Antworten: 2
  21-09-2008 15:14  fredl0699
Ballenpresse
Hallo
Ich möchte mir eine neue Ballenpresse kaufen. Pressen werde ich im Jahr so ca: 3000 Ballen (2000 Silage, 1000 Heu Stroh). Für mich kommt nur eine Variable in Frage. Angeschaut habe ich mir John Deere 592, Claas Variant 385, Krone Vario 1800.Was ist die laufleistung bei der Krone 1800 (stabkette). Die neue Comprima von Krone funktioniert nicht- oder? Was für eine Presse würdet Ihr mir empfehlen, bitte schreibt mir auch die Vor und Nachteile von den Pressen. Bitte schreibt mir auch von anderen Pressmarken! Danke Lg fredl0699

  21-09-2008 19:54  dirma
Ballenpresse
hallo, ich fahre seit 4 Jahre eine Krone VP 1800 MC mit Tandemachse, habe im Laufe von 20 Jahren einiges an Erfahrung gesammelt, hatte zuletzt eine Vicon RV 157 loc variable Riemenpresse, hat sauber geschnitten, extrem hoch verdichtet, super in Heu und Sroh, nur bei Silage war ein hoher Reinigunsaufwand erforderlich, die Walzen belegten sich gerade bei feuchterem Futter teilweise sehr stark und mußtem abgeputzt werden, auch die hinteren Riemen waren nach 15000 Ballen schon ganz schön beschädigt. Bin deshalb auf Krone gekommen, habe eine 1 Jahr alte Presse gekauft, habe jetzt 18100 Ballen auf dem Zähler.
Den hinteren Rollboden habe ich mit 10000 Ballen tauschen müssen, ( führe das auf die Verwendung von Bioöl für die Kettenschmierung des Vorbesitzers zurück ), den vorderen werde ich im Winter tauschen, normal soll er 15000 bis 20000 Ballen halten.
Ich bin im Pinzip sehr zufrieden damit, der Schneidrotor ist eher klein dimensioniert, Verstopfungsempfindlich bei Haufen, die Pressdichte von der Vicon ereicht sie nicht, man darf halt nicht zu schnell fahren, der Wartungs- und Reinigungsaufwand ist sehr gering, sehr robuste Presse, aber auch schwer, 4500kg Eigengewicht, in Hanglage hängt sie sich schon an.
mfg


  25-09-2008 20:44  manuel3556
Ballenpresse
Hallo!

Fahren schon glaube ich seit 10 Jahren John Deere! zuerst zwei mal 550 ohne Schneidwerk dann 590 und jetzt 592!
Sind schon immer sehr zufrieden gewesen: Sehr einfacher Aufbau (Wenn du bei den meisten Pressen die Seitendeckel aufmachst ist die Ganze seite mit diversen Ketten Seilzügen auch Keilriemen und jede Menge Kabeln übersäht! Bei JD klarer und einfacher Aufbau mit ca 8 Kettentrieben inkl. Pick Up), Einfach zu Bedienen und einzustellen, Sehr geringer Arbeitsaufwand bei div. Lagerreparaturen ( welche bei allen Pressen mal auftreten) durch den einsatz von Sechskantwellen!
Würden uns immer wieder eine Kaufen!

Mfg Manuel



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.