im übrigen wirken die Leguminosen ja auch noch pH senkend.

  15-01-2009 13:02  Tyrolens
Nährstoffproblem!!!
Also entweder den Boden noch mal auf Ca und Mg untersuchen, oder eine Pflanzen und/oder Futteranalyse machen lassen, wäre wahrscheinlich der beste Weg.

Ich würd's mal mit Jauche probieren. Ev. ist doch zu viel K im Boden, dann wäre Gülle kontraproduktiv. P wird oft überschätzt. Meh als 7,5% sollte dessen Anteil bei den Mineralien nicht ausmachen.


Viele Grüße,

Thomas



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.