Antworten: 7
Anbindehaltung (Kurzstand)
Wie lange ist der Kurzstand noch erlaubt??
die einen sagen bis 2010, die anderen bis 2012 und andere sagen es gibt Sondergenehmigungen für x Jahre...
hat jemand eine genauere Information?
Anbindehaltung (Kurzstand)
Wenn Auslauf/Weidehaltung für einen Mindestzeitraum nachgewiesen wird und die Masse für den Tiergerechtigkeitsindex, oder wie das Ding genau heisst, reichen, dann ist diese Aufstallungsform länger möglich, aber eben unter diesen Vorraussetzungen.........dauernde Anbindehaltung ohne Weide/Auslauf ist nach 2012 verboten. Kälberanbinden unter 6 Monaten seit etlichen Jahren schon.
Mfg, helmar
Anbindehaltung (Kurzstand)
Es gibt überhaupt noch keine zeitliche Beschränkung für den Kurzstand, sofern er von den Maßen her entspricht.
Die Frage ist nur, ob es sich um dauernde Anbindehaltung dreht.
Walter
Anbindehaltung (Kurzstand)
@Martin2404
vielleicht mal nach den Verordnungen googeln? Bin da schon mal fündig geworden.
(Wie lange der Kurzstand noch erlaubt ist hängt unter anderem auch noch ab, wann er gebaut wurde)
m.b.G
Anbindehaltung (Kurzstand)
Es geht dahin, daß Auslaufbetriebe bei der Anbindehaltung bleiben können. Nur die BIO-Betriebe werden allerhand zum erklären haben. Es ist zwar so, daß auch BIOS bei der bisherigen Aufstallung bleiben können, nur erwarten sich BIO-Konsumenten, daß gerade BIOS Laufstallhaltung haben. Mit den "Alibiausläufen" wird das Vertrauen in BIO-Produkte sicher nicht geweckt! Den bei den meisten Ausläufen muss man viel Phantasie aufbringen, um sie als solche zu erkennen. Von deren Benützung kaum zu reden. Da fragen sich schon viele die umgebaut haben auf Laufstall und viel hinein gesteckt haben, für was sie sich das angetan haben! Andere bekommen auch die Mehrerlöse für BIO-Produkte bzw. Förderungen, obwohl sie nichts investiert haben, und das Geld im Oktober bzw. Dezember auf der Ofenbank gemütlich entgegen genommen haben!
Anbindehaltung (Kurzstand)
Also ich würd bestimmt meine Rindviecher nimmer anhängen, und die Rindviecher wären wohl auch nicht dafür...
Mfg, helmar
Anbindehaltung (Kurzstand)
unser stand ist 170 cm lang und 90 cm breit! also viel zu klein damit man den bestimmungen der Tierschutzverordnung entspricht...
laut Tierschutz sind Rinder bis 700 kg LG Standplätze mit einer länge von 175 cm und einer breite von 120 cm vorgeschrieben, über 700 kg LG eine länge von 185 cm und breite von 125 cm!!
tja ich glaube da muss ich mal was unternehmen... ;)
Anbindehaltung (Kurzstand)
Drum gibt's ja für die BIO's den TGI. Und der wurde mittlerweile so scharf angesetzt dass bei Betrieben mit Anbindehaltung ALLES Andere Tip Top sein muss um die Pkte. zu erreichen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!