Antworten: 64
Schweinepreis (Mastschweine)
Ein Tolles Weihnachtsgeschenk für die Schweinebauern . (-- 6 Cent )
Macht nur so weiter , es werden noch viele Bauern das Handduch " werfen "
Schweinepreis (Mastschweine)
geh fürn andersgesehn doch super, musst einfach nur positiv denken... ,-)
frohe weihnachten biolix
Schweinepreis (Mastschweine)
Liebe handtuchwerfende Standeskollegen!
Vertraut euch dem Biolix an, der führt euch zwar nicht in´s Land wo Milch und Honig fließen, dafür aber in Bio Austria`s Kontrollwahn- und Schikanen Bioland....;-)
MfG Sturmi
Schweinepreis (Mastschweine)
Liebe freunde nicht jetzt schon jammern! Denke mal wir werden noch weiter runter gehen!
Zumindest dürfen die Ferkelproduzenten wieder aufatmen was schon lang überfällig war !!
Schweinepreis (Mastschweine)
Ich werfe zwar nicht mit Handtüchern, schließe mich aber dennoch Biolix an: musst einfach nur positiv denken... ;-))
Schweinepreis (Mastschweine)
Also 98% der BiobäuerInnen stehen zu den Kontrollen und haben keine Probleme damit...
und freuen sich das sie noch keine "Schweinezyklen" haben, und sich wer dafür einsetzt das es nicht so weit kommt...
lg biolix
Schweinepreis (Mastschweine)
Biolix
da schreibt ein Neuer seinen erst 2 Eintrag und diesen über den Schweinepreis. Das einzige was Dir dazu einfällt obwohl Du mit Konv. Schweinehaltung nichts zu tun hast ist gleich mal darüber lustig machen den Andersgesehn mit reinziehen und dann kommt auch schon die Bio-Besserwissernummer.
Schweinezyklen wird es beim Bioschwein nicht geben weil die Bioschweinehaltung wieder untergeht.
Ich empfehle jedem Schweinehalter das Handtuch nicht frühzeitig zu werfen weil sicher 2009 gute Schweinezeiten auf uns zukommen. Die kurzzeitige Krise ausgelöst durch den irischen Dioxinskandal werden wir durchstehen. Es ist wirklich positives Denken angesagt.
MfG
Nobody
Schweinepreis (Mastschweine)
@mais76
Aus gut informierten Kreisen weiß ich, dass für Schweinemäster auch 2009 genügend Ferkel zur Verfügung stehn, den die "berufenen Willigen" absorbieren die "Handtuchwerfenden"! Daher wird das Aufatmen nur von kurzer Dauer sein, den der Schweinemäster gibt den Preisdruck an den Ferkelproduzenten weiter. Den Letzten beißen bekanntlich immer die Hunde....
MfG Sturmi
Schweinepreis (Mastschweine)
Also mich tangiert der Schweinepreis nicht.
Von mir aus kann er so hoch sein wie der Preis für den Kaviar.
Das Überleben des Menschen hängt nicht vom Konsum des Schweinfleisches ab - Natur sei Dank.
Schweinepreis (Mastschweine)
nobody, no body... wem zieh ich rein, endlich hab ich was dazugelernt,... ja wie schweinebauern warten schon sit 2004 , 2007 auf 2009 ;-))))
nur positiv denken, alels wird besser, ganz von allein... nur nicht selber denken ;-))
lg biolix
p.s. und bio geht sicher nicht unter ;-)
Schweinepreis (Mastschweine)
Jetzt weiß ich als Direktvermarkter warum ich kein Schwein mehr drinnen habe als ich selber zum schlachten brauche weil gratis zum Schlachthof hingeben ist nicht toll.
Weil rechnets euch mal aus wieviel euch pro Schwein übrig bleibt wenn ihr die Ferkel auch noch kauft.
lg angerweber
Schweinepreis (Mastschweine)
Naja, ich glaub rechnen allein darf man heutzutag auch in der LW nicht mehr ..... andernfalls gäbe es nicht so viele, die mittlerweile "nur" noch Nebenerwerbslandwirtschaft betreiben und dennoch wie im Haupterwerb Vollgas hackeln müssen, damit sie sich den "Spaß" Landwirtschaft überhaupt erst leisten konnen.
