Antworten: 12
Festliegen der Kuh
Hallo
Würde dringend einen guten Rat zum festliegen meiner besten Kuh benötigen.
Diese hat letzte Woche von selbst gekalbt,2 Tage war alles in Ordnung.Körperkondition der Kuh war meiner Meinung nach optimal.Dann konnte die Kuh am morgen nicht mehr aufstehen.Habe bereits 3 Behandlungen durch den Tierartzt gehabt.Diagnose leichtes Milchfieber aber nicht wirklich akut.Das wohlbefinden der Kuh scheint jetzt wieder bestens zu sein aber sie kann nicht stehen.Nun hebe ich die Kuh bereits 6 Tage lang und es tritt fast keine Besserung ein.Wie lange kann so was bei einer Muskel oder Sehnenverletzung dauern.
Welche Tipps könnt ihr mir vielleicht noch geben um sie noch zu retten.Danke für euren Rat.
Festliegen der Kuh
Hallo.
ich hatte bis vor 5 Monaten auch eine Kuh die alle Jahre wieder Milchfieber bekam.
Diese wurde von Jahr zu Jahr schlimmer. Habe sie heuer geschlachtet. Hat mir der Tierarzt geraten ! Bei mir war die Kuh aber immer nach 2 bis 3 Tagen wieder fit!
Hast einen rutschfesten Boden? Hast du die Beine gleich mit einem Seil auf ca. einen halben meter zusammengebunden, sonnst kann Sie auch etwas gebrochen haben!
Es trifft halt immer die Besten Kühe!
Viel Glück
Schnorre
Festliegen der Kuh
Bist du dir sicher, dass nicht vielleicht die Wirbelsäule etwas abbekommen hat? Versuch mal zwischen den Klauenspalt der Hinterbein zu zwicken, mit den Fingern natürlich. Sollte die Kuh nicht reagieren, könnte das ein Hinweis für eine Verletzung sein.
Mfg, helmar
Festliegen der Kuh
falls die kuh mal zu lange auf der gleichen seite liegt, kann es zu nervenschäden kommen. wir hatten mal eine, die wir 1 woche mit dem lift aufstellten. bis es ganz gut ging, dauerte es 2 monate. falls du sie in einem anbindestall haltest, nimm sie raus auf tiefstreue.
Festliegen der Kuh
der Rat von beachboy ist ok
den lift solltest du auch in Betracht ziehen
Rosensteiner-Hebestand gibt es sicher wo zum ausborgen
WAlter
Festliegen der Kuh
Hallo
hat der Doc keine Blutprobe genommen ob Verletzungen vor liegen ??? das macht unser Doc immer
Sonst mit dem Kuhlift 1 mal am Tag wenden - sonst legen sie sich wund
lg
Kathi
Festliegen der Kuh
wenn 2 tage alles gepasst hat , glaub ich die wirbelsäulentehorie eher weniger - aber darauf testen kann nicht schaden
aufheben musst sie auf jeden fall (und auf die andere seite legen) - und auch (falls anbindestall) aufs strohbett solltest sie tun
jetzt so eine kleine checkliste für dich und deinen tierarzt:
- akute entzündungen irgendwo? (euterentzündung vielleicht)
- blut untersuchen lassen (muss nicht nur kalziummangel sein - kann auch phosphor oder magnesium-mangel sein)
- hat sie irgendwo innere blutungen (passt die gebährmutter - lass das vom tierarzt untersuchen) (ist die nachgeburt gekommen?)
- hat sie eventuell eine labmagenverlagerung?
- Leberkoma (fettleber?)
- hat sie eine schwere Pansenübersäuerung
- oder eine Bauchfellentzündung?
also tierarzt noch mal herzitieren und die liste abarbeiten - und auf jeden fall blut abnehmen lassen !!!
also: viel glück - dir und der kuh - hoffentlich wirds besser !!!
Festliegen der Kuh
Hallo!
Also wenn TA mehrmals dabei war (und es nicht gerade ein Greenhorn ist) sollten Sachen wie Nachgeburtsverhalten schon abgeklärt sein.
Aber ein paar andere Fragen:
Will die Kuh aufstehen, aber kann nicht, oder kann sie aufstehen, aber will nicht? Wenn sie aufgestellt ist, wie verhält sie sich? Steht sie sicher oder wackelig? Möchte sie sich gleich wieder ablegen oder traut sich eher nicht? Wenn sie sich ablegt, wie? Normal, oder fällt sie um? Eventuell machst Du mal einen Spaziergang mit ihr und beobachtest ihr Verhalten dabei. Bewegung schadet sowieso nie.
