Antworten: 6
Betonmischer - Mischungsverhältnis
Wir wollen uns einen Betonmischer für Schlepperanbau kaufen, da wir ein Fundament für einen Wetterschutz incl. Tränken für unsere Highlands bauen wollen. Innen soll dann auch noch betoniert werden. Zukünftig soll der Mischer auch noch für andere Bauvorhaben eingesetzt werden.
Nun suchen wir Informationen, in welchem Mischungsverhältnis zu mischen ist.
Wer hat Erfahrung mit so einem Mischer? Befüllt Ihr z. B. 1 Schaufel Sand + 1 Schaufel Splitt und ? Sack Zement oder wie?
Wir hätten auch einen Bagger mit 2-Schalen-Greifer.
Für Anregungen von Leuten mit Praxiserfahrung mit einem solchen Gerät wären wir dankbar.
Kontakt auch gern per Mail an antares620@web.de.
Betonmischer - Mischungsverhältnis
Hallo kaminholzer,
wir haben einen 800 Lt Mischer von Fliegl, den haben wir auf einen Anhänger gestellt, neben einer Rampe auf der der Antriebstraktor (48 Ps) steht. auf dem 2-Achsanhänger deshalb damit der fertige Beton mit der Frontladerschaufel aufgefangen werden kann. Mit dem Frontlader haben wir den Beton eingebracht, es ist kaum möglich mit dem Mischer ausser man hat einen großen Traktor, an die Schalung zu fahren.
Den Mischer haben wir mit einem alten Frontladertraktor (Steyr 190) mit 2 1/2 Schaufeln normalem Schotter befüllt, dann je nach Betongüte 5-8 Säcke (25 kg) Zement bei genügend Wasser dazugegeben. Bei der Wassergabe darauf achten dass am Anfang des Mischvorganges nicht zu wenig drinnen ist.
Am besten ist am Anfang etwas weniger einbringen, um sich langsam an die Arbeit zu gewöhnen.
hoffe dir geholfen zu haben.
Betonmischer - Mischungsverhältnis
Ich habe zwar keinen eigenen, aber einmal einen ausgeborgt.
750 Liter, mit dem 2-schalen-Mistkran Schotter und gleichzeitig Wasser bis zur Markierung befüllt, 250 kg Zement dazu und lange rühren lassen. Wieviel Wasser hast du nach dem 2.Mischer im Gefühl, musst ausprobieren. Wir haben dann mit Schiebetruhen weggeführt weil der Traktor den vollen Mischer nicht hebt und das ganze in einem Glashaus war.
Betonmischer - Mischungsverhältnis
rechne dir die menge die du in den Zwangsmischer heineinbringst in kubikmerter aus.
Pro kubikmer beton brauchst du ca 300 kg zement was die güte von C16/20 entspricht.
Sand und splitt -gemisch kann ich dier nicht empfehlen, das passt von der Sieblinie nicht zusammen, du braust mehr Zement um auf die gleiche Güte zu kommen.
Je dicker die betondecke, desto grösser kann die Körnung sein(0/16,0/32,0/64)
Betonmischer - Mischungsverhältnis
Also wennst 300 kg / m³ nimmst dann ist das kein C16/20 sondern so C20/25-C25/30
Früher war das der B300
Betonmischer - Mischungsverhältnis
Hallo.
Also wenn ich höre 300 kg/m³ Beton, dann müsste bei mir schon alles zusammengefallen sein. Ich hab immer nur 150 kg genommen und kann sagen, dass der Beton solide ist.
1 Frontladerschaufel Schotter und 3 Sack Zement ergeben bei mir ca 0,5-0,6 m³ Beton. Und den hab ich im gesamten Stall so verbaut (Boden, Wände und Decken) absolut ohne bedenken dass der zu schlecht sein sollte. Ich weiß, dass die Firmen natürlich andere Mischungsverhätnisse verwenden (und auch Eisen) da musst dich fragen ob die nicht eine Beteiligung am Betonwerk oder Eisenwerk haben............
MfG
herzleo
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!