Gemeinschaftsstrasse

Antworten: 5
  20-12-2008 10:29  ochsi
Gemeinschaftsstrasse
Hallo kann mir von euch wer Auskunft geben.Bin Mitglied einer Wegegenossenschaft wo rechtliche Bestimmungen sehr fragwürdig sind.Obmann entscheidet ohne Beschlüße der Mitglieder.(Asphaltierungen) Außerdem die Frage wie Breit muß so eine Straße sein,weil ein Nachbar von mir ,eine Kurve mittels Pfosten eingeengt hat.Mir es daher nicht mehr möglich ist mit einem Bagger zu meinem Hof zu gelangen.Bei der Mitgliederversammlung daraufhin angesprochen weigerten sich andere und der Nachbar die Strasse vermessen zu lassen.Da ich der letzte bin bei der Strasse (Länge ca. 4km) habe ich auch am meisten zu bezahlen.Nachbar auch zuständig für Schneeräumung,räumt spät oder garnicht.(Haftung bei Unfällen????????)

mfg ochsi

  20-12-2008 12:20  Fadinger
Gemeinschaftsstrasse
Hallo! Schau Dir mal die Luftbilder an. Bei euch Steirern sind die auf "gis2.stmk.gv.at" zu finden. Zur Straße gehört im Normalfall auch das Bankett (~ 60cm) welches nicht eingeackert oder sonstwie eingeschränkt werden darf. Weiters gibt es das sogenannte "Notwegerecht", nach dem man in bestimmten Fällen Nachbargrundstücke benutzen "darf", etwaige Schäden sind aber unverzüglich anzugelten. Im Falle einer unterbliebenen Schneeräumung ist der Verantwortliche bei Unfällen haftbar. Gruß F

  20-12-2008 12:47  Icebreaker
Gemeinschaftsstrasse
Nix für Ungut, beim lesen des Wortes "Gemeinschaft .... hab ich mir gleich gedacht, es kann nur um was nicht sooo Gutes gehen *g*

Zur Frage, wo Fadinger bereits richtig sagte -
ist im Falle einer "unterbliebenen Schneeräumung der Verantworliche bei Unfällen haftbar.

(Gilt genau so, wie in der Stadt für die Hausmasta. Ab einer gewissen Uhrzeit hat unter gewissen Wetterbedingungen geräumt/getsreut ... zu sein und ist das nicht, und es kommt jemand zu Sturz und verletzt sich dabei, ist der Verantwortliche dafür haftbar zu machen (oder dessen Versicherung ;-)

Was glaubst, wieviele das in Wien ausnützen oder bereits ausgenutzt haben.
Mir sind da ein paar bekannt, auch Beamtenkollegen die da ganz böses tun ...
Naja, aber kein Wunder, wenn man bedenkt dass es doch "lohnend für jemand ist, der eine Zusatzversicherung hat (gibt spezielle für Beamte), die ihm bei Krankenstand/nicht Ausübbarkeit des Jobs" ein echt sattes "Taggeld" einbringt ... natürlich samt zivilrechtlicher Klage auf Schmerzensgeld ... natürlich plus Verdienstentgang ... naja.

Gibts auch. (ist GsD nicht die Norm)
Soviel zu "Gemeinschaft".
Aber stammt ja auch von: gemein --- ;-)

lg Ice



  20-12-2008 18:25  burni2102
Gemeinschaftsstrasse
Hallo Fadinger!
Hast du auch so einen Link für NÖ?
Ist ja voll super die Karte!
Sowas ist hin und wieder ganz toll, wenn man wissen will wie groß ein Grundstück ist!



  21-12-2008 01:16  Fadinger
Gemeinschaftsstrasse
Hallo!

Niederösterreich kann man sich auf "NÖatlas" anschauen ....

Gruß F

  21-12-2008 08:55  Kernarnold
Gemeinschaftsstrasse
Wieso sind die rechtl. Best. fragwürdig?
Für die Mitglieder der Genossenschaft gibt es Rechte und Pflichten, die in den Satzungen angeführt sind. Die sind bei der Gründung von der BH übermittelt worden. Eine Asphaltierung ohne Beschluß der Vollversammlung ist sicherlich nicht rechtens. Die Breite ist im techn. Bericht angeführt. Wieviel du bezahlen mußt, steht ebenfalls in den Satzungen (meistens aufgeschlossens Fläche x Weglänge). Streitfragen sind der Behörde vorzulegen, wenn keine Einigung erzielt werden kann.
MfG Arnold Kern






Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.