Antworten: 3
  29-11-2008 07:14  frischauf
Kompost
Kann man Kompost auch mit einem klassischen Miststreuer mit stehenden bzw liegenden Walzen ausbringen? Wo findet man einen günstigen, gut funktionierenden Kompostwender. Was kostet die t oder der m³ Kompost bei euch? Darf bzw kann man kleine Mengen auf unbefestigten Flächen kompostieren?

  29-11-2008 09:34  Drainagerohrreiniger
Kompost
Guten morgen.

Zu Punkt 1: Kompost kann man natürlich mit einem normalen Miststreuer Streuen, egal mit welcher Walzenart. Die Sache ist nur die, dass die Verteilgenauigkeit und die Menge etwas darunter leidet. Wenn Du das Kompostieren anfangen möchtest, genügt es vorerst wenn Du mit einem normalen Streuer denn Kompost ausbringst. Wichtig ist nur, dass du auf der kleinsten Stufe fährst - und nicht zu langsam (Kompost ist hochkonzentrierter Dünger).
Wo man einen Kompostwender findet, der günstig ist und gut funktioniert, wird schwierig ich persönlich habe einen alten Mengele Kompostwender, der für meine Zwecke es leicht tut.
Beim Traktor wäre es ideal, wenn Du ein Kriechganggetriebe hättest, bzw. der kompostwender hat eine Triebachse. Mit einem normalen Getriebe wirst den Kompost nicht wenden können.
Wichtig wäre auch, dass Du den Kompost mit einem Kompostflies abdeckst. Sonst ist die ganze Arbeit umsonst.
Für die beiden letzten Punkte kann ich Dir leider keine Antworten geben.

Mfg

  29-11-2008 09:56  rirei
Kompost
Ich bringe meinen Kompost immer mit normalen Miststreuern (angemietet über MR) aus. Neuere Modelle haben unter den stehenden Walzen zusätzlich einen Streuteller angebracht, da stimmt auch die Verteilgenauigkeit schon ganz gut. Sonst versuche ich zuerst ein Lage Mist oder sehr nassen Kompost auf den Streuer zu geben, bevor der feine, gesiebte Kompost darüberkommt. Sonst fällt der feine Kompost zwischen den Walzen durch und man bekommt keine Verteilung.

Kompostwender gebraucht gibt es ab und zu einen, da die Dinger aber in nur kleinen Stückzahlen produziert werden, ist 'günstig' ein dehnbarer Begriff. Ich habe einen 7 Jahre alten Wender in der Schweiz gekauft. Du mußt einfach in den diversen Märkten suchen.

Kompost kostet je nach Qualtiät, Menge usw. zw. 20,- und 80,- je m³.

Ob Du auf unbefestigtem Boden kompostieren darfst, hängt von der Art Deiner Ausgangsmaterialen ab. Eigener Rindermist oder Strauchschnitt z.B. sollte möglich sein, Biotonne oder Klärschlamm sicher nicht.

Nähere Informationen kannst Du erhalten auf
http://www.kompost-biogas.info/

Der Kompostexperte schlechthin in Ö ist
Urs Hildebrandt aus Peuerbach
http://www.landmanagement.net/




  29-11-2008 12:49  mikeg
Kompost
Gebrauchte Kompostwender findest du vielleich bei der Fa. MAYR in 4631 Krenglbach Tel. 07249/46309.
Er hat zumindest einige auf seinem Lagerplatz stehen.

Mfg Mikeg




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.