Antworten: 15
welcher Kipper???
Hallo
bin auf der Suche nach einem neuen Kipper. Er soll ca. 7-8 to Nutzlast haben ,TD-Achse und zwei 50er Aufsatzwände. Eventuell mit hydr. Bremse. Brauche ihn zum silieren Getreide und Hackgut Transport. Hab mir Pühringer Maraton und Brantner anbieten lassen. Werde mich wohl zwischen Maraton und Brantner entscheiden. Wer hat Erfahrung mit einem dieser Kipper???
welcher Kipper???
hi
wieso braucht man bei 8to nutzlast schon eine tandem-achse?
hde tristan
welcher Kipper???
das das gewicht besser verteilt ist und auf wiese/acker nicht bis zur achse drinbist?
welcher Kipper???
ja bei uns schwärmen alle vom Oehler Kipper laufen viele in unserer Gegend sagen der ist so leichtzügig
welcher Kipper???
Ich würde dir einen Pühringer Kipper empfehlen
Ist von de Verarbeitung sicherlich der Beste
Brantner hat eine schlechte Lackierung und der Maraton
ist weich wie Butter (Rahmen)
Oehler ist irgend ein Produkt aus dem Ausland
Hannes
welcher Kipper???
Hallo
welches angebot hast du von maraton bekommen. Mich würde Preis und Ausstattung interessierten.
mfg
welcher Kipper???
hallo, habe seit ein paar jahren einen Fuhrmann 8to mit Tandemachse und hydraulischer Bremse! bin außer mit der lackierung super zufrieden!!!!!!!!
welcher Kipper???
würde mir einen agroliner anschauen da paßt der preis und die qualität
www.agroliner.de
welcher Kipper???
Hallo
Ich habe auf meinem Betrieb seit 2000 einen Öhler Tandemachskipper im harten Einsatz, mit dem habe ich schon viele 100 Tonnen Schotter u Kies transportiert, für die Ernte wird er auch eingesetzt . Ich bin mit diesem sehr zufrieden, kann den Öhlerkipper empfehlen.
mfg
Nobody
welcher Kipper???
hallo, würde auf alle fälle eine 40km/h ausführung nehmen. ob du dann mit 25 ohne anmeldung fährst ist deine entscheidung. die 40er ausführung inkludiert die 2 leiter dl-bremse die als einzige vernüftige verzögerungswerte liefert.
würde bei deinen überlegungen über nutzlast, brückengrösse etc. alles ausreizen um nicht hinterher einen zu kleinen kipper gekauft zu haben. der preisliche unterschied ist da nicht mehr sehr gross.
wer billig kauft, kauft teuer als grundüberlegung.
günter
welcher Kipper???
Hallo!
Hast du dir schon mal die Kipper der Firma Farmtech angeschaut? Ist zwar eine Slowenische Firma sind aber vom Preis/Leistungsverhältniss absolut TOP. Soliode verarbeitung und die Bordwände sind von Fuhrmann.
Grüße
Franz
welcher Kipper???
... kann zimme24 absolut nur zustimmen! in der zukunft wird man sich ärger, wenn´s zu klein gekauft wurde. der sprit und die zeit ist einfach zu kostbar!!!
40km/h wird auch standard und somit eine ordentliche druckluftanlage sowie gesetzlich anerkannte bremsanlage und bremsverzögerung!
bekomme bald meinen 6. 18t 3seit 2achsen kipper von pühringer. ich habe meine zusätzlichen qualitätsrichtlinien (11t 80km/h achsevon bpw, 1200 jost-drehkranz, 100er blattfedern, breiter achse, breiter rahmen, längere deichsel, usw bis hin zur meiner betriebsfarbe) mit chef gust besprochen und genauso wird dieser nur von pühringer und von keinen anderen produziert. der preis liegt auch bei weiten unter schwarzmüller, fuhrmann, brandtner, reischl und oehler.
ich wünsch dir viel spaß beim kauf, gib jedoch pühringer gust nochmal eine chance, auch wenn er´s nicht wird!
lg
ANDERSgesehn.
ps: einzige schwachstelle bei pühringer ist die vereinbarte liefertermin, jedoch mit einer schriftlichen pönale paßt es!
welcher Kipper???
Hallo erst mal und Danke für die vielen Antworten.
Also von der Ausführung sind sie alle drei gleich: Pendelbordwand hinten und seitlich, abklapbare seitliche Bordwände, Brückengrösse ist auch fast gleich (nur bei Maraton ist sie um 20cm länger) Reifen kosten auch das gleiche. Preislich liegt aber Maraton vor Brantner und Pürhinger.
welcher Kipper???
welche bremsanlage ist die richtige ?
bis zu einem gesmtgewicht des anhängers von 8 tonnen reicht eine hydaulische- oder seilzugbreme.
wenn das gesamtgewicht über 8 tonnen ist braucht man eine DL-anlage.
welcher Kipper???
Welcher Kipper gute Frage!
Habe mir vor drei Jahren diese Frage auch gestellt, und mich für einen Kipper von Maraton entschieden. Fahrwerk ist einzigartig gut, steht auf dem Boden wie angeklebt.
Fahre mit 2.3o m Aufbau, Hackschnitzel ca 25 m³ geladen auch auf nicht ebenen Feldern und da kann ein Fahrwerk beweisen ob es weich oder hart ist. Maraton ist ein Österreichisches Qualitätsprodukt das von der Verarbeitung sicherlich einer der besten Kipper auf dem Markt ist. Nach ca. 15 000 m³ Hackschniteltransport kann sich Qualität beweisen.
Einfach empfehlenswert.
Mein Kipper hat Druckluft und Ölbremse!!!!!!!!!!!!!
mfg NHP
welcher Kipper???
ich selber würde ich mich für brantner entscheiden mein nachbar hat schon seit 4 jahren einen brantner geht voll gut
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!