Kirrung - was ist das ?

Antworten: 15
  09-12-2008 14:41  Else
Kirrung - was ist das ?

... und wo wird sie praktiziert und warum ?

  09-12-2008 14:48  Fadinger
Kirrung - was ist das ?
Hallo!

Kirrung ist quasi eine Ablenkfütterung. ZB. Wildschweine mit Mais kirren, damit sie weniger Schäden in den Feldern anrichten ....

Gruß F

  09-12-2008 14:55  Else
Kirrung - was ist das ?

Danke Fadinger,

ich habe mittlerweile etwas anderes gelesen, nämlich:

die Wildtiere weden gezielt gefüttert und dann sozusagen beim TROG geschossen, soll so bequemer für den Jäger sein.

  09-12-2008 14:59  Else
Kirrung - was ist das ?
Wiedergefunden:
Da ist von "Jagdmethode" die Rede.

ÖVP Wien / 25.11.2008 / 18:21 / OTS0303 5 II 0168 VPR0011 CI

ÖVP Wien lehnt Kirrung von Rotwild ab Utl.:

Antrag der Wiener Grünen ist an unzuständigen Adressaten gerichtet

Wien (VP-Klub) - "Die Kirrung von Rotwild, also das Erlegen an
eingerichteten Futterplätzen, wird von der ÖVP Wien abgelehnt",
stellt ÖVP Wien Umweltsprecher LAbg. Roman Stiftner angesichts eines die Kirrung betreffenden Antrages der Wiener Grünen an den Wiener Gemeinderat fest.

Kirren von Rotwild, im Land Wien aus gutem Grund verboten, entspreche nicht dem Prinzip der Jagd, wie ganz generell Tiere an Futterstellen zu schonen wären, betont Stiftner. Für den erwähnten Antrag der Wiener Grünen, in dem das Land Niederösterreich aufgefordert wird, die Jagdmethode der Kirrung zu verbieten, sei, so Stiftner, nicht der Wiener Gemeinderat, sondern ausschließlich das Land Niederösterreich
zuständig. Daher werde die ÖVP Wien dem Antrag der Grünen nicht
zustimmen, kündigt der VP-Umweltsprecher an. Vielmehr empfehle er der Grünen Fraktion, besagten Antrag an den Niederöster-reichischen Landtag zu richten.

Rückfragehinweis:
ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: (++43-1) 4000 / 81 913
Fax: (++43-1) 4000 / 99 819 60
mailto:presse.klub@oevp-wien.at



  09-12-2008 15:26  gerim84
Kirrung - was ist das ?
@else.da warst e schon auf der richtigen spur.

i hätt mal gesagt: net nur eine bequeme variante im jagdtourismus um an schnelles geld zu kommen sondern auch:
anlockung von wildtieren aus dem nachbarlichen wald, damit der nix mehr zu schiessen hat

is aber e eine feine sache.wieso so lange in der kälte warten?? gleich draufhalten und net am abend sondern schon zu mittag was gutes zu beisen auf dem tisch

  09-12-2008 15:40  milcherzeuger
Kirrung - was ist das ?
Wildschweine kannst du so sicher nicht jagen weil die wissen was da faul ist. Die in unserer Gegend zumindest.

Rehe kannst du teilweise mit der Hand fangen ohne das sie krank sind.

Von Scheue ist da keine Spur mehr und die Stückzahl der ganzen Viecher ist schon so hoch das sie dezimiert gehört sonst macht das die Natur auf ihre Weise und das ist dann sicher mit Tierleid verbunden.

Aber das ist so manchen ja anscheinend lieber.

mfg seppl

  09-12-2008 16:32  Hofknecht
Kirrung - was ist das ?
Ja beim Kirren, da schreien die Jagdgegner neuerdings wieder auf.
Obwohl, beim Fischen ist es ja auch üblich das man sie anfüttert und dann fängt! zwar nicht mit dem Gewehr, aber immerhin mit dem Angelhaken!
Wahrscheinlich sind die Methoden der Fischer den Tierrechtlern weniger ein Dorn im Auge weil die Fische nicht so lieb dreinschauen wie ein Reh!

mfg

  09-12-2008 16:57  Kathi
Kirrung - was ist das ?


... dann waren das wohl auch Tierschützer: http://noe.orf.at/stories/327672/

lg

Kathi

  09-12-2008 17:54  Jophi
Kirrung - was ist das ?
Kirrung und Kirrung sind zwei total verschiedene Sachen.
Ohne Kirrung, ist die bejagung von Schwarzwild wesentlich problematischer als mit.
An der Kirrung ist es i.d.R. möglich einen sauberen sofort tödlichen Schuß anzubringen.
Bei einer Drückjagd sind die Sauen in Bewegung, daher ist ein sauber sitzender Schuß schwieriger und unwahrscheinlicher.
Außerdem werden die Sauen gejagd, haben Angst, und schütten Adrenalin aus, das macht sich bei der Fleischqualität negativ bemerkbar.


Was die Kirrung von Rotwild in Österreich betrifft, da kann ich nicht mitreden.

lg Jophi

  09-12-2008 18:25  Nobody
Kirrung - was ist das ?
Ich würd mal sagen in Wien ist eine Kirrung für Drogendealer sinnvoller als für Rot und Schwarzwild................

