Antworten: 24
kreative Pflegevorsorge
fordert heute eine Journalstin
Die Beiträge zur Sozialversicherung zu erhöhen hält sie für eine schlechte Idee, weil dadurch die Lohnnebenkosten steigen.
Gut wäre ein Fonds oder ein Dreisäulenmodell, etwas kreatives eben.
Ich bin schon gespannt ob jemand so kreativ ist, dass das Geld aufgetrieben wird, ohne dass wer einzahlen muss. Oder meint die Journalistin nur Kreativität bei der Namensgebung, dass man statt 3% in die Sozialversicherung 3% in einen XY(lässig klingend)-Fonds einzahlt ?
Kommt mir etwa so vor, wie die public-private-Partnership Modelle, wo auch der Anschein erweckt wird, jetzt kostet alles nichts mehr. Oder die cross-border Leasing Geschichten der ÖBB.
kreative Pflegevorsorge
Das einzig Sinnvolle ist volle Amnestie für die Ostblock-Pfleger und jeder soll sich das selbst regeln. Warum sollen wir nur die Nachteile der Globalisierung schlucken und nicht die Vorteile auch konsumieren?
Außerdem wird es so oder so auf Dauer nicht Leistbar sein wenn die Allgemeinheit für jeden Pflegebedürftigen eine Einzel-Betreuung zahlen soll. Das wird nur in modernen Pflegeheimen langfristig möglich sein denke ich.
kreative Pflegevorsorge
modernes Pflegeheim:
Du meinst nach dem Vorbild moderner Milchviehbetriebe: 1 Bauer und 100 Kühe
Da lässt dich kostenmässig sicher was machen.
kreative Pflegevorsorge
benni11
*Das einzig Sinnvolle ist volle Amnestie für die Ostblock-Pfleger und jeder soll sich das selbst regeln......Warum sollen wir nur die Nachteile der Globalisierung schlucken und nicht die Vorteile auch konsumieren? *
kannst du diese Ausführungen bitte näher erklären ?
mfg
kreative Pflegevorsorge
Ich stimme ja nur ungern zu. ABER "1 Bauer und 100 Kühe":
Sammelbetten, Kunststoffmatten, Säuberung auf dem Fließband, einheitliche Medikamente-Verabreichung auf dem Fließband ... ja SO könnte das funktionieren.
Und sonst könnt ma wieder Ahnl vergiften.
Dann haben wir - die Gesellschaft - nicht soviele Lasten zu tragen. Und die Gesellschaft trägt sich später - selbst zur Last geworden - selbst.
Kreative Pflegevorsorge, kreative Buchhaltung, kreative Steuererklärung, kerative Förderungsbeschaffung, ....
kreative Pflegevorsorge
Die besonders kreativen Lainzer Schwestern von anno dazumal sind auch wieder auf freiem Fuß.........
Walter
kreative Pflegevorsorge
Ja, das wundert mich nicht.
Die waren halt überfordert. Soviele Pfleglinge für zuwenig Pflegerinnen ...
Dafür hat der Richter halt Verständnis gehabt. Er ist ja auch nur ein Mensch ...
kreative Pflegevorsorge
Wenn kreative Pflege nur heißt - wie man die "Alten" möglichst schnell und billig um die Ecke kriegt - ist es eine schlechte Idee.
Hier steht die Menschheit vor dem nächsten "ungelösten Problem". Einerseits wird beste medizinische Versorgung verlangt - anderseits baut die verlängerte Lebensdauer ein nicht zu finanzierbares Pyramidensystem von Pflegebedürftigen auf.
Wer immer die Pflegepersonal-Diskussion in Richtung "billig und karge" führt, soll sich mal in Alters- und Pflegeheimen umsehen. Eine Menschengerechte und Menschenwürdige Pflege ist mit fremdsprachigen, billiglohnarbeitenden ausgenützten Personal nicht möglich.
Ich wünsche jedem "Abwinker " mal eine Billigpflege - er wird nie mehr von billig und kostendeckend sprechen.
Und ich würde jedem raten, bevor er zu dem Thema großspurig was schreibt, mal auf einer -Wachkoma-Stadion Einblick zu halten.
Der rohe Umgang der ausländischen Billiglohn-Kräfte mit Insassen ist frappierend.
kreative Pflegevorsorge
"Ich wünsche jedem "Abwinker " mal eine Billigpflege - er wird nie mehr von billig und kostendeckend sprechen.
Und ich würde jedem raten, bevor er zu dem Thema großspurig was schreibt, mal auf einer -Wachkoma-Stadion Einblick zu halten."
Wie wäre es mit dem Vorschlag auf einer Vorstufe: einmal ein paar Tage mit einer Pfleger oder einer Pflegerin oder einem betreuenden Angehörigen mitzuarbeiten? Heben, pflegen, füttern, Versuche, ein Gespräch zu führen ..."
Und großspurig redet fast ein jeder, der ein Thema nur aus der Ferne /Theorie kennt.
kreative Pflegevorsorge
Das kannst Du unseren "Sozial-Politikern" unter die Nase halten. Und zwar quer durch den "Farb-Malkasten".
Die Pflicht-Besuche der Gesetzgeber finden an Nikolaus und Weihnachten statt, mit der "Mitleidsmiene" und dem "Wunsch auf langes Leben und Besserung" derweil würde das Gegenteil sich besser rechnen....
kreative Pflegevorsorge
Wie schwer es auch ist, bei der Wahrheit zu bleiben (langes Leben), mit der man weder punkten noch Stimmen gewinnen oder erhalten kann ...
kreative Pflegevorsorge
@ Donau...
Ganz einfach: Wenