15-11-2008 12:25  grassi
Braucht es keinen Hausverstand, sondern nur mehr Zertifikate
Hat es jetzt schon eine Stellungnahme des Bauernsprechers zu seinem Eintrag gegeben? Konnte bisher nichts finden, Gruß grassi

  15-11-2008 16:41  schellniesel
Braucht es keinen Hausverstand, sondern nur mehr Zertifikate
Muss da einwenig die Lanze für Herrn Meister brechen!
Was glaubt ihr welche Bio bestimungen so in anderen europäischen Ländern herrschen? Ukraine, Weißrussland, Polen, Tschechien,...
deren Produkte werden genau so unter BIO verkauft. deren Auflagen sind weißgott nicht mit den Östrrreichischen zu vergleichen.

Was die nachfrage von pressobst inkl. Bio angeht kann ich nur allen zustimmen. meine "WFR Äpfel" kommen den Wild zugute in der Hoffnung das sie meinen Wald in ruhe lassen.
Wegen den paar euros kann ich mir die bandscheibenoperation im alter auch nicht versüßen.
Mfg schellniesel

  15-11-2008 17:08  schellniesel
Braucht es keinen Hausverstand, sondern nur mehr Zertifikate
Das ist aber das Problem. diese länder haben den bio boom auch für sich entdeckt. Nur weniger auflagen heißt billiger und mehr Produzieren.
Wieviele konsumenten entscheiden sich dann noch für das etwas teurere Österreichische bio Produckt wenn das aus dem ausland auch bio ist nur etwas billiger.
Die Bauern wissen das das die auflagen im ausland nicht so groß sind, weiß das der Konsument auch?
Mfg schellniesel

  16-11-2008 09:56  grassi
Braucht es keinen Hausverstand, sondern nur mehr Zertifikate
Hallo schnellniesel,
Lanze für Herrn Meister brechen? Kann ich nicht ganz nachvollziehen, sein Beitrag hat überhaupt NICHTS mit der Realität zu tun. Und von den BIO-Richtlinien in Osteuropa habe ich nichts gesehen. Wäre aber nett, wenn du sie mir zukommen läßt. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es so massive Unterschiede geben soll. BIO ist halt einmal BIO. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, falls ost-BIO nur Konventionell mit Zertifikat sein soll, Gruß grassi


  16-11-2008 18:44  schellniesel
Braucht es keinen Hausverstand, sondern nur mehr Zertifikate
@grassi
Wird in deutscher fassung ziemlich schwierig sein. Aber so naiv zu sein und zu glauben das bio richtlinen in Osteuropa mit unseren übereinstimmen kann man nicht sein.
Hab jetzt wirklich keine Unterlagen die ich dir so zeigen könnte hab aber im D fernsehen schon mehrmals Dokus über Bio lebensmittel und ihre herkunft gesehen. In der Ukraine z.B. gibt es überhaupt keine Düngevorschriften weder im Konvi noch im Bio bereich.
Bio ware ist hier alles was ein Lw verkauft der sich als Bio betrieb sieht. Das hat aber oft nichts mit der art der tierhaltung oder art der Fütterung zu tun.
Mfg schellniesel

  16-11-2008 19:29  grassi
Braucht es keinen Hausverstand, sondern nur mehr Zertifikate
Danke für die Antwort, werde das nächste mal den Biokontrollor fragen, mal schaun ob er was weiß,
Gruß grassi

  19-11-2008 08:24  little
Braucht es keinen Hausverstand, sondern nur mehr Zertifikate
Da die Bio´s bis jetzt eigentlich nur als Distel- und Ampferzüchter hergestellt wurden, verstehe ich nicht wieso die Konvi´s, plötzlich über uns vermarkten wollen. Denn die strengen Kontrollen wollen sie doch nicht haben. Eigentlich könnten wir dann auch heuer gleich den konventionellen Mais als Bio vermarkten, denn durch die hohen Düngerpreise, wurde heuer sicher weniger gedüngt also ist er schon Bio?



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.