...................
lg Ice
Schweinepreis (Mastschweine)
Biolix
Wir Schweinebauern denken und rechnen denn die nicht rechnen u keine genauen Aufzeichnungen führen Auswertungen machen gibt es eh nicht mehr. Wir sind halt kein geschützter Bereich mit Ausgleichszahlungen für die Tiere , uns wehte auch schon vor dem EUBeitritt der scharfe Wind der freien Wirtschaft um die Ohren.
Bio geht nicht unter aber die Bioschweinerzeugung
MfG
Nobody
Schweinepreis (Mastschweine)
WO hab ich geschrieben ihr rechnet nicht ??
vielleicht der anders nciht für den zählt der optimismus und sein nebenjob ;-)))
du wann und wo geht die Bioschweineerzeugung unter ?
ich glaub eher die konv. in Ö , traust dich wetten ? ;-)))
lg biolix
Schweinepreis (Mastschweine)
erst mal hallo zusammen, bin seit heute neueinsteiger in diesem forum... was den schweinepreis angeht, so ist meine meinung dazu das dieser immernoch zu niedrig ist um ein einwandfreies tier unter den heutigen bedingungen produzieren zu können (ferkel- und mastbereich). allerdings muss man auch die vorjahre (außer das letzte WJ) betrachten, in dem die schweinehalter durchaus fette beute machen konnten. mein grundsatz zum preis allgemein. nach einem hoch kommt irgendwann ein tief- aber auch nach nem tief folgt das hoch! zu bio- bzw. konventioneller lw ist zu sagen, dass beide bereiche jederzeit respektiert und auch akzeptiert werden müssen --> ist meine meinung! auch wenn auf unterschiedlicher weise ein produkt hergestellt wird. es ist also entscheidend das wir landwirte uns nicht gegenseitig runterziehen, sondern einander akzeptieren und respektieren. bin übrigens ein junger angehender ferkelerzeuger aus bayern, der auf konventioneller schiene produziert.
grüßle
Schweinepreis (Mastschweine)
@mulchi
als erstes eimal ruhe bewahren und den gedanken faßen, durchhalten.
es stimmt das innerhalb von ca. einen guten monat um 35cent gefallen sind. und das bei einer (monats)lieferung (100stk) ca 3500 € preisverfall sind, ist es auch sehr bedenklich.
es gibt hier auch einige zynische platzhirsche, die auch noch sehr sehr nachtragend sind. also mein lieber platzhirsch biolix, 3500€ nur überschlagen gerechnet sind in der alten guten währung 50.000 ats pro monat und auf jahr ca 600.000 ats, wenn´s so bleibt wie es derzeit aussieht.
naja, lieber biolix da kann ich deinen zynischen anfangssatz "geh fürn andersgesehn doch super, musst einfach nur positiv denken... ,-)" nicht so leicht hinnehmen, eher du solltest hier einmal nachdenken anfangen wie unübergelgt du hier deine wörter niederschreibst.
ich bin bio ihre marketing-schiene vergönnt, aber für jene wird das kommende jahr auch enger werden.
tja, biolix du beißt sehr gerne auf mich her, dass ist ein nachtragen. wenn man´s genau betrachtest heißt es, ich möchte gerne haben und habe leider nicht!
lg
ANDERSgesehn.
Schweinepreis (Mastschweine)
ja bitte...welcher preis is net zu niedrig???? nur seh ich ein paar bauern an die immer nur die größten und tollsten maschinen haben und die a noch die teuersten sind, dann is des e noch zu teuer.
Schweinepreis (Mastschweine)
glaubst wirklich, nein du hast selbst gesagt, positiv denken das hilft immer... ;-)
ich bin der meinung nicht immer ;-))
wenn eben die Rahmenbedingungen niocht stimmen...nachtragend binich nciht, nur ich steh auf dem , auf dem wo andere gerne ihre Standpkte hin stellen...
war ja auch nur an den threat beginner als rat gemeint...
also hilft dieses mal nicht positiv denken ?
ja gerim noch viel zu teuer.... oh was sagt da jetzt der andersg. weil ich ja den schweinebauern angeblich keinen höheren Preis vergönne ;-))
oder doch ?
einfach zum nachdenken, einen tag vor weihnachten...
lg biolix
Schweinepreis (Mastschweine)
tja, biolix. positiv denken hilft. das ist klar. wer dem negative recht gibt, gibt in schlechten zeiten auf. - nahrungsmitteln werden immer gebraucht. dass es jetzt sicher nicht so schön ist wie vor jahren, ist klar. auch in der vergangenheit gab es schwere tiefs, wo viele auch keinen ausweg sahen, aber es ging weiter und auch wieder bergauf!
zitat meiner frau:
nach jeden tal, kommt ein berg, oder sogar zwei!
ANDERSgesehn.
Schweinepreis (Mastschweine)
Hallo
kansasmicha
Willkommen
Also das mit dem gegenseitigen akzeptieren ist hier in diesem Forum nicht so wie man es sich vorstellt, da werden fast zu jedem konv. Thema Biobesserwisser und konv. schlechtmacher Einträge geschrieben. Da mischen sich immer sogenannte Platzhirsche ein, die zwar mit dem Thema über das geschrieben wird fachlich u sachlich meist überhaupt nichts zu tun haben, auch selbsternannte Tierschützer sind unterwges die sich an allem möglichen stossen weil sie es scheinbar nicht verstehen dass es dafür ohnehin Gesetze gibt, dass die Tiere der Bauern nur dann eine Leistung und somit Geld bringen wenn es ihnen gut geht und jeder Bauer deshalb ohnehin weiss was zu tun ist, aber dass wirsd Du sehr bald auch selbst merken wenn Du die Einträge liest.
Das traurige ist dass auch positives Denken von manchen nicht mehr akzeptiert wird.
Ich geb Dir völlig recht mit was Du zum Thema Schweinepreis geschrieben hast, bin Deiner Meinung.
MfG
Nobody
Schweinepreis (Mastschweine)
Morgen !
ja kansasmichi, du brauchst nur hier schauen wer mit Bio begonnen hat... ich nicht ! ;-)
weiters hilft eben nciht immer nur positiv denken, das wollt ich wieder anschneiden bei diesem thema und bei diesen Schweinepreisen, wenn eben die Rahmenbedingungen nicht stimmen...
aber dann gehen einige gleich wieder auf bio los wie du nachlesen kannst, "Platzhirsche" ;-))
von "Kontrollwahn" bis "der Bioschweinemarkt geht unter.." , ja mach dir selbst ein Bild und frohe Weihnachten ;-))))
lg biolix
Schweinepreis (Mastschweine)
Nobody
Kann dir nur recht geben.
Wenn man überall seinen Senf dazu gibt,verfällt man leicht zu einen Würstchen.
Wie doch einige in diesen Forum.
Schweinepreis (Mastschweine)
@rosenberger
EineM Würstchen bittschön ;-)
lg ein ohnehin verfallender
Ice ... warum nicht zum einem Würstchen?
Vielleicht sogar eine Marktnische - Icewürstchen. Für hitzige Gemüter ... ;-)))
Schweinepreis (Mastschweine)
Icebreaker
Duu auch...
Schweinepreis (Mastschweine)
Ah geh - so was!
Das stört mich jetzt aber sehr. Wirklich.
Schweinepreis (Mastschweine)
NS:
Nomen est Omen?
Rosenberger, Stammhaus der Gastfreundschaft ... ?
Schweinepreis (Mastschweine)
Hallo gerim 84 !
Wenn du schreibst der Schweinepreis "is e noch zu teuer" da ist bei dir alles zu spät .
Schweinepreis (Mastschweine)
@Sturmi!
Vor einigen Jahren, als wir uns noch beim Agrarverlagforum austauschten, hast du schon etliche Kämpfe mit dem heutigen biolix ausgefochten. Nachdem du dann die BUS-Seminare besucht hattest, warst du der biologischen Wirtschaftsweise nicht mehr ganz so abgeneigt, es war sogar eine gewisse Affinität dazu spürbar. Hast du es jemals probiert, oder haben dich biolix`s "Romaneinträge" wieder davon abgebracht?
War nur mal so eine Frage zwischendurch.
LG A.
Schweinepreis (Mastschweine)
nabend !
jo adam des stimmt , do hot a mia sogor a mail gschrieben zu der zeit...
und jetzt geht er immer auf bio glei los...
ober dir leiber adam gonz besonders no a schene weihnochtsnocht...
lg biolix
Schweinepreis (Mastschweine)
@adampower
Damals kristallisierte sich heraus....keine Zuchtsauen mehr...Bio-Ackerbauer war eine Option...hin bis zur konv. Schweinemast....
Und ich habe mir die Betriebszweigswahl nicht leicht gemacht....hab mit Praktikern gesprochen...hab mich einfach informiert und ganz gezielt für die konv. Schweinemast entschieden...
Aber ich beschäftige mich auch über den Arbeitskreis mit Bodenfruchtbarkeit, Fruchtfolge, Begrünungsvarianten....mein Motto: So wenig wie möglich, aber soviel wie notwendig!
Wer bitte zieht immer über Konvis zu Felde? Erinnere dich an den damaligen Medikamentenskandal....und wer hat alle konv. Schweinehalter über einen Kamm geschoren?
Wer diffamiert konv. Schweinebauern....(z.b. Schweinebauern leben im Gestank), usw...usf...
Zeigt man dann Probleme, Nachteile, Schwächen und Skandale im Biobereich auf ist man ein ganz Böser...zumindest für den Bio-Sekten-Papst Biofux
MfG Sturmi
Schweinepreis (Mastschweine)
@Sturmi
Deine Antwort habe ich eigentlich erwartet, denn ich wage einmal zu behaupten (Aufschrei von biolix erwartend), biologische Schweinemast in größeren Einheiten scheitert am (verbotenen) Eiweißeinsatz. Um kein Mißverständnis aufkommen zu lassen, ich wirtschafte auch konventionell, aber es hat mich interessiert, wie dein Bioschnupperkurs ausgegangen ist. Alles geklärt.
LG A.
Schweinepreis (Mastschweine)
Jo , jo sturm, jetzt aus´weinen,....
wie lange ist der Schweineskandal her, der ja gar keienr war lt. deiner ausage... is jo eh keienr verurteilt worden..oder ? Antibiotika sind jo eh olle in der Humanmedizin viel ärger etc.
jo und du kannst gegen bio so viele threats aufmachen wiest willst, ich steh meinen "Mann"
;-)
alles hst seine Stärken und Schwächen, aber bei Bio überwiegen noch viel viel mehr stärken, und es wird die Zukunft sein, ohne Religion ;-)
jeder der glaubt man braucht die bio. Schweinemast in größerren Einheiten, der hat den Biogedanken eh nicht in sich, tut leid...
also noch schönen abend....und auf euren erlaubten Eiweißeinsatz aus Übersee !
lg biolix
Schweinepreis (Mastschweine)
@adampower
Damit hier kein Missverständnis entsteht, ich besuchte niemals einen "Bioschnupperkurs", sondern das Bäuerliche Familienunternehmer Seminar (www.bfu.at)! ;-)
In den bfu-Seminaren wird eine Ist-Analyse des eigenen Betriebes durchgeführt. Unter Einbeziehung persönlicher Stärken und Talente wird die Möglichkeit weiterer Unternehmenspotentiale untersucht. Besonders wichtig ist die konkrete Formulierung von Lösungen, wie Betriebsanpassungen an neue Herausforderungen. Im bfu-Seminar lernen die Teilnehmer - je nach persönlicher Betriebssituation - weiterhin hinter ihrer eigenen Strategie zu stehen oder lohnenswerte Alternativen in ihrem Unternehmen zu finden.
Anhand von Trainingseinheiten in den Bereichen Betriebsanalyse, Persönlichkeitsentwicklung und Formulierung von Unternehmenszielen werden die Teilnehmer befähigt, professionelle Unternehmenskonzepte für ihren Betrieb zu erstellen und entwerfen so die künftige Entwicklung ihres bäuerlichen Familienunternehmens.
