NEUER Stückholzkessel Fröling S4

Antworten: 4
  09-04-2008 09:51  AIRCOOLED
NEUER Stückholzkessel Fröling S4
Hallo zusammen

Ich möchte in der nächsten Zeit einen neuen Stückholzkessel einbauen.
Der Heizungsbauer hat mir den neuen Fröling S 4 angeboten.
Generel hört man von den Fröling Öfen (z.B. vom Vorgänger Turbo 3000)
ja nichts schlechtes, mich würde jedoch intressieren ob jemand den
neuen S4 schon eingebaut hat und wie er läuft bzw. zufrieden ist.

Vielen Dank für eure Antworten.


  04-05-2008 15:13  bootkiller
NEUER Stückholzkessel Fröling S4
Hallo!

Also wir haben den S4 Turbo mittlerweile seit 24 Jänner in Betrieb, und bei uns wird, wenn es auch jetzt noch so unglaublich klingt, schon fast um das Feuern gestritten. Das Anzundeverhalten, sowie die Ausbeute, Ascheaustragung (nur mehr über die Brennkammer), ist einfach genial. Ich selbst bin total überzeugt über dieses Produkt. Daher ich mich selbst wirklich sehr lange Zeit mit biomasse Heizungen beschäftigt habe, fiel schließlich die Wahl auf diesen Kessel. Besonders EMPFEHLENSWERT finde ich die Anheizautomatik! Erste Lage Holz, Dann einige Papierschnipsel (ich nehm immer die vom Aktenvernichter) , dann Vollmachen, zündung aktivieren und Fertig. Wenn dann die Puffertemperatur unter den eingestellten Wert sinkt, startet der Heißluftföhn automatisch, und entzündet das Papier, und damit das Holz. Super feine Sache. Auf jeden Fall mind. 2000Liter Puffer nehmen! Darunter ist sinnlos, weil man den Ofen nicht voll machen kann. Ich würde den Heizungsbauer allerdings nach den neuen Bösch LEO Fragen ( Ist prinzipiell der selbe Ofen, nur der Kundendienst von Bösch ist weit bekannt, für schnellen Service, meist ist der Monteur noch am selben Tag im Haus, wenn einmal ein Problem sein sollte, was man aber nicht hoffen will.

Wenn du noch fragen hast, dann schreib mir doch eine Email. Mfg Thomas Kofler

  20-09-2008 08:43  gaertner2435
NEUER Stückholzkessel Fröling S4

Hallo Thomas!
Du schreibst man benötigt 2000l Pufferspeicher sonst darf man den Kessel nicht voll füllen...
Da ich auch an einem Holzvergaser interessiert bin würde mich interessieren wieviel kW dein Kessel hat?
mfg
gery

  07-12-2008 10:50  HolzheizerFrank
NEUER Stückholzkessel Fröling S4
Hallo gery,
Bei einem Holzvergaserkessel sollte man mit 100 l Puffervolumen pro KW Heizleistung rechnen um ein gutes verhältnis zu erzielen. Gruß Frank


  14-12-2008 05:57  koka0664
NEUER Stückholzkessel Fröling S4
hallo aircooled!
habe seit zwei wochen den logwin 250 von windhager. er funktioniert einfach super. ich wollte auch einen s4 aber der edelstahlkessel sowie die garantie von 5 jahren auf den ofen sowie 10 jahre auf den edelstahlkessel haben mich für den logwin 250 entscheiden lassen. der selbstanzünder ist sicher toll, aber frage mal nach wie lange die lebensdauer bzw. wieviel strom er beim anzünden verbraucht.
auf jeden fall ist er sicherlich ein guter kessel.
mfg koka0664



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.