Antworten: 11
Körnermaisernte
Hallo,
wir haben einen MS Bombastic Mais am Feld stehen. Wie erkenne ich die Kornreife? Wann ist schätzungsweise mit der Ernte zu rechnen?
Wir sind im ersten Jahr, deswegen bin ich über jede ehrliche Hilfe dankbar. Vielen Dank für die Antworten jetzt schon mal.
Gruß,
blaukorn
Körnermaisernte
nimm einen kolben, brech ihn in der mitte auseinander, nimm davon ein korn und versuch es an dem ende, an dem es an der spinndel gesessen ist, mit dem finger nagel zu zerschneiden, für silomais solltest du noch in etwa halb eindringen können, für körnermais nur einen leichten kratzer hinterlassen...
Körnermaisernte
bei reiner körnerernte:
mindestens 300,0 gramm (mindestmenge für die meisten eichbaren meßgeräte) einzelne körner vom kolben lösen, und ab ins lagerhaus. zum meßergebnis addiert man jedoch ca 3-4% feuchtigkeit, dass ergibt dann die erntefeuchtigkeit. bei warmen und windigen(!!!) tagen reduziert der mais bis zu ca 1-1,5% kornfeuchtigkeit pro tag.
lg
ANDERSgesehn.
Körnermaisernte
@ an alle
hab da ne frage an di ackerspezialisten
hab heute im raum graz blühende rapsfelder gesehen.
handelt es sich dabei nur um eine späte rapssorte zum dreschen oder ist das eine gründungung?
ich weiß dass passt nicht zum thread,aber ich wollte nicht gleich deswegen einen neuen aufmachen
danke im voraus
Körnermaisernte
Das ist wahrscheinlich Senf für gründüngung
Körnermaisernte
danke
hab mir gleich gedacht dass es irgend ne gründüngung is
schaut von weitem aus wie raps - blüht gelb
Körnermaisernte
Hallo styrian_CRO!
Das sind teilweise Senf als Gründüngen und teilweise wieder ausgewachsener Raps von bereits abgeernteten Feldern hab ich auch schon in der nähe von Graz gesehen. Die Ausgewachsenen Rapsfelder blühen allerdings nur vereinzelte Pflanzen. Bei senf der ganze acker! Wo hast du das genau beobachtet?
Zum Körnermais kommt ganz darauf an was mann damit vor hat. Als Futtermitel zur Mussilage oder als Ganzkornsilage oder will man ihn Trocknen um den Mais dann zu schroten. Oder willst du ihn Verkaufen?
Mfg schellniesel
Körnermaisernte
Ich will ihn verkaufen. Da er von der Sorte auch gut für Biomasse geeignet ist, steht uns diese Möglichkeit auch offen. Allerdings soll ich die Anlieferung selbst organisieren, da es dem Betreiber zu weit ist (34 km zur Anlage). Jetzt versuche ich herauszubekommen, bei welcher Vermarktung mehr Gewinn (hoffentlich)übrig bleibt.
grüße, blaukorn
Körnermaisernte
hallo du musst da schauen welche reifezahl du hast. Weil über 400 Reifezahl lohnt es sich nicht zu trocknen den mais der wird noch sehr feucht sein. Liegt auch je nach Gebiet wo du liegst.
Körnermaisernte
Wenn er sehr gut zur Biomasse gewinnung geeignet ist hat er wahrscheinlich auch eine Höhere Reifezahl. Das heißt das der Mais nicht wirklich trocken wird. Somit hast du sehr viele abzüge wenn du ihn verkaufst weil dir die Trocknungskosten aufdividiert werden.
Weiß aber nicht wieviel die Biogasler für die Tonne maissilage zahlen. Und dann der Transport von 34km?
Am beten einen Kolben von der mitte des ackers nehmen und auf restfeuchtigkeit beim LH proben.
Aber eher erst in zwei drei wochen kommt drauf an wo du herkommst!
Bei uns gehts jetzt schön langsam mit der Mussilage los. War auch noch nie maisdreschen bei 33 Grad.
Mfg schellniesel
Körnermaisernte
Vielen Dank an alle für die Antworten!
Entscheidungen zu trefen ist nicht leicht - aber besser, als keine Entscheidungen trefen zu dürfen!
Körnermaisernte
@schnellniesl
der ganze acker blüht,hab ich im norden von graz gesehen in rinneg,stattegg und di gegend
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!