MfG
Nobody

  09-12-2008 18:56  helmar
Kirrung - was ist das ?
Wenn man auf 400 ha ganz problemlos neben der Landesstrasse 20 Stück Rotwild zählen kann, dann ist was schief gelaufen..................richtig ungut ist aber dass seit ein paar Jahren
mit schöner Regelmässigkeit Wildschweine die Wiesen überdrehen, und diese Viecher sind alles amdere als einfach zu erwischen......da ist Kirrung bitter notwendig. Und wenn die Garantie so eingermassen gegeben ist dass die Viecher erwischt werden ist in unserer Gegend niemand einem Jäger eine Jause(auch Kirrung, wenn er am Ansitz ist) neidig.
Mfg, helmar

  09-12-2008 18:58  tch
Kirrung - was ist das ?
nicht nur in Wien Nobody...das Drogenproblem ist nicht nur eines der Großstadt- auch oder gerade am Land, dort wo man es nicht für möglich hält gibts es massive Probleme

  09-12-2008 19:00  Schaf_1608
Kirrung - was ist das ?
Grüß euch
Wie ihr bereits geschrieben habt ist eine kirrung eine futterstelle an der übers ganze Jahr hinweg kleine Futtermengen zur verfügung stehen. meist wird schwarz oder raubwild gekirrt, aber nicht um es am gedeckten Tisch von hinten zu erschiesen sondern um ein überhandnehmen (nicht ausrotten!!!) dieser Tiere die oft (auch in der Landwirtschaft) erhäbliche Schäden verursachen. mir ist durchaus bewusst das dieses grausam klingt und dass daher Gerüchte über diese verfluchten Jäger entstehen. es ist natürlich sehr einfach über jemand anderes zu lästern, vorallem wenn man selbst keine ahnung hat wovon man spricht!!! Für jemanden der nichts davon versteht ist es ein leichtes zu behaupten das alle landwirte dumm sind weil sie Pestiziede verwenden oder erossionsfördernde gerät zb traktoren mit über 200 PS, denkt ihr so über die Landwirte?? warum nicht?? etwa weil ihr wisst das es ohne diese schwierig ist genügen Geld zu verdienen um zu überleben??
Außerdem, warum gibt es in Österreich Wildschweine? weil sie in der Kriegszeit aus dem Tierpark Herberstein ausgerissen sind und nicht gejagd werden konnten da alle feuerwaffen von den allierten verboten wurden (als bessonders schlaue draufgekommen sind das man gis auch mit einer Armbrust erschiesen kann wurden selbst diese verboten).
Oder warum nehmen Füchse und anderes Raubzeug dermassen überhand? Weil jedes Jahr, zumindest in Kärnten, Tolwut Impfaktionen durchgeführt weden!! (mir ist dies nat auch recht, wer will schon das seine Tiere Wut krank werden) daraus erkennen wir das wieder einmal der Mensch an allem schuld ist!!!!
Davon abgesehen wird in den Landesjagdgesetzen (zumindest in knt) genau geregelt wan kirrungen erlaubt sind und wie sie zu erfolgen haben
mfg
Ps ich will hier niemanden verurteilen oder meine meinung aufdrängen, dies soll nur eine klarstellung sein und evtl. zum nachdenken anregen!!

  09-12-2008 19:45  ANDERSgesehn
Kirrung - was ist das ?

ein jäger verpflichtet sich "waidgerecht" sein handwerk auszuübern, dass sich über jahrhunderte an die jeweiligen jagdlichen verhältnissen angepaßt und weiterentwickelt hat oder auch die inzwischen wieder veschwunden sind.

stellt sich nur die frage wer anpaßungsfähiger ist ,die jägerschaft oder andere vereine???

lg
ANDERSgesehn.

  09-12-2008 19:47  Christoph38
Kirrung - was ist das ?
Ich glaube es macht aus Sicht der Wildsau keinen gewaltigen Unterschied, ob sie jetzt mit Kirrung, also quasi unsportlich niedergestreckt wird oder ob sie sonst erschossen wird.

Womöglich wäre den Wildsauen im Rahmen einer Meinungsumfrage, sogar die Tötung mit sauberem Schuss bei Fressen lieber ?

  12-12-2008 14:25  eicher1
Kirrung - was ist das ?
Hallo

@christof38 , das ist absolut richtig. Wer mit der Bejagung von Sauen einhergeht der weis auch warum die Kirrung seine Daseinsberechtigung hat. Wer sich nur passiv am Rande mit der Jagd beschäftigt soll sich seiner Unwissenheit gegenüber langer Praxistauglicher Jagdmethoden einmal überlegen wieso das so ist.
Übrigends wenn sich alljährlich im Herbst sich so viele Rehe und Hirsche zusammenrudeln, dann hat das auch seinen guten Grund. Die Tiere müßen in der Notzeit Energie einsparen und sich dadurch schützen. Wem das zuwenig ist der kann ja mal zur Wissenserweiterung die Jagdprüfung machen, egal ob man danach Ausgeht oder nicht. Schaden tut´s sicher nicht.
mfg
Eicher




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.