+hochsilo hackschnitzelheizung+

Antworten: 6
  03-10-2008 22:43  birne
+hochsilo hackschnitzelheizung+
wer von euch hat erfahrung mit einer hackschnitzelheizung in einem betonhochsilo????
hätte ein silo mit ca. 100m2, freue mich auf eure beiträge

  03-10-2008 22:53  naturbauernhof
+hochsilo hackschnitzelheizung+
ich habe in einem Silo die Heizung installiert und in dem nächsten Silo daneben die Raumaustragung.
Da unser Hackmaterial nicht immer ganz trocken ist stockt es ziemlich zusammen.
Das hat mir schon einige Probleme bereitet in punkto nachrutschen.
Nach meiner Erfahrung kann man einen Silo nur dann ganz füllen, wenn das Material wirklich durchgetrocknet und rieselfähig ist.
Ich lagerer das Hackgut zuerst in einer Halle zwischen und wenn es trocken ist gebe ich es erst in den Silo.
Ansonsten ist es eine gute Möglichkeit leerstehende Betonsilos zu nützen.

  05-10-2008 18:26  schellniesel
+hochsilo hackschnitzelheizung+
Hallo Funktioniert nicht besonders gut auch wenn das Hackgut trocken ist (was dann für die Heizung nicht optimal ist) Rutscht das Hackgut nur schlecht nach. Weil es sich durch das eigengewicht selbst stark verdichtet auserdem haben die meisten Hersteller max. 5m Schütthöhe.
Das problem liegt darin das man dann nur schwer was machen kann wenn sich erst mal ein Hohlraum über der Austraung gebildet hat.
Wenn dann gehts nur so wie naturbauernhof beschrieben hat.
Mfg schellniesel

  06-10-2008 07:42  wene85
+hochsilo hackschnitzelheizung+
Wieso sind deine Hackschnitzel nicht trocken wenn du sie hackst. Wo lagerst du denn deinen Haufen. Bei meiner Lehrstelle hatten wir auch so eine Art Hackschnitzelanlage die aber schon bissi älteres Modell war. Dort war unten beim Silo die ersten 3m die Anlage drinnen und die oberen 10m waren für Schnitzel. Da hatten wir kein Problem mit dem nachrutschen es waren zwar die Schnitzel komplett trocken und es war der ganze Staub von der Tischlerei auch drinnen. Das einzige Problem war die letzten 2,5m Meter im Silo hatte die schnecke nichts mehr hinein gerürt weil es zu fest war und die Schnecke relativ leicht war und deshalb ist sie immer nur oben drüber gelaufen über die Schnitzel und hat nichts mehr hinein gerürt. Insgesamt wenn der Silo voll war sind fast 10m Schnitzel drauf gelegen.
lg angerweber


  06-10-2008 07:45  einheizer
+hochsilo hackschnitzelheizung+
@birne

gutn morgen birne-

hab schon einige solche anlagen eingebaut-ich finde das sehr gut,wenns der kessel vom platz her ausgeht- ansonsten hab ich auch die beschickung von aussen gemacht-

ja man muss halt hier einige dinge wirklich beachten- aber ich sage halt immer, das ist ein massives gebäude und total geeignet dafür - aussen rauf den niro kamin u. fertig-

zum befüllen einen alten standhäcksler od. ein wurfgebläse -beides aber mit einer zubringerschnecke- kettenförderband is net so gut-

od. gleich eine 250 iger schnecke bis obenhin- ist ruhiger-

grosse tischlerein haben doch auch ihre späne im hochsilo und untenentnahme-also was spricht dagegen?
du kannst dir ja die raumaustragung auch selber fertigen od. von einem schmied fertigen lassen- ist ja kein problem-nimmst ein starkes getriebe und fertig-

und türe reinschneiden u. die paar kernbohrungen dürfte ja kein problem sein-oder- dafür hast ein super heizhaus auf engsten raum-aber schau halt, dast beim kessel auch rundum platz hast-

oben auf das silo gibst noch ne tolle solaranlage-direkt nach süden ausgerichtet- dann hast du die perfekte heizzentrale, um die dich alle beneiden!

so bei fragen, kannst ja mich ja kontaktieren.ok- www.solarexpert.at

gutes gelingen u. sonnige grüsse-



  06-10-2008 15:17  dwoti
+hochsilo hackschnitzelheizung+
hallo birne
soviel ich weiss gibt es eine pendelschnecke für silos..mfg

PendelschneckeDie Austragung aus dem Silo erfolgt über die Pendelschnecke in den im Siloboden eingelassenen Austragungstrichter. Absolut betriebssicher durch automatischen Reversierlauf. Bei Überdruck im Silo ist eine brandschutzgeprüfte Zellenradschleuse erforderlich. Spezielle Lösungen für Unterdruck im Silo auf Anfrage.
KÖB Holzfeuerungen GmbH
Flotzbachstrasse 33
A-6922 Wolfurt

  07-10-2008 10:23  einheizer
+hochsilo hackschnitzelheizung+
hallo-

schade dast du den preis net dazugeschrieben hast für diese austragung- ich kenn diesen- denke für kleinere anlagen so unter 100 kw ist es günstiger, sollte es keine andere lösung geben als diese köb- du baust daneben einen lagerraum mit normaler Federkernaustragung - wäre wohl billiger-

aber wie gesagt- sicher ein gutes produkt- aber es funktioniert auch eine ganz normale raumaustragung, nur muss man eben einige punkte beachten- dann läuft die problemlos- und sehr günstig- brauch ja keine länge! und kann auch entleeren wo ich will- mittig od. seitlich od. sogar aussen- wenn es von der anlage her passt-

also dann - ran an die arbeit- vlg.





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.