Antworten: 21
  08-08-2004 15:12  Joe50
Pachtpreise

Habe heute gehört, das in der Nachbargemeinde eine Landwirtschaft verpachtet wird. Als ich den Pachtpreis von über 600 € gehört habe, fragte ich mich ob die Bauern noch rechnen. Oder wird nur mehr auf die vielen ha geschaut. Den anderen Landwirt zu übertrumpfen.
Mfg Joe

  09-08-2004 22:00  Joe50
Pachtpreise
>
Hallo
Die 600€ sind für ein ha Ackerland.
Die Gemeinde ist im Horner Becken das zum Waldviertel dazugehört.
Die Erträge sind je nach Trockenheit zwischen 4500 kg und 7000 kg beim Weizen.

  09-08-2004 22:40  Sepp_T
Pachtpreise
>
Bei uns in Tirol gibts da schon noch höhere Pachtpreise. Im Zillertal wurden zu "Schillingzeiten" noch um 10.000,-- bezahlt, und in Angerberg kenne ich Flächen, die langfristig um ÖS 13,000,-- gepachtet wurden. (allerdings für Christbaumkulturen)


  10-08-2004 10:02  hermann73
Pachtpreise
> Servus Joe,

bin etwas "oberhalb" von Horn zu Hause, und wenn Du jemanden kennst, der meine "Steinfelder auch nur fuer 500,-- nimmt, so soll er sich melden ;-)
Fuer den Preis kann er gerne "zuschlagen".

Meiner Meinung nach muss man die Sache trotz aller Liebe zu Land und Stand betriebswirtschaftlich sehen. Bei 600,-- kann ich mir das auch in Horn nicht so recht vorstellen. Jedem das Seine, aber ich wuerde nicht fuer Industrie und Finanzminister arbeiten, da muss schon auch was rausschaun. Bei Christbaumkulturen sieht die Sache vielleicht anders aus - vor allem bei bereits ausgepflanzten Kulturen kann sich die Sache (abgesehen von der Pflege und dem Vermarktungsrisiko) noch rechnen.

Vielleicht kann mir/uns jemand die Sache ja vorrechnen und beweisen, dass es funktioniert - lerne gern dazu!

Beste Gruesse ins WV,

Hermann73




  10-08-2004 19:57  Tecjeo
Pachtpreise
>
Servus Mister Zillertal

Meinst du € 350.000,-/ha = € 35/m² .


habidere

  10-08-2004 21:05  fristein
Pachtpreise
>
hallo zusammen,
ich kann dem hoanis recht geben. auch im hinteren zillertal - seehöhe 600-630m - wird für grünland bis an die Euro 1000,00 pro Hektar bezahlt. Und solche Flächen zu kaufen, ist für einen "Normal-Landwirt" ohnehin nicht mehr möglich. Ich frag mich immer, wie sich das rechnet, wird von der Sennerei ein Milchpreis von Euro 0,26 bis 0,28 bezahlt.
Wie lange das noch funktioniert, keine Ahnung, zumal auch der Tourismus was den heurigen Sommer betrifft, ganz schön nachgelassen hat.
Lg aus dem Tal an der Ziller

  11-08-2004 08:33  Sepp_T
Pachtpreise
>
Hallo Carolus
Ja, leider gibt´s bei uns doch einige, die um solche Preise um "Arbeit" streiten. Weil es ist ja ein Wahnsinn, und ich kann Dir sagen, daß hier kein Dezimalfehler besteht. Aber hier wird wohl das Geld irgendwo anders verdient werden, und in die Landwirtschaft gesteckt werden. (nur um größer als der Nachtbar zu sein)

  11-08-2004 11:16  Borusse
Pachtpreise
> Tut mir leid, aber € 1000.- je ha Pacht ist der größte Blödsinn, den ich je gehört habe. Kann sich nur um Stammtischgeplaudere handeln.

Das ist ungefähr vergleichbar mit einem Landwirten, der ins Gasthaus geht und einem Bauarbeiter erzählt, er bekomme für seine 20 ha Grünland € 100.000.- ÖPUL-Prämie, und dies wird in diesem Forum diskutiert.

Lasst bitte die Kirche im Dorf!!!


  11-08-2004 13:03  fristein
Pachtpreise
> griaß di flamenco,
brauchst keine angst zu haben die KIRCHE steht noch im dorf. es ist halt so, in unserer gegend werden die grünlandflächen um diese preise gehandelt. wenn gleich v iele ihr geld nicht unbedingt aus der ldw. verdienen, der tourismus lässt ja auch ganz gut geld verdienen, so find ich es persönlich einen irrsinn derartige summen zu zahlen. aber stimmen tun diese auf alle fälle.
lg aus tirol

  11-08-2004 17:23  Sepp_T
Pachtpreise
>
Bitte nicht gleich auf alle Tiroler od. Bergbauern schimpfen. Bei uns hat man auch schon immer gesagt, daß es dreierlei "Menschenarten" gibt. 1. "Weiblein" 2. "Männlein" und 3. "Zillertaler"


  11-08-2004 19:11  fristein
Pachtpreise
>
griaß enk,
wie recht du hast sepp. mag sein dass in deiner gegend diese preise keine richtigkeit haben, ich kenn allerdings auch gründland z.b. in terfens, wo mehr als 1000,00 euro für den ha bezahlt werden. und zu hubert aus oö, auch ich hab vom rechenlehrer noch was übrigbehalten und deshalb mach ich sowas auch nicht.
lg und nit verdriessen lassen

  12-08-2004 18:36  Tecjeo
Pachtpreise
>
Hallo Tirolerbuam.


Dann würde mich noch interresieren was die Zillertaler so für das leasen von 1 kg Milchkontingent zahlen?

pfuit eich

  12-08-2004 21:34  fristein
Pachtpreise
>
du, das kann ich dir auch sagen. zwischen fünf und acht cent pro liter werden für das leasen bezahlt.
fgg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.