Antworten: 3
Ration Milchkuh
Ich hab eine Frage zu Ration von Milchkühe
Ich füttere Grassilge 3 Schnitte ein wenig Belüftungsheu soviel sie fressen.
Wieviel und welches Kraftfutter muß ich geben damit die Kuh mit 28L Tagesgemelk ordentlich versorgt ist?
Mfg
Ration Milchkuh
Wir haben eine ähnliche Grundfutterversorgung wie ihr. Bei uns gehts grundsätzlich eher nach gefühl und nicht nach Richtwerten. Naja Kraftfutter: fertige Pellets oder selber schroten. Mit beidem zusammen ists passend. Energieversorgung wird bei dir ein Thema sein- zB Hochenergiepellets könnten angebracht sein. Auf Mineralstoffversorgung achten. Im ersten Monat noch eher vorsichtig Kraftstoff dosieren, dann kannst steigern bis die Grundfutteraufnahme schlechter wird. Manche Kühe melken bei uns in den Tagen vor dem Trockenstellen noch 25 Liter täglich, die bekommen trotzdem kein Kraftfutter. Unsere Rinder bekommen max 8 kg Kraftfutter täglich, dennoch haben wir eine Durchschnittsleistung von fast 9400 kg im Kontrolljahr (Braunvieh). Ach ja als Anhaltswert: mit deinem Grundfutter dürften sich bei dir knapp 20 Liter ausgehen, 2 bis eher 3 kg Kraftfutter müsstest schon zufüttern. Ackerfutteranteil spielt natürlich auch eine Rolle. Ordentliche Versorgung auch über geeignete Mineralstoff und Salz Grundversorgung sicherstellen, vor allem bei den Haarwechseln, zu Zeiten gewünschter Fruchtbarkeit b-Carotin (Vit.A) (Haltbarkeit vom b-Carotin eingeschrenkt, ein frischer Sack wirkt immer besser als ein Jahr alter!!), zum Trockenstellen/Laktationsbeginn auf Phosphor u Kalziumversorgung achten. Selen bei Euterkrankheiten/Problemen.
Ration Milchkuh
Ich füttere Kuhkorn R18 4Kg
Inhaltstoffe sind wir bei 3,9% Fett 3% Eiweiß
Soll ich eher nur eine Getreidemischung Gerste -Mais verwenden?
Mfg
Ration Milchkuh
Kuhkorn R18 kenn ich jetzt leider nicht, ich vermute, dass bei dir einiges bei den Inhaltsstoffen auch noch geht. Harnstoffgehalt in der Milch spielt dabei auch eine Rolle. Um über 20 solltest schon erreichen, beim Harnstoff. Ein bisschen weniger Kuhkorn ein bisschen Getreideschrot ist sicher keine schlechte Lösung. Ein mögliches Rezept: Gerste (oder Triticale) 5 Kübel, 2-3Kübel Mais, 1Kübel Rübenschnitzelpellets für den Geschmack!, und ein schwacher Kübel Soja (hängt aber stark vom Harnstoffgehalt in der Milch ab), wichtig ca 1kg Futterkalk, ein bisschen Mineralstoffmischung(muss nicht immer dabei sein), bei neumelkenden geht noch ein Liter+- Propilenglycol (bei altmelkenden nicht so gut-->Energie=Verfetten) dazu. Wennst willst kannst noch einen Kübel Hafer zugeben wenn du Fruchtbarkeitsprobleme hast, oder besser gesagt deine Rindviehcher. Grundsätzlich spielt die Gesamtkondition deiner Kühe auch eine Rolle, eine magere Kuh verträgt den Soja nicht so gut (wirkt ein bisschen Milchtreibend), aber wenn ein paar einzelne gut genährt und a bissl verfettet sind kannst ihnen separat noch eine kleine Menge Soja (zB alle 2 Tage einen guten viertel Kilo) vorlegen dann geht mehr in die Milch und weniger in den Speck-> Einzelkuhbehandlung.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!