Antworten: 6
Kauf einer Kurzscheibenegge
Ich möchte mir in nächster zeit eine kurzscheibenegge kaufen, zum Beispiel eine Lemken Rubin 3 meter arbeitsbreite, 610 mm d.
Hat jemand mit irgendwelchen Scheibeneggen gute oder schlechte erfahrungen gemacht und ob sie von der Wartung und Verschleiß akzeptabel sind???
Wenn ihr mir schreibt, würdet ihr mir sehr weiterhelfen. Ich bewirtschafte um die 50 ha ackerland: 15ha weizen, 25 ha mais, 10ha z.rüben
Danke im Voraus für eure Beiträge
MFG matthias
Kauf einer Kurzscheibenegge
ich habe selber keine kurzscheibenegge, jedoch in unseren gebiet ist die catros von amazone sehr beliebt. freunde sagen, bei einer catros sind nach ca 200 - 250 ha die erste scheiben reihe zu wechseln. catros hat wesentlich kleinere scheiben wie die rubin, der nachbau einer scheibe beträgt ca 40€.
wenn der boden etwas zu feucht ist, ist es nicht sinnvoll zu fahren -> mann muß es erwarten können.
ernterückstände ein arbeiten super.
wurzelunkräuter vermehren auch super, dadurch waren sie auch in den 80er jahren auch wiedr schnell verschwunden.
lg
ANDERSgesehn
Kauf einer Kurzscheibenegge
Hallo,
habe eine Amazone Catros, 3 m Arbeitsbreite! Wie schon vorher gesagt, es sollte trocken sein wenn du damit fährst. Ich bewirtschafte ca. die gleiche Fläche wie du!
Ernterückstände sind kein Problem zum einarbeiten, du solltest aber über 10 km/h fahren!
Bei uns war bisher eine Scheibe kaputt, war aber ein Materialfehler, wurde auf Garantie getauscht, sonst gabs noch keine Probleme. Die Maschine ist relativ leicht zu warten,
Lager müssen nicht geschmiert werden, da diese im Öl laufen,
Haben uns einen Universalstreuer von Einböck darauf montiert, ist ideal zum Begrünung anbauen.
Fotos findest du in meinem Weblog! Lg H.
Kauf einer Kurzscheibenegge
auch schon gesehen?
die optiplex von bremer. d610 3m um ca 9000€ liste
baut gerne lemken-system ein wegen der ersatzteilversorung
www.bremer-maschinenbau.de
lg
ANDERSgesehn.
Kauf einer Kurzscheibenegge
hey cool danke erstmal für eure antworten
schreibt mir ruhig weiter antworten
MFG Matthias
Kauf einer Kurzscheibenegge
ja aber die bremer baut leider keine steinsicherung ein. Bin im schweinfurter raum. Nur is die frage ob ich eine steinsicherung brauche??? Da ich ja schon etwas tiefer arbeite als bei einem scheibendurchmesser mit 460 mm.
Kauf einer Kurzscheibenegge
in einem der letzten profi wurden die Bury - Kurzwcheibeneggen aus Polen gut bewertet:
http://www.bury.com.pl/de/offer_13.html
Vorteil: durch die Blattfederaufhängung gute Bodenanpassung, auch in der Front anzubauen, Hitch für Sämaschine erhältlich. Wo man Ersatzteile kriegt, wo der nächste Händler ist und wie die Materialqualität ist muß man sich halt vorher anschauen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!