Gibt es bei euch einen "Kuhtrainer"? Sonst etwas, das sie "fürchtet"?
Anbindung - wenn ja, welche?
Fressverhalten?
Energiemangel trotz guter Kondition? Sehr hohe Einsatzleistung? Eventuell stellt sie ja eine Tränke mit Propylenglykol (Propylac) wieder auf ...
Gruß F
Festliegen der Kuh
Hallo, ich hatte vor kurzem auch so ein Problem. Meine Kuh hatte zwar kein Festliegen, sondern ist mit einer Tragzeit von 30 Wochen im Auslauf ausgerutscht und es hat ihr die Hinterbeine auseinander gezogen. Wir hattensie anschließend einige Tage auf der Wiese, wo sie sich gut erholt hat. Dann haben wir sie in einen Tieflaufstall gebracht bis zur Abkalbung. Nach der Ab kalbung wollten wir sie wieder im Laufstall zu den andern Kühen lassen, hat aber nur mit Fussfessel funktioniert. Ohne ist sie immer wieder ausgerutscht. mittlerweile haben wir sie verkauft. Der Tierarzt hat zu uns gesagt, dass sich das durchaus ausheilen kann. Ganz kann ich dem nicht zustimmen. Empfindlich bleibt sie immer. Bei der Schlachtung hat sich herausgestellt, dass sie einen Bluterguss hatte, wahrscheinlich als Folge eines Muskelrisses.
Zum Festliegen im Allgemeinen . Wir haben auch ein größeres Problem damit. Obwohl wir sehr genau füttern, was Kraftfutter und Mineralstoffen anbelangt, bleibt immer wieder mal eine liegen. Das Problem bei uns ist, dass die Anfälligkeit laut Aussage des Tierarztes vererblich ist und wir praktisch bei allen Nachkommen diese Anfälligkeit drinnen haben. da wir uns seit 14 Jahren keine Kuh mehr gekauft haben, sondern nur immer unsere Nachzucht verwendet haben. Die beste Abhilfe ist eine Vorbeugungsspritze, die immer wirksam iat, wenn sie zeitgerecht (von 10 Tagen bis 3 Tage vor dem Abkalben) verabreicht wird.
Festliegen der Kuh
hallo,
Wer kann mir helfen?
Eine Kuh, vor 6 Wochen abgekalbt, 27 ltr Milch, steht am Morgen nicht mehr auf.
Wenn sie aufstehen will, bevor sie steht geben die Hinterbeine nach und die kuh liegt wieder auf der Seite.
Am vormittag vom Tierarzt Calzium und nach einer halben Stunde steht die Kuh wieder.
Den ganzen Tag warm, normal fressen und alles ok.
Am nächsten Tag dasselbe, Kuh hat aber auch etwas Fieber.
Wieder Behandlung vomTA und eine halbe Std. später steht die Kuh und voll da.
Am Abend ganz normal im Mekstand usw.
Am nächsten Morgen wieder dasselbe, kein Fieber mehr.
Daraufhin vom TA gegen Muskelschwäche einen Selen zusatz bekommen.
Die Kuh steht dann innert 15 min. wieder im Stall und frisst.
Und heute halt wieder dasselbe.
Was kann noch probiert werden?
Danke!
gruss jakob
Festliegen der Kuh
Das Problem liegt höchstwahrscheinlich woanders. Der Ca-Mangel ist wahrscheinlich nur das Ergebnis einer anderen Krankheit. Sämtliche Infektionsquellen durchchecken:
Euter, Gebärmutter, Darm (heuer anscheinend häufig durch Toxinbelastung),...
Irgendwo ist eine Infektion versteckt.
(Leider enden solche Fälle aber meistens in der TKV)
Trotzdem, viel Glück beim Suchen!
Festliegen der Kuh
hallo,
update zu obigem:
Eine Woche lang jeden Tag ein Schuß nötig.( Vitamincocktail usw, Tierarzt hat einiges versucht.)
Dann ein paarmal jeden 2. Tag.
Jetzt ist die Dame seit 4 Tagen clean.
Kommt mit der ersten Gruppe in den Melkstand und auch am Freßgitter voll fit.
Heute morgen wieder dasselbe das alte Leiden.
Sie konnte nicht aufstehen, war auch ein bischen kalt.
Hab ihr dann zu fressen gegeben und bis ich mit melken fertig war ist sie selber aufgestanden.
Jetzt wieder alles ok.
Bin selber gespannt wie sich das weiterentwickelt.
schönen Sonntag
jakob
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!