Antworten: 11
Hackschnitzel-Verbrau-Heizung??
300 qm Wohnfläche sind überschlagsmässig 36Kw
Puffergrösse 55lt*kw .................... 2000 lt Schichtpuffer....... ca. 1100,--€
Kessel fuer Hackgut 32 kw ................. € 1700,--
Zubringer mit Behälter und Gussbrenner (40kw) ca. 2 500,--€
aber man kann sicher auch teuere kessel kaufen, heizen tun alle! und ob der wirkungsgrad 98 oder 95 ist, spielt bei den preisunterschied keine rolle; ich selber heize einen kessel aus der SK, seit 2 jahre ohne probleme!!!!
da die Kessel alle zu gross berechnet werden, ist lt. entpfehlung energiemesse Wieselburg der kessel mit ca. 60% der Leistung des energieverbrauch zu rechnen .
Hackschnitzel-Verbrau-Heizung??
@bauersmann123
laß dir doch den heißwert deines hauses mal vom fachmann ausrechen(heizlast in kw/m²) wenn du recht hoch an bist, soltest du auf jeden fall auch bei deiner isolierung was tun. gibt ja eh förderungen für thermische sanierungen(auch wenn du bei 300m² wohl die selben probleme hast wie ich, das die förderung an m² pro person gebunden ist).
energie wird ja sicher nicht billiger, und was du nicht verbrauchst brauchst du auch nicht zahlen( und glaub ja nicht, die hackschintzlel aus dem eigenen wald kosten nix...)
lg leitn
Hackschnitzel-Verbrau-Heizung??
hallo, ich heize mit 25 kw zwei häuser mit ca deiner wohnfläche zusammen und verbrauche zwischen 100 u 120 m³ hackschnitzel von kiefer u fichte. fernwärmeleitung ca 30 m.
günter
Hackschnitzel-Verbrau-Heizung??
@gratzi
hallo
bitte um mehr infos über diesen heizkessel. was für eine marke?
gibts da eine homepage?
mfg
Hackschnitzel-Verbrau-Heizung??
Hallo also ich benötige ungefähr eine heizleistung von 35-40kw.
Zwei häuser dran und 100lfm Fernwärmeleitung.
Schnitzelverbrauch liegt zwischen ca 80-90srm. Großteil meiner schnitzel besteht aus minderwertigerem holz.
Mfg schellniesel
Hackschnitzel-Verbrau-Heizung??
schicke dir unterlagen.... foto@aon.at
Hackschnitzel-Verbrau-Heizung??
wennst Unterlagen brauchst, kannst du diese unter foto@aon.at bekommen.
lg
Hackschnitzel-Verbrau-Heizung??
Hallo!
Habe vor mir einen KWB Kessel 300kw zu kaufen. Wie habt ihr das mit dem Lagerraum gelöst. Seitlich, oberhalb, Hab mir schon gedacht wenn das Hackgut oberhalb liegt wäre es ein Vorteil für die Trocknung (sozusagen durch die Verlustwärme durch die Decke.
Möcjhte beim Kessel einen 5000 l Puffer machen und bei den 3 Abnehmern jeweils einen 1000l Puffer.
Habe ein Appartem,enthaus, einen Hotelbetrieb mit Wellness und ZUbau zu versorgen.
Im Moment heize ich den Hotelbetrieb mit Wellness mit Scheitholz. Habe aber die Schnauze voll vom Holzspalten und nachlegen gehn. Es ist ein größerer Zubau geplant un d da möchte ich dann gleich alles automatisieren.
Ist KWB wirklich gut oder überzahlt, was meint ihr?
MÖchte nur einen Kessel und nicht 2 Parallelkessel
Hackschnitzel-Verbrau-Heizung??
hätte dazu auch eine frage:
wie schauts denn steuerrechtlich aus?
elternhaus 48kw brenner - gehe mit fernwärmeleitung auf mein grundstück (eigene parzelle) und heize mein haus mit "biogener fernwärme" - von den förderungen kein problem aber nur wie siehts denn steuerrechtlich für meine eltern aus, da sie ja der fernwärmeproduzent sind!
fernwärme bekomme ich jedoch gratis von den eltern, da ich im wald selber mithelfe!!!!
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
lg
Hackschnitzel-Verbrau-Heizung??
Hallo Zimme24 , du schreibst Kw 25 und 2 Häuser heizen und 100-120m3 Verbrauch .Meine Frage da ich auch 2 Häuser mit einer Hackschnitzelheizung zu heizen Vorhabe aber mir Dein Verbrauch sehr groß vorkommt,also wie groß (Quadratmeter Wohnfläche ) und wie alt oder gedämmt sind dies beiden Häuser. Und erzeugst du im Sommer auch Warmwasser damit ? Man sagt ja so 25kw mal 2 bis 2,5 ergiebt so den Verbrauchsrichtwert das wären eben so 50 bis 63m³ Hackschnitzel im Jahr und nicht das doppelte oder hast du so große Wohnflächen(Häuser) ? Bei 120m³ kann ich ja gleich bei Gasheizung bleiben . Wir haben 2 Häuser und gesamte Wohnfläche von 265m² ohne Keller da ja nie geheizt.
Hackschnitzel-Verbrau-Heizung??
Hallo tom126 , da ja deine Eltern keine Einnahmen haben , haben sie auch keine Abgaben zu bezahlen außer es hängen noch andere Verbraucher (häuser) an dieser Fernwärmeleitung und sie hätten zusätzliche Einnahmen -die wären dann zu versteuern.
Wenn sie in Pension sind dürfen sie aber zusätzliche einnahmen bis zu einem gewissen Betrag haben . Da mußt du dich erkundigen genauen Betrag weiß ich auch nicht . Nur wenn man gar kein Einkommen hat ist man bis 10 000,-€ Einnahmen pro Jahr bei selbständigkeit und bezahlter Krankenversicherung ebenfalls Einkommenssteuerbefreit.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!