Antworten: 9
  14-09-2008 22:04  manu1
Transportmulde
wir haben eine 1,6m scheibelhofer vor etwa 6-7 jahren gekauft. haben bis jetzt betonsand, steine und holz damit verliefert.
sehr gute qualität, top produkt und vor allem nicht teuer.

  14-09-2008 23:04  zog88
Transportmulde
Ich hab auch eine Scheibelhofer Export 1800 Bj 96 (B180cmxL105cmxH40cm) mit einfachwirkender Hydraulik zum auskippen. Hab heuer zum ersten mal die Verschleißschiene erneuert. Lack größtenteils in ordnung, leite rostspuren sind halt
schon da.
Würde sie wieder kaufen und auch weiterempfehlen.

  14-09-2008 23:19  schellniesel
Transportmulde
Habe auch eine 1,8m Scheibelhofer Mulde bj 96 allerdings mechanisch. Anbaudreieck könnte etwas größer sein. Für Kat2 schon etwas niedrig, ist aber weiters nicht störend. Hällt sehr viel aus. Der boden und ist halt schon ein wenig zerdellt aber glaub ich das ist normal.
Mfg schellniesel

  15-09-2008 08:43  Holzwurm357
Transportmulde
Hallo,

Die Scheibelhofer ist sicher eine Top-Kiste,
wenn du jedoch viel Planierarbeiten, Wegerichten, Materialtransport durchführen möchtest, ist die Samurai von Rosenseiner besser, da stabiler.
Die Scheibelhofer hat unterdrin so einen blöden Blechboden, wo sich bei Planierarbeiten die Erde ansammelt, wodurch sie dann nimmer ganz zum zukippen geht.
Bei der Rosensteiner sind nur zwei Träger, da passiert nichts!

lg Gerhard!


  15-09-2008 10:49  zog88
Transportmulde
Das blöde blech schützt dafür die Zylinder vor schäden bei schweren planierarbeiten oder wegerichten.
Meine Scheibelhofer hat auch noch das alte System ohne Blech, einerseits gut da kein dreck drin hängen bleicht, andererseits bin ich im wald unterwegs und hab schon einiges Kraut und Äste am zylinder / schlauch / stützkette hängen gehabt.

  15-09-2008 14:58  Holzwurm357
Transportmulde
hallo zog88,

naja, was soll ich nun schreiben, eigentlich ists ja so, das du die Kiste dafür hast, um Äste oder Kraut vorher wegzuschieben, bevor du sie um den Zylinder wickelst. Hab die Rosensteiner zwar erst ein Jahr, aber haben inzwischen über 6.000 fm Windwurfholz abgeführt, hab aufgrund der Wetterlage heuer in Kärnten alle paar Tage Wege richten müssen, und ja, die Verschleissschiene war bald hinüber, hab mitlerweile eine gebrauchte Gräderschiene raufgeschweisst. Aber, wenn eine Kiste 95 Ps in steinigen Wege- und Böschungsmaterial über ein Jahr Vollgas, ( naja, bin nun mal ein Vollgasfahrer), aushält, dann sollte das auch was heißen!
denn wenn ein Bagger den Schlagabraum nicht vor dem Wegbauen wegräumt, wirds ihm die Äste u Kraut auch um den Löffel, bzw Zylinder wickeln!

lg und noch einen schönen Nachmittag wünscht
Gerhard!

  15-09-2008 15:41  Steira
Transportmulde
Hallo,
Haben auch eine Scheibelhofer, ungefähr 15 Jahre alt! Hat zwei Häuser Neubauten überstanden und wird jeden Winter zum Schneeräumen verwenden!!! Überhaupt das wichtigste Gerät am Hof!!!!!!

MGF A STEIRA

  16-09-2008 08:33  zog88
Transportmulde
@ Holzwurm

Ich wollt auf keinen fall die Rosensteiner schlecht machen sind sicher auch top geräte.
Ich meinte das man halt nicht überall zuerst abschieben kann bevor man drüber muss. ohne allrad und mit nur 52PS tust aufwärts schwer räumen.
Ich seh grad das du im Raum Gurktal daheim bist, bei uns in Villach Land (9241) war das Windwurf bzw Schadholz gering, käfer hält sich derzeit auch in grenzen.
Weiterhin alles gute und vorsicht walten lassen beim windwurf aufforsten.

  05-09-2010 09:09  Haidl
Transportmulde
Ich hab mir selbst eine Rosensteiner 250D zugelegt, weil ich der Meinung war sie ist die Beste.
Sie ist auch sehr gut aber auch teuer.

Auf der Welser Messe hab ich aus heuteiger Sicht für mich die Beste gefunden!!!!!

Ähnlicher Preis aber viel robuster also für die echte Arbeit gebaut.

Es ist ein kleiner Familienbetrieb in OÖ der für dieses Werk belohnt gehört und ihnen eine Chance gegeben werden muss.

www.glinsner.at





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.