Antworten: 8
körnermais versus hackschnitzel
seit ihr euch schon sicher was ihr diesen winter verbrennt???? langsam is der mais schon billiger als die schnitzel und vor lauter ärger über eine sooooo tolle ernte mit soooooo überhöhten kosten werd i fast zum mais greifen müssen
körnermais versus hackschnitzel
Wieviel Wald hast du oder hast du keinen Wald.
Mais zum heizen zu verwenden finde ich keine gute Idee vor allem wenn man Wald hat. Weil wenn du ihn selber nicht brauchst pachtest halt mal weniger.
Das stimmt der Mais hat heuer keinen Preis wollte selbst einen hergeben mache ich aber nicht weil ich mich vom Lagerhaus nicht verarschen lasse.
Ich glaube aber nicht das der Mais so billig ist wie die Hackschnitzel.
lg angerweber
körnermais versus hackschnitzel
Und das rechnet sich?
Den Mais mit dem teuren Heizöl trocknen und dann verheizen?
Der ganze teure Dünger und das Maissaatgut ist ja auch nicht zu verachten.
Wie schnell sich das Blatt dreht, vor kurzem ist noch alles verhungert, jetzt ist wieder alles zuviel und dadurch spottbillig.
Schön langsam hab ich ein Problem, ich komme mit dem Umstellen gar nicht mehr mit.
Aber eines hab ich mir vorgenommen- all die Zeitschriften, Marktanalysen und deren Artikel aufzuheben, die uns immer die "guten Ratschläge" geben. Die kommen jetzt in einen Ordner, damit ich sie immer wieder ganz schnell zur Hand hab.
Und ich freu mich schon auf die Diskussionen, die ich mir mit Sicherheit heuer nicht sparen kann.
körnermais versus hackschnitzel
Muss man einen ironisch gemeinten Eintrag eigentlich immer mit "Vorsicht: IRONIE - Bitte nicht wortwörtlich nehmen!" kennzeichnen, damit die Leute es kapieren?
körnermais versus hackschnitzel
nicht immer, st Huber.
Aber einen Eintrag als ironisch zu deuten von jemandem, der noch wenige Einträge ins Forum gestellt hat ?
Da von "kapieren" zu reden finde ich nicht angebracht.
körnermais versus hackschnitzel
Ihr braucht euch über die Maispreise nicht ärgern !!
Ihr müsst einfach immer das gegenteil machen, was die Bauernkammer oder Medien sagen daß ihr machen sollt, dann liegt ihr richtig und bekommt einen guten Preis !
körnermais versus hackschnitzel
Kann chopper nur zustaimmen. Das Problem dabei ist, daß diese Prognosen immer die Vewrgangenheit repräsentieren.
Wenn dann alle diese Ratschläge befolgen endet es bei einem Dumpingpreis.
Sinnvoll wäre es ja wenn Kontingente vergeben werden udn jeder von dort abbuchen kann.
Ist so ähnlich wuie bei den Lehrern. Man lässt sie studieren und hat dann keine Arbeit für sie.
körnermais versus hackschnitzel
@gerim84
Wenn du unbedingt Mais heizen musst dann könntest du gleich eine Ölheizung auch betreiben weil mit den Erdölprodukten die zum anbau notig sind kann man schon einige zeit heizen (Diesel,Dünger, Trocknungskosten) Noch dazu die saatgutkosten und eventuell eine Pacht.
Selbst wenn du heuer für Mais nix bekommst ist es moralisch doch auch nicht ganz in ordnug!
Kann mir troz des niedrigen Maispreises nicht vorstellen das Hackschnitzel auf die Tonne bezogen teurer sind.
1m³ schnitzel kostet bei uns ca 17-20€ ein m³ hat 300kg also das ganze mal 3,33..... ist 66,66...€ die Tonne. Verglichen zum Trockenmais (110-130€)ja noch um einiges Billiger.
Mfg schellniesel
körnermais versus hackschnitzel
Hallo chopper,
ja stimmt, damit umschifft man einige Hürden. Denn letztlich muss man mit seiner eigenen Arbeitskraft und seinem Kapitaleinsatz rechnen und kalkulieren und nicht darauf vertrauen, dass es die anderen tun werden.
Der Spruch: Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott- hat sich in den allermeisten Fällen bewährt.
Es war doch im letzten Jahr so klar, dass die Anbauplanung und Beratung so laufen würde, wie sie gelaufen ist- die Folgen sind auch immer wiederholbar.
Was ich nicht verstehe, warum wird aus der Vergangenheit nie gelernt????
Dass von Seiten des Handels und sonstowo her- auf den Zug aufgesprungen wird, ist verständlich, aber warum lernt die Landwirtschaft nicht daraus?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!