MfG Sturmi
Schweinepreis (Mastschweine)
@biolix
Mit deinen "Biogedanken" würd´s in den Lebensmittelmärkten so Aussehen wie in Nordkorea! ;-)
MfG Sturmi
Schweinepreis (Mastschweine)
Jo sturmi so bist holt , ohne Eiweiß würdest du ausehen wie.. na egal... hauptsach es wird olles besser mit deinem neichen stoll, fü glick...
mfg. biolix
Schweinepreis (Mastschweine)
@biolix
Schlaf gut und träum weiter DEINE "Biogedanken"! ;-))
Meine konv. Nutztierhalterkollegen und ich ernähren die Welt, dass macht stolz und vor allem wir sind unverzichtbar, des is einfach ah guats G´fühl! ;-)))
MfG Sturmi
Schweinepreis (Mastschweine)
"konv. Nutztierhalterkollegen " ?????
brauchen bald soviel ernährungsbasis für ihre tiere das wir 3 mal so viel menschen auf der Welt ernähren können...brrr
fast völlig verzichtbar...
g biolix
Schweinepreis (Mastschweine)
Also, ich wünsche mir geradezu, daß die Importkosten für die Futtermittel so ansteigen, daß das Schweinematerial als Nahrungsmittel unleistbar wird.
Ich sag es noch einmal, der Mensch braucht das Schwein als Nahrungsmittel nicht um zu überleben.
Und wenn einer noch stolz ist darauf, hinter Schloß und Riegel vermeintlich unentbehrliche Nahrungsmittel zu produzieren, dann weiß man, wie weit der MENSCH fortgeschritten ist.
Und auch diese "Produktionsart" macht die EU und die ÖVP möglich.
Schweinepreis (Mastschweine)
In in meiner Ortschaft gab es Früher in jeden Bauernhaus Schweine ist man kaum riechen konnte
Jetzt gibt es nur noch EINEN Bauern der hat Bioschweine CA 400 Stk in einen Ausenklimastall
Die STINCKEN das mann es manchmal nicht aushaltet mann kann kein Fenster mehr aufmachen
Die Bioschweine werden schon am Sonntag um 10 Uhr vormittags geholt zum Schlachthof um NÄCHSTEN TAG werden sie erst Abstochen
ICH lade gerne einmal DEN OBERBIOVERFECHTER BIOLIX einmal ein den BIOGESTANK ZURIECHEN
mfg wuzi
Schweinepreis (Mastschweine)
@Else
In was für einer Traumwelt lebst du eigentlich ?????
Wenn man deine Artikel liest, glaubt man manchmal schon, du sitzt in einer Welt, die aufgebaut ist wie ein Playmobil-Bauernhof.
Aber jeder kann noch etwas dazulernen, sogar du!
lg cowkeeper
Schweinepreis (Mastschweine)
@ Else
Bist du Dir sicher dass Du keine Weihnachtsdepression hast?
Schweinepreis (Mastschweine)
Die langjährige Treue "unserer" Konsumenten, sie essen seit Jahren konstant ca. 40 kg Schweinefleisch, das sind 61 % des Gesamtfleischverbrauchs, ist Verpflichtung und zugleich macht es uns auch stolz.
Durch moderne Züchtungsmethoden ist es gelungen, aus Schweinefleisch
ein mageres und hochwertiges Lebensmittel zu machen.
Laut einer Studie des Institutes für Ernährung und Stoffwechselerkrankungen ist Schweinefleisch eine wertvolle Quelle für die Vitamine B1, B6 und Selen und somit ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Schweinefleisch versorgt den
Körper mit Eiweiß, Fettsäuren sowie Vitaminen und Spurenelementen wie
Eisen und ist ein wichtiger Energieversorger für den ganzen Körper und speziell für das Gehirn und hat eine Cholesterinsenkende Wirkung.
Amerikanische Studie bestätigt die Ergebnisse.
Eine amerikanische Studie, die im Rahmen des National Cholesterol Education Program durchgeführt wurde, kam zu denselben Ergebnissen: Senkung von Gesamt- und LDL- Cholesterin und Erhöhung des HDL- Cholesterins durch Schweinefleischkonsum. Die Autoren kamen zum Schluss, dass mageres Schweine- und Rindfleisch bei fettarmen Diäten eingesetzt werden können und geeignet sind.
Quelle: Google
MfG Sturmi
Schweinepreis (Mastschweine)
einfach nur brrrrr
zum gestanck der schweine sagst gar nichts sturmi, der wuzi ist doch ein wahrer Schweinefreund ;.-)
Und werden wir mit den Schweinen die Welt ernähren können ?
oder müssen wir zu erst die Schweine ernähren ;-))
schon lange wieder mal nicht soo gelacht...
lg biolix
Schweinepreis (Mastschweine)
@biolix
Zufällig hab ich grad einen Verdauungsspaziergang g´macht, auch rund um´s Haus...
Kein Gestank weit und breit....wieso´s bei dem, von Wuzi geposteten, Bio-Schweinehaltern so stinkt mußt uns du erklären, Herr Bio Austria Funktionär... ;-))) Tät da sofort einen Bio-Kontrolleur hinschicken oder ist Gestank kein Verstoß bei Bio Austria.. ;-)))
MfG Sturmi
Schweinepreis (Mastschweine)
Ich glaube, dass in der Zukunft der Bedarf (weltweit) an Schweinefleisch zunehmend anbnehmen und der Bedarf an Schaf/Lammfleisch zunehmen wird.
lg Ice
Schweinepreis (Mastschweine)
....und auch das Schächten zunehmen wird....natürlich weltweit... ;-)
MfG Sturmi
Schweinepreis (Mastschweine)
Biolix wieso bin ich ein Schweinefreund ??
Du willst einfach dei Wahrheit nicht wahrhaben !!
Der Bioschweine bauer bei uns im Ort erzählte mir
wenn es viele Bioschweine gibt
muss er seine Schweine als kon. Schweine hergeben
mfg wuzi
Schweinepreis (Mastschweine)
geh ihr zwei mochts euch doch net so lächerlich, Schwine stinken doch überhaupt nicht...
der strumi is der Beweis mit meter hohen ventilator abgaskanäle ;-))
aber was ist besser als Bio-Schweine auf stroh...
lg biolix
Schweinepreis (Mastschweine)
Mir sind sicher das Sturmis Schweine nicht so stinken wie DIE BIOSCHWEINE
BIOLIX DAS WIRST AUCH DU EINSEHEN i
Aber bei DIR ist Hopfen und Malz verloren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mfg wuz
Schweinepreis (Mastschweine)
Hey, Strohhaltung ist aber auch nicht grad klimafreundlich - http://www.agrar.de/aktuell/schweine.htm
Schweinepreis (Mastschweine)
@biolix
Natürlich meine Schweine, der Vergleich macht sicher... ;-)))
98,93 % (=4,8 Mio Stk.) konv. Schweine und 1,07% (=51 000 Stk.) Bio-Schweine wurden 2007 vom österreichischen Konsumenten verzehrt!
MfG Sturmi
Schweinepreis (Mastschweine)
;-))
sturmi, sturmi.... um den Preis... die Welt ernähren mit Schweinen..alles gute damit !
ja undder dr. stein, der größte "Biofreund", ja aber das hast dus schwarz auf weiß, les sein fazit, angeblich nichts bewiesen, oben aber -30% amoniak unbestritten, die zaheln vom lachgas zweifle ich an.. aber auch wieder wenig bie keinen Gestank, all das kennen wir aus der Bioschweineprxias mit Stroheinstreu in Offenställen ....
das kann der wuzi kapuzi unwahrheiten schreiben bis sich die Balken biegen, ich fahr mit euch in ein paar dörfer und wir schaun oder "riechen" uns an wer da stinkt ;-)
Aber wir ernährt ihr die Schweine wirklich bei 10 Milliarden Menschen auf der Welt wirklich ein mal ?
Sturmi, wo kommt dein Eiweiß her, bwz. wie viel kwh brauchst allein für heizung und Strom in deinem Stall ?
Und ersticken deine Schweine auch in deinem tollen neuen Stall wenn mal die Lüftung ausfällt an den Schadstoofen aus der darunter liegenenden Güllegrube, wie es schon in zig Ö Schweineställen vorgekommen ist ?
lg biolix
Schweinepreis (Mastschweine)
Mei, Biolix, du glaubst ja wirklich, was du schreibst. Steht eh da, warum es bei Bioschweinen weniger stinkt: Weil die sehr sehr oft in Offenställen gehalten werden, wo der Luftaustausch sehr groß ist. Aber ist schon klar. Bio-Aufkleber auf den Stall und nix stinkt mehr. ;)
Ist halt schwierig mit einem zu diskutieren, der nur das hört, was er hören will. Zeugt nicht grad von großen Selbstbewußtsein...
Schweinepreis (Mastschweine)
also klar hab ich doch geschrieben, stinkt weniger, aber das musst dem wuzi sagen...
der sagt biosschweine stinken... dabei ists grad umgekehrt ;-))
lg biolix
Schweinepreis (Mastschweine)
ja und nicht nur weils offenställe sind, weil mist nicht so stinkt wie gülle normal das weißt aber schon taroleans, weil viel merh gebunden wird....
das nur als ergänzung... also ich glaub das schon was ich schreib ,-)))
lg biolix
Schweinepreis (Mastschweine)
da haben wir einen schweine-experten unter uns. die sind schon wirklich sehr rar. wenn ich eine frage habe und ich mich wirklich nicht mehr auskenne, (dass soll dann schon einmal etwas heißen), werde ich den rat von unseren biolix einholen! aber nur wenn ich darf, biolix. bitte darf ich um einen rat bitten?
....
ANDERSgesehn.
@biolix... bioschweine...stinken...
wenn du eine vorortkontrolle macchen willst, dann lade ich dich gerne zu mir und meinen nachbar (mit bioschweine im freiland und mitten im ort) ein. - bei meinen nachbar darfst die nase zuhalten und bei mir sogar ganz tief luft im zentralabluftschacht. sogar da stinken die bioschweine "nur ein kleinweing mehr"!
@biolix ...eiweiß...schweine
lieber experte weißt du wieviele möglichkeiten es gibt schweine mit eiweiß zuversorgen?
hast schon einmal von kartoffeleiweiß, rapsextraktschrot, leguminosen allerart gehört? - ich ahbe mir auch einmal überlegt auf bio um zusteigen. leider ist das bio system für die förderung und pflege der österreichischen tourismuslandschaft aus gelegt. wir schweinebauern sind schon lange der freien marktwirtschaft ausgesetzt. esstellt sich nur die frage wie lange ö sich das leisten kann, die benachteiligetn gebiete mit jenen system zu fördern?
@biolix ... ersticken im neuen stall...
meiner kann schon einiges. habe einen eigenen feldversuch durchgeführt. 1 1/2 stunden bei 34°c im schatten null problem mit magnettür- und - fensterhalter, automatische lüftungsklappenoffnung bei stromausfall, alarmanlage mit smsbenachrichtigung, lüftungscomputer online usw usf. - nur habe ich die lüftung wieder selber eingeschaltet, weil ich weiß wie es ist ohne lüftung, die selten biobauern einbauern.
und glaubst du noch immer an märchen"schadstoffen aus der darunter liegenden güllegrube???
pps: werde dich gerne bei akuten problemen dich fragen! - wenn´s überhaupt ein paar geben soll. ,))))
Schweinepreis (Mastschweine)
ach ja eines habe ich vergessen, ohne notstromaggregat, und dass gibts ab dem nächsten jahr!
wieviele von euch haben überhaupt die möglichkeit ein notstromaggreat anzuschließenj?
lgANDERSgesehn.
Schweinepreis (Mastschweine)
@sturmi
wenn wir beide in den selben jahr beigetreten wären hätten ö ca7-8% mehr bioschweine am markt!
geil, wenn man so sieht.
ANDERSgesehn.
Schweinepreis (Mastschweine)
Super andersgesehn, toll ausgefürht aber die fragen nicht beantwortet und der sturmi war gefragt ;-)
wer verfüttert dann die 100 tsden Tonnen GVO Soja in Ö ?
du und Sturmi nicht ?
wie hoch sind eure Verbräuche an Energie in euren Ställen ?
wenn alle Technik ausfällt ersticken sie dann doch ?
Die "Sturmi " ernährt die Welt Theorie mit seinen Schweinen ist auch nicht beantwortet aber eine ganz entscheidende für unsere Zukunft ?
Ja und ich lade dich in mind. 3 Dörfer im Waldviertel ein, wo ich die Bioschweinebauern gefragt habe, was da stinkt.. und sie meinten der Nachbar.. und ich roch und ich habs immer rnur leicht gespürt vom Biostall ( und siehe die Studie ) und der "gestank" km von konv. intensiv nachbarställen.. wie gesagt du bist eingeladen.. mail mir.. ich komm auch gerne zu dir...
lg biolix
Schweinepreis (Mastschweine)
@Andersgesehen
Wird wohl Zeit das bei den Bioboomern auch der "Schweinezyklus" wirksam wird.... ;-))
Damit solche Träumerlinge ala Biolix im realen Leben ankommen...
MfG Sturmi
PS: Die "Schweineexpertin" aus dem Linzer Gemeindebau hat noch immer keine Antworten zu deinen Fragen geliefert! :-D
Schweinepreis (Mastschweine)
... der pöstinglberg ist laut meines wissens kein gemeindebau gebiet, eher das villenviertel von linz. ich bin aber nicht extrem ortskundig in linz, vielleicht irre ich mich...
@biolix
es schreit förmlich nach einen forumstreffen!
würde mich natürlich freuen einen weiteren biobetrieb zu sehen, da wärst du natürlich nicht der erste. wie schon oft gesagt ich ahbe nichts gegen bio-bauern. ich bin vielseitig interessiert un mach mir auch gedanken welches gedankengut hinter jenen betrieblichen aspekten steht und nutze auch gerne gute ansichten für mich. - ein nach dem positiven suchender mensch!
ja und nochmal ja, der übersee-gvo-soja ist das giftigste aus der sicht des bio-befürworters, das wissen alle, auch jene die dieses thema nicht interessiert.
lg
ANDERSgesehn.
Schweinepreis (Mastschweine)
@b.
ca 11500€ +/- stromkosten von akkuladegerät inkl. trocknungsanlage bis hin zur werkstatt. - die billigste und zuverlästigste arbeitskraft (bedeutenden weniger als tausend €/monat inkl aller(!!!) abgaben, krankenstände &co, oder andersgesehn ca 1,5€/std ... super günstig, super gut!!!)
lüftungsfrage oben nachlesen, schreib in so kurzer zeit ungern das gleic´he nicht nochmal ,))
A.
Schweinepreis (Mastschweine)
Naja, konvi-Soja dürfen die Bios ja auch füttern. Wobei der Nachweis, ob das GVO Ware ist, oder nicht, nur schwer zu erbringen sein wird.
War übrigens ein grober Umfaller der EU, dass sie den GVO-Soja Import zuließen...
Gruß,
Thomas
Schweinepreis (Mastschweine)
Bitte um Geduld Ihr zwei bedauernswerten ...
Bin grade mit dem Putzen meiner Gemeindebauwohnung beschäftigt.
Schließlich startet Linz am 31.12. als Kulturstadt.
Ich habe noch viel vorzubereiten.
Ihr zwei Sch(w)einebauern könntet ja inzwischen Eure Ställe beschreiben: Spalten (wie breit), Streu (ja/nein), welches Futter, usw.
Das würde unsere weitere Diskussion erleichtern - vor einer eventuellen Exkursion -;)
Ein Gutes Neues wünscht Euch
Else
PS:
Nehmt Eure Grenzen nicht zu tragisch, denkt einfach weiterhin positiv
Schweinepreis (Mastschweine)
liebe else, ich weiß in deinen putz war auch das nachlesen der gesetzlichen richtlinien, der spaltenauftrittsfläche/breite und schlitzbreite (für jedes tier und körpeergewicht wie speziell), bzw. die einstreu. über das brauchen wir nicht mehr diskutieren, oder doch??? (es gibt genügend öffentliche blätter über den gesetzlichen inhalt)
über gesetzliche punkte willst du nicht und ich nicht streiten, denn das sind/werden eigene objektive und subjektive meinungen, die die gesetzlichen paragraphen nicht ändern.
nochmal konkret, was hast du gegen vollspalten?
ich kann es mir leider nicht erklären, und hätte es gerne nur für persönlich gewußt!
lg
ANDERSgesehn.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!