Antworten: 6
Eiche umschneiden
Wie schneidet Ihr eine große Eiche um damit sie sich am Stamm nicht aufspaltet.
Bitte um Tipps. Danke bergi
Eiche umschneiden
Eine entsprechend grosse MS mit einem ausreichendem langen Schwert. Ein kräftiger Herzstich, und den Stamm oberhalb des Fällschnittes mit einer Spannkette zuzurren.Beim Umkeilen auf den Splintschnitt nicht vergessen.
Eiche umschneiden
Hallo!
Das es bei Eichen zum Stammsprengen kommt, ist sehr selten weil Eichenholz an sich sehr mürbe ist. Unter anderem erkennt man das an dem Sägemehl anstatt den herkömmlichen Sägespänen.
Hab schon eine Eiche mit 1,6 m Durchmesser gefällt, ohne Komplikationen.
Aber wenn du ganz sicher gehen willst, erhöhe die Bruchstufe und mach an jeder Seite einen Splintschnitt.
Hoffe, geholfen zu haben. MFG Günter
Eiche umschneiden
Eichen würde ich nicht so fürchten wg aufreissen aber auf jedenfall eine starke motorsäge mit passendem schwert .
nicht unbedingt bei gefrorenem zustand schneiden!
und auf jedenfall einen kräftigen herzstich machen und wenn du ganz sicher gehen willst bring einen meter oberhalb des fällschnittes eine stammpresse an dazu kannst du auch einen starken zurrgurt verwenden.
splintschnitte setzen und einen vorhängerschnitt machen auch wenn der baum gerade steht!
ich schneide generell laubholz mit halteband egal ob er hängt oder nicht!
du führst das schwert von beiden seiten nach hinten und lässt je nach zugseite hintenein halteband von einer handbreite anschliessend feste ankeilen und mit vollgass schräg von oben das halteband durchschneiden und dann keilen oder er fällt eh von selbst!
Eiche umschneiden
Man muß dazu sagen ein Patentrezept gibt es nicht. Aber ich würde folgenderweise vorgehen zuerst einen nicht allzu großen Falkerb danach hinter der Bruchleiste links und rechts einstechen und möglichst weit nach hinten schneiden Ca 2/3 vom Durchmesser, nachher von hinten auf einmal durchtrennen. ( Wie bei einem Vorhänger) Wichtig auf keinen Fall die Bruchleiste beim Stechschnitt durchtrennen.
MfG
sisu
Eiche umschneiden
Wenn die Eiche gerade steht dürfte es kein Problem sein sie sauber zu fällen.
Hängt die Eiche jedoch (meist am Waldrand) dann machst einen Fällkeil, Splintschnitt, und stichst hinter der Bruchleiste durch und schneidest von da aus nach hinten so das der Punkt mit der meisten Zugkraft als letzes durchgeschnitten wird und es kann nichts aufreißen.
Besonders bei Buchen empfehlenswert.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!