Antworten: 12
elektrodenkauf
wollte mal fragen, wo ihr eure schweißelektroden kauft.
bräuchte wieder mal böhler & thyssen 2,5mm ev50, 2,5 oder 3,2mm ohv und ich suche auch noch technolit ts1000 super elektroden (mit dem blauen mantel).
wo kauft ihr die böhler elektroden günstig ein?
lg
elektrodenkauf
Hallo manu1
Kaufe die beim Hornbach Baumarkt , Zgonc oder beim Werkzeugmarkt (bergin) wenn sie in Aktion sind.
Mfg schellniesel
elektrodenkauf
Böhler Elektroden habe ich noch nie in Aktion gesehen ....
Benjamin
elektrodenkauf
wenn ich hier lesen OHV das heißt Ohne Hirn Verschweißbar.die halten gar nichts.
wenn dann schon ke od.spe oder ledurit für aufschweißung
ich kaufe keine bekomm sie alle zum probieren.schweiß aber das meiste mit schutzgas.
derek
elektrodenkauf
hallo derek, ja ohne hirn verschweißbar, dieser spruch stimmt ganz und gar.
ich schweiße normalerweise technolit ts100 super.
welche elektroden verwendet ihr?
elektrodenkauf
Ich verwende die OHV's wenn mal eifach ein schnelle Schweißung, die keine Belastung aushalten muss.
Ansonsten habe ich auch KE, oder auch ETI.
Hab gerade vorige Woche für meinen Autoanhänger einen neuen Aufbau zusammengeschweißt und hab für Fall/Steig - Nähte die ETI benutzt und für normale liegende Nähte die KE - hat super funktioniert.
elektrodenkauf
Also bei mir hält bis jetzt noch jede OHV Naht.
Eine teure Elektrode macht noch lange keine gute Schweißnaht.
Jim
elektrodenkauf
Ich schweiße jetzt seit 10 Jahren hobbymäßig daheim mit einem uralt-Schweißgerät und habe mit der ETI die besseren Ergebnisse bei den Steig/Fallnähten als mit KE (oder auch OHV).
Ich lasse mich gerne belehren, da 10 Jahre Erfahrung beim Schweißen nicht wirklich viel ist, aber immerhin. Habe aber vorher noch nichts von einer Ev47 gehört. Ist dies auch eine Böhler - Elektrode?
elektrodenkauf
EV 47, EV50, EV63 ...sind günstige, kalkbasische Elektroden, die zwar etwas anspruchsvoller zu verschweißen sind (schlechte Zündung) aber unübertroffene Schlackeneigenschaften haben (keine Einschlüsse, beste Bindung...) Die Zahl steht für die Zugfestigkeit.
Für EV-Elektroden ist Gleichstrom erforderlich (Generator oder guter Gleichrichter), ob ein Inverter auch funktioniert weiß ich nicht, vielleicht hat jemand damit Erfahrung, würde mich interessieren.
elektrodenkauf
Hallo!
Es müssen wohl nicht immer Böhler sein.
Die Philips Elektroden bekommst Du auch mit individuellen Eigenschaften und Festigkeiten.
Werden auch über Elmag in Ried i. Innkreis vertrieben. Sie sind wesentlich günstiger.
freundl. "Lichtbogengrüße" Sepp
elektrodenkauf
Hallo beni 11 !
Diese kalkbasischen Typen bekommt man gleich teuer mit der Zusatzbezeichnung A für Allstrom. Diese sind dann auch für Wechselstromtrafo geeignet.
Dieser sollte dann zwar eine zweite Spannungsstufe haben. Nähmlich zu der sonst üblichen 48 Volt auch eine 70 Volt.
Dies haben durchwegs alle Fronius Wechselstrom Schweißgeräte serienmäßig.
schöne Schweißergrüße Sepp
elektrodenkauf
Ein Freund von mir hat eine Versteigerungsfirma. Der hat einmal tausende Elektroden versteigert. Supergünstig. Vielleicht hat er noch welche.
Nachfragen kostet nichts
www.oevg-versteigerungen.at
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!