Problem Lastschaltung Steyr 8090

Antworten: 11
  05-01-2009 16:46  2006erwins
Problem Lastschaltung Steyr 8090
Hallo,
Habe seit kurzem ein Problem mit der Lastschaltung bei meinem Steyr 8090 Bj. 92, wenn er kalt ist geht sie ohne Probleme, allerdings wenn das Getriebe handwarm wird kann sie bei niedriger Motordrehzahl nicht mehr schalten (schaltet sofort zurück), oder wenn man vom Gas runder geht schaltet sie auch auf langsam zurück, es funktioniert wieder "etwas besser" wenn das Getriebe heiß wirt. Woran kann der Fehler liegen? Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt? Das Öl haben wir schon gewechselt, an dem liegt´s nicht!

mfg.

  05-01-2009 17:04  Bobbl
Problem Lastschaltung Steyr 8090
Hatten das Problem auch aber hilft nix musst in die Werkstatt der Öldruck passt net und der hat dann ne Beilage unten beim elektronischen Impulsgeber eingebaut funktioniert einwandfrei.

  05-01-2009 17:46  6145
Problem Lastschaltung Steyr 8090
Druckschalter, das alte Leiden...

Beilage ist auch gut.

  05-01-2009 18:57  dirma
Problem Lastschaltung Steyr 8090
hallo,
Getriebedruck prüfen, ( in Betriebswarmen Zustand ), soll 17 bis 18 bar sein, wenn er weniger ist, beim Druckregelventil mit einer dünnen Beilagscheibe einstellen, wenn der Druck paßt, ist der Sicherheitsdruckschalter defekt.
mfg.



  05-01-2009 20:13  2006erwins
Problem Lastschaltung Steyr 8090
Wenn der Druck jetzt nicht passen sollte, wo muss man da genau die Beilagscheibe rein geben, wenn man das Steuerventil betrachtet sieht man auf der linken Seite den druckschalter, unten das Elektroventil, auf der rechten Seite so eine große Hutmutter oder so!?!

mfg.


  05-01-2009 21:13  dirma
Problem Lastschaltung Steyr 8090
hallo,
ja, das ist richtig, unter der Hutmutter ist das Druckventil, die Einstellscheiben sind in der Hutmutter, dann die Druckfeder und im Block dann der Regelkolben. Beim Abschrauben fest gegenhalten, damit Dir nichts davonspringt. Bitte nur Stahldistancescheiben beilegen. ( 0,3 mm, 0,5 mm ), aber bitte nicht einfach eine Scheibe beilegen, sondern wirklich den Druck prüfen und auf 18 bar einstellen, sonst verursachst Du einen größeren Schaden im Getriebe!
( Ich habe gleich 10000h drauf, einmal den Druck eingestellt und zweimal den defekten Druckschalter erneuert )
mfg


  05-01-2009 22:32  2006erwins
Problem Lastschaltung Steyr 8090
Danke für die schnelle Hilfe, jetzt würde mich nur noch eines inderesieren, wo man da den Manometer zum Druckmessen anschließt, muss man da die Leitung unterbrechen, oder geht das am Steuerblock?

mfg.

  06-01-2009 14:20  dirma
Problem Lastschaltung Steyr 8090
hallo,
Ich habe leider auch keinen Prüfanschluss gefunden, habe ein paar cm aus der Leitung herausgetrennt und ein T - Stück eingesetzt, und nachher mit einem Blindkegel verschlossen. (eventuell Rohrschellen lockern und bei der Pumpe eine einstellbare L - Verschraubung dazwischen geben und wieder entfernen ) Beim Druckmessen bitte auch die Lastschaltung betätigen, und langsam bis auf Vollgas hochdrehen, in L und S, der Zeiger muß ziemlich ruhig bleiben, wenn er zu flattern beginnt, saugt die Pumpe irgendwo Luft, im Bereich der Saugleitung, Muffen, Schlauchbinder, Getriebefilter, eventuell der Pumpensimmering )
( Behelfsmäsig kannst Du Anstelle des Druckschalters messen, dazu die 2 Kabel vebinden und nur in der schnellen Stufe, langsam ist hier Drucklos )
mfg.


  06-01-2009 14:59  2006erwins
Problem Lastschaltung Steyr 8090
Hallo,
danke, das hat mir ziemlich weiter geholfen, also wenn ich das richtig verstehe muss an der Druckleitung zwischen Pumpe und Steuergerät auch bei der langsamen Stufe 18bar Druck vorhanden sein? Und der Druck darf sich sowohl bei Standgas und Vollgas nicht verändern.

mfG.

  06-01-2009 19:36  dirma
Problem Lastschaltung Steyr 8090
Hallo,
ja, Du hast das richtig verstanden, 18 bar ist der Solldruck, 17 bar reicht auch, ich hab grade nochmal in den Unterlagen nachgeschaut, der Druckschalter soll bei weniger als 13 bar abschalten, meiner hat unter 15 bar abgeschaltet, es gibt halt Toleranzen von ca 1 bis 2 bar, es kann schon zwischen Standgas und Vollgas 0,5 bis 1 bar Unterschied sein, das spielt keine Rolle, wenn Du nur 15 bar Druck hast und der Schalter auch bei 15 bar abschaltet, dann hast Du Dein Problem, und bei zu niedrigem Druck fangen bei Belastung die Kupplungen zu Rutschen an und verbrennen, deshalb zuerst Druck prüfen und einstellen.
mfg.



  10-01-2009 22:01  dirma
Problem Lastschaltung Steyr 8090
hallo, @ 2006erwins
Wie geht es Dir mit der Lastschaltung, den Fehler gefunden ?
mfg


  22-07-2013 18:23  Bautzen
Problem Lastschaltung Steyr 8090
Hallo, habe das selbe Problem.
Möchte nun den Druckschalter erneuern.
Wo finde ich denn diesen, können Sie mir eine Beschreibung geben,
Das wäre super, vielen Dank.






Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.