Antworten: 10
  04-11-2008 20:04  Kohelet
Eigenes Pferd !
ich möchte mein „altes Hobby“ wieder aufleben lassen. Wenn es möglich ist, würde ich gerne ein Reitpferd ankaufen und bei einem bekannten Landwirt unterstellen. Nun, da habe ich einige Fragen an euch, die ihr sicher beantworten könnt.

1.Was für eine Pferderasse eignet sich am besten für den Freizeitzweck-Reiten?
2.Kann man ein Pferd alleine halten (der Bauer hätte eine Scheune frei, allerdings hat er selber keine Pferde, nur Masttiere)
3.Wie oft muss man nach dem Pferd schauen – untertags ?
4.Was kostet monatlich so eine Stallmiete (Futter stellt der Bauer)
5.Wie oft und was kostet das beschlagen?

Ich habe als Kind auf einem Pony reiten gelernt, nicht perfekt aber die Grundbegriffe habe ich drinnen. Der Bauer liegt ca. 500 m von meiner Wohnung, wäre also ideal. Reitplatz hat er zwar keinen, ich dürfte aber auf seinen Weiden ausreiten.

Große Frage zum Schluss: Gibt man sich einer Illusion hin, ein Tier mal so schnell zu kaufen, um seinen Hobby nachzukommen. Unterschätzt man den Arbeitsbedarf und Pflege – wenn man einer anderen geregelten Arbeit nachgeht.

... und : Leider ist kein Reitstall in der Nähe von 30 km vorhanden, wo ich regelmäßig zum Reiten gehen könnte. Eine weitere Strecke zurücklegen möchte ich nicht.

LG. Kohelet


  04-11-2008 22:00  baeuerchen
Eigenes Pferd !
hallo!

bei der anschaffung kommts auf die rasse an, obs teuer wird oder nicht - für freizeitzwecke ist z.b. ein irish tinker sehr geeignet, die sind sehr ruhig und angenehm zu reiten, ausserdem sind tinker genügsam, alleine stehen sollte ein pferd als herdentier nun trotzdem nicht. ausserdem genügt es nicht, wenn der bauer eine scheune freihat, jedes pferd möchte auch rauskommen, also würdest du auch eine koppel brauchen.

der arbeitsaufwand für ein pferd ist schon da, es muss täglich 2 x ausgemistet und gefüttert werden, es braucht pflege, liebe und bewegung! bei den impfungen kommt es drauf an, was du impfst - ich impfe nur tetanus (alle 2 jahre) und grippe ( 1 x im jahr) ausser die zuchtstuten und turnierpferde, die bekommen grippe 2 x jährlich, entwurmen sollte man 4 - 5 x pro jahr und der hufschmied sollte ca alle 10 wochen kommen.

die fütterung ist nicht so ein problem, du kannst auch junges heu füttern, obwohl natürlich überstandiges besser wäre. wenn du dazu gutes schönes stroh gibst, dann hat das pferd genug raufutter. wenn du z. b. einen tinker oder ähnliches anschaffst, braucht der nur wenig kraftfutter, pferdemüsli, am besten haferfrei, wäre gut - gibts z.b. im lagerhaus

was der bauer dir verrechnet, ist abhängig davon, was er zur verfügung stellt und was du selber machen musst. wenn er den stall, eine koppel und das futter beistellt und auch ausmistet und das pferd raus und reinbringt, musst du schon mit kosten von 250,-- - 300,-- pro monat rechnen

l. g. bäuerchen

  05-11-2008 08:16  beginner
Eigenes Pferd !
Hi!

2mal ausmisten ist unsinn! Macht fast keiner....(ich glaub Lipizzanergestüt macht das oder so)...
Aber ich würde an eine Offenstallhaltung denken...und ein Pferd ist ein Herdentier...wie schon gesagt....ein Haflinger ist ein tolles Allround - Pferd...auf jeden Fall zu empfehlen....

Es stellt sich aber noch die Frage, ob du es selber ausbildest, oder ausgebildet kaufst....da solltest du mal schauen, ob du mit dem Pferd wirklich zurecht kommst. Hat es angewohnte Maken, die dir nicht gefallen, ist die Frage, ob du sie alleine wegbringst, oder damit leben kannst. Ansonst kann es sehr schnell sein, dass du keine Freude mehr hast damit.
Ein Pferd ist kein Haustier und braucht auch andere Pflege als eine z.b. Katze! Steht es nur herum, wird es aus langeweile Blödsinn machen und anfangen zu Koppen, Weben, etc...
Kann man das Pferd auch genügend beschäftigen? Das ist natürlich in einem Herdenverband leichter.

Fütterung ist nicht ganz unwichtig, da die Fütterung sicher auch ein Teil der Gesundheit ist....Pferde können Koliken bekommen. Wenn du überhaupt keine Ahnung von Pferdekrankheit/Gesundheit hast, kannst du auch leicht Hufprobleme übersehen bzw. brauchst immer einen Tierarzt,...auch bei Dingen, die leicht selbst zu lösen sind.

Weitere Frage:

willst du beschlagen, oder nicht?
wie oft reitest du in welchem Gelände /Reitplatz?

Ich möchte dich schon ermutigen, aber überlege dir die Sache gut...ein Pferd nicht Artgerecht gehalten, ist sicher keine Pferdefreundliche Sache und man tut ihm nichts gutes!

mfg
beginner

  05-11-2008 09:08  tristan
Eigenes Pferd !
@kohelet
meine meinung: kauf dir eine harley oder ähnliches. auf der kannst auch reiten, geht schneller, ist plegeleicht und billiger.
hde tristan


  05-11-2008 11:48  Kohelet
Eigenes Pferd !
Danke für Eure Antworten.

Ich habe die Frage mal in einem Pferdeforum gestellt. Es waren nur ablehnende Meinungen und verächtliche Worte dabei. Irgendwie ist die Haltung von Pferden auch ein emotionales Thema.
Tristan, ich weiß nicht warum Männer mit Pferden oft wenig anfangen können, eine Harley würde mich für eine Ausfahrt zwar schon reizen, aber mit dem Freizeitsport Reiten nicht zu vergleichen. Die spärlichen Hand- und Fussbewegungen für´s Gasgeben und Schalten reichen mir als Ausgleich nicht. Außerdem brauche ich keine „Puppenfalle“ wie Ihr...;-)

Hallo Beginner, deine Ratschläge sind gut, und ich werde sie prüfen ob sie verwirklichbar sind. Geld ist nicht unmittelbar mein Hindernis – eher die Erfahrung und die Euphorie.
Ich habe eine Freundin wo sich gut mit Pferden auskennt, ein Pferdekauf bleibt trotzdem ein großes Problem. Die Händler wo ich mich bis jetzt umgeschaut haben, können vor allem eines gut – Reden !!

Hallo Bäuerchen
Eine Weide hat der Bauer, allerdings wäre das Pferd dort alleine, weil seine Masttiere bleiben im Hof – er meint halt, wenn es alleine bleibt – soll´s im recht sein, ansonsten muss ich dazuschauen?
Was soll ich machen?


  05-11-2008 11:50  Franco
Eigenes Pferd !
Hallo Kohelet,
Glaub mir, es gibt nichts schöneres als mit dem eigenen Pferd in der Freizeit einfach eine Wanderung zu machen. Du solltest allerdings beim Pferdekauf darauf achten, daß das in Frage kommende Pferd von einen Fachmann ausgebildet wurde, gesund ist und keine "Macken" hervorgerufen durch nicht ordnungsgemäße Haltung und -oder Reitweise hat. Grundsätzlich eignet sich jede Rasse zum Freizeitreiten, würde Dir aber raten das in Frage kommende Pferd ausgiebigst probezureiten ev. auch auf einige Tage zur Probe nehmen. Des weiteren solltest du einen Kollegen/in finden welcher ebenfalls in den gemeinsamen Stall ein Pferd einstellt ,denn das Reiten zu zweit macht viel mehr Spass
und das Pferd sollte unbedingt einen Artgenossen haben und nicht ausschliesslich unter Rindern sein Dasein fristen müssen.

Viel Spass noch mit Deinen neuen vierbeinigen Partner!

  05-11-2008 21:19  baeuerchen
Eigenes Pferd !
@ beginner

...und du meinst, im offenstall musst du nicht mindestens 2 x täglich sauber machen??

ich halte meine pferde seit vielen jahren im offenstall, ist das beste was es gibt, weil artgerecht, aber wenn du nicht regelmässig saubermachst- - mindestens 2 x am tag!! - dann wirst bald ein problem haben!

bäuerchen

  08-11-2008 01:47  tristan
Eigenes Pferd !
@kohelet
sorry, habe in deinem tagebuch nicht dein "geschlecht" nachgelesen ;-)
ich weiß auch nicht, warum frauen soo auf pferde abfahren. du bist wohl noch nie auf einem heißem eisen durch die gegend geritten? da geht es um wesentlich mehr als um gasgeben und schalten. aber das ist insiderwissen.
thema puppenfalle:
auch beim thema frau/pferd gäbe es genügend Klischees zu bedienen..........
hde tristan

Deine gesamte Zukunft hängt von deinen Träumen ab.
Vergeude keine Zeit, geh schlafen.

@all
have a nice night

  08-11-2008 08:18  Hoffnung
Eigenes Pferd !
Hallo, Geschlecht hin oder her, puppenfalle hin oder her.
grundsätzlich denke ich mir folgendes:
ein pferd alleine: geht nicht, vergiß, ist arm. wenn es dir so wichtig ist, dann nimm dir ein himmelaltes beistellpferd, damit dein pferd auch eine "herde" hat.
ausmisten tue ich 1mal am tag, meine pferde verbringen den ganzen tag auf der weide.
einstellgebühr, wenn du selber ausmistest: so um die 180.- bis 200 inkl. heu, ohne kraftfutter
so einfach mit dem reiten ist das nicht, weil wenn man sich nicht damit beschäftigt, dann gewinnt irgendwann einer die oberhand ( das pferd?? ) wobei ist natürlich auch so ist, dass eine wunderbare zweckgemeinschaft entstehen kann, in der du auch sehr zufrieden bist. Pferderasse: würde ich eher was anspruchloses und bodenständiges nehmen, vielleicht hafi, wobei die schon sehr charakterstark sind.
alles gute und sonst melde dich bei mir

  12-11-2008 21:31  baeuerchen
Eigenes Pferd !
@ Hoffnung

...bei mir werden auch weiden und koppeln regelmässig geputzt....... ob stall oder offenstall, die scheisse muss weg!!

bäuerchen



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.