Antworten: 9
Offenfrontstall !
Wer hat Erfahrung ? positive / negertive , Tretmist , Mehrraum , Planung , Kosten ........?
Offenfrontstall !
Wofür denn?
Offenfrontstall !
Für Mutterkühe ca 15 -20 stück mit kälber !
Offenfrontstall !
Mein Nachbar hat sowas, funktioniert gut(Festmist). Aber die Abkalbeboxen hat er im gemauerten und geschlossenen Altstall.
Mfg, helmar
Offenfrontstall !
Ich habe meine Mutterkühe auch in Offenfrontställen auf Stroh und bin damit recht zufrieden. Wenn ich noch einmal bauen müsste, würde ich nichts anderes machen.
Gottfried
Offenfrontstall !
Heute Sonntag morgens , - 7 grad ostwind , klar , sonnenschein , da hab ich immer bedenken für einen offenfrontstall , obwohl mein gebäude das was ich dafür vorsehe ab ca 9.00 in der sonne liegt !
Offenfrontstall !
Wenn Du bei minus 7 Grad und Sonnenschein schon Bedenken hast, dann lass die Finger von einem Offenfrontstall.
Für die Rinder sind auch minus 25 Grad für ein paar Tage kein Problem.
Nur Du musst damit zurechtkommen, dass Wasser, Futter und Entmistung funktionieren.
Walter
Offenfrontstall !
WIr haben vorriges Jahr einen Offenfrontstall gebaut (Tieflauf). Funktioniert bestens. Aber das Vieh hält ohne irgendetwas bis zu minus 25 °C aus. Wenn ich ihn nochmal bauen würde, würde ich ihn mit Tretmist, Mehrraum, oder vielleicht Teilspalten bauen, aber darin liegt auch wieder ein Vortteil dass ich mehr Stroh brauche. Denn wenn ich mehr Stroh brauche, habe ich mehr Mist.
Mfg
Offenfrontstall !
Was ist von aspalt anstatt von beton zu halten bei laufflächen und bei freßplätzen ?
Offenfrontstall !
Heute früh hatte ich etwa 17 Grad minus im Offenfrontstall und morgen könnte es noch etwas kälter sein.
Wichtig: Nicht mit der Zunge am Fressgitter lutschen!
Zum Asphalt: Große Flächen, die mit dem Fertiger machbar sind, lassen sich wahrscheinlich mit Asphalt billiger herstellen und haben eventuell Vorteile bei der Entmistung und dauerhafter Rutschfestigkeit. Das muss man sich aber sicher im speziellen Fall anschauen.
WAlter
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!