Antworten: 7
Aspen 2 Takt
Habe mir die neue Husqvarna 346 XP gekauft. Weil sie etwas leichter wie die 357 XP ist. Hab sie seit dem immer mit Aspen getankt und läuft gut. Bitte nun um Erfahrung en und der Lagerbarkeit mit dem Aspen Gemisch.
Aspen 2 Takt
Hallo
Das Aspen Gemisch ist ja ca 2-3 Jahre haltbar. Er verändert sich kaum. Zum Beispiel einlagern über den Sommer ist ja zu empfehlen. Er hat nicht soviel Power wie Stihl HP Super Zweitaktöl.
Gruss
Waldtanne
Aspen 2 Takt
Hallo !
Verwende das Aspen 2 T schon Jahre, wenn es im Wald voll zur Sache geht, dann mische ich mir meinen Spritt selbst.
Aber wenn die Sägen nur wenig zum Einsatz kommen, sowie für die Motorsense und für das Motorsprühgerät nehme ich ausschließlich Aspen 2 T.
Bin voll zufrieden damit.
Jophi
Aspen 2 Takt
hallo
also was besseres kannst deiner säge sicher nicht antun als aspen !
hab fünf jahre accord geholzt mit ms 440 stihl , erst mit normalem selbstgemischten u dann mit aspen. fazit: kein augenbrennen am abend wennd den ganzen tag in bauch hohem geäst stehst u kein husten u brennen im hals. die säge dreht bei gleicher einstellung um einiges höher. zylinder schaut nach einem jahr aus wie neu, also es gibt wenn die säge ordentlich eingestellt ist keinen reiber jeden falls bei einer stihl ,trotz motortuning( andere kopfdichtung mit anderen kopfschrauben geräumter auspuff...) die säge fällt dir viel vor sonst auseinander vor der motor aufgibt. u der treibstoff ist wie die anderen schon erwähnt haben fast ewig haltbar u entmischt sich nicht. einziger nachteil ist halt der preis. gruß terratrac
Aspen 2 Takt
@ grafeder
du irrst dich, es ist nicht schade ums geld für aspen. ich schließe mich den beiträgen von terratrac und jophi 100% an. die meinung (mehr ist es nicht!) von einem "spätberufenen" arzt der aus langeweile boku studiert (wenn es den überhaupt gibt) ist kein anhaltspunkt! mike
Aspen 2 Takt
ich fahre keinen soderkraftstoff
wieviel verechnet ihr für die motorsäge/stunde mit aspen und co??
der sk ist problemlos in der lagerung!
@grafeder gibts die arbeit irgendwo zum nachlesen??
ich interessiere mich sehr für das thema
in deutschland ist sonderkraftstoff eigentlich standart
währen er in österreich eine nische darstellt!
mfg franz
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!