Antworten: 5
Milchpreisbarometer Deutschland
Milchpreise streuen von 23 bis 35 Cent
11.12.2008
Viele Milcherzeuger erhalten im November einen niedrigeren Milchpreis als im Vormonat. Das zeigt ein erster Trend im top agrar-Milchpreisbarometer.
Besonders drastisch fielen die Milchpreise in Ostdeutschland: So stürzte der Auszahlungspreis der Milchwerke Thüringen um 6 Cent auf 30 Cent ab. Die Molkereigenossenschaft Dargun zahlte mit 24 Cent 3 Cent weniger als im Vormonat aus, die Molkereigenossenschaft Bad Bibra senkte ihren Milchpreis um 2,5 Cent auf 23 Cent. Auch die Molkerei Müller aus Leppersdorf nahm ihren Milchpreis um 2,5 Cent zurück und liegt nun bei 28,5 Cent.
Auch viele norddeutsche Molkereien senkten ihren Auszahlungspreis. Einige von ihnen rutschten damit ebenfalls unter die 30 Cent-Marke: So zahlen beispielsweise die Meierei Schmalfeld-Hasenmoor (-4 Cent), die Meierei Barmstedt (-3 Cent) und die Molkereigenossenschaft Wasbek (-4 Cent) jeweils 27 Cent aus. Als einzige Molkerei erhöhte die Milcherfassung Uelzena ihren Milchpreis um 1,3 Cent auf 31,3 Cent. Sie liegt damit im Norden auf Platz eins, gefolgt von der Meierei Struvenhütten (31 Cent) und der Meierei-Genossenschaft Gudow-Schwarzenbek (30,5 Cent).
Deutschlands Spitzenauszahler bleiben bisher die Milchwerke Berchtesgadener Land aus Bayern, obwohl sie ihren Milchpreis um 3 Cent auf 34,65 gesenkt haben. Auch viele andere süddeutsche Molkerein zahlten im November weniger Milchgeld aus. Fast alle bisher gemeldeten Milchpreise liegen zwischen 29 und 31 Cent.
Aus Westdeutschland liegen bisher erst zwei Milchpreise vor: So zahlte Campina Köln 30 Cent (-2 Cent) und die Schwälbchen Molkerei 31 Cent (-3 Cent) aus.
Alle Milchpreise finden sie im top agrar-Milchpreisbarometer.
Die Preise beziehen sich 3,7 % Fett und 3,4 % Eiweiß ohne S- oder Qualitätszuschläge. Fehlt Ihre Molkerei oder Ihr Milchpreis dann mailen Sie uns einfach an milchbar@topagrar.comDiese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie sie sehen können oder schreiben den Preis direkt ins Barometer unter top agrar Milchpreisbarometer.
Milchpreisbarometer Deutschland
was wurde aus den Protesten in Frankreich??
02.12.2008
Milcherzeugerpreis Frankreich
Französische Bauern und Molkereien einigen sich im Milchpreis-StreitParis - In Frankreich haben sich Milchbauern und Molkereien nach den Protesten in der letzen Woche auf eine stufenweise Reduzierung des Erzeugerpreises geeinigt.
Französische Bauern demonstrierten letzte Woche für höhere Erzeugerpreise.
Nach den Protesten der vergangenen Woche hat sich die französische Milchwirtschaft am gestrigen Montag nun doch auf eine stufenweise Absenkung des Erzeugerpreises geeinigt. !!!
Für November und Dezember 2008 liegt die Preisempfehlung um 25 Euro je 1.000 Liter Milch unter dem jeweiligen Vorjahresniveau. Im kommenden Jahr vergrößert sich der Abstand im Januar und Februar auf 45 Euro und im März auf 55 Euro.
Langfristig will das Gremium eine alternative Mengensteuerung nach dem Ende der EU-Milchquotenregelung 2014/15 etablieren. Dazu wurde jetzt vereinbart, eine Marktbeobachtungsstelle aufzubauen, die Angebot und Nachfrage besser aufeinander abstimmt.
---->Also Regelung nach der Marktliberalisierung in Frankreich möglich??
Milchpreisbarometer Deutschland
Nur keine Panik!
Nachdem ich jetzt die "Fakten" kenne, die der steirische Bauernbunddirektor als Experte den Funktionären im Bezirk genannt hat, bin ich richtig beruhigt.
80% der Milcherzeuger in der EU können um 22 Cent Milch erzeugen und machen dabei auch Gewinn, meint Tonner.
Da cashen die Ostdeutschen mit den aktuellen 23 cent ja noch richtig ab.
Walter
Milchpreisbarometer Deutschland
Versteh den Walter gut! Hier tummeln sich genug, die gegen DEN Preis gewettert haben, den wir brauchen.
Was werden sie jetzt wieder für einen Preis kritisieren? 23 Cent? Eher noch zuviel! Das ist bestimmt wieder zu hoch! usw.usw.....
Milchpreisbarometer Deutschland
Hallo!
Mit den Preisen kann sicher jeder noch "überleben", aber a neue Hose und ein neuer Pickfleck für die Gummistiefel geht sich aber dann nimma aus.... brrr... die Dummheit von a paar Gstudierten Herren
Milchpreisbarometer Deutschland
Ich wette einige können auch noch um 15 cent erzeugen, man muss nur alles mit einem Zweitjob finanzieren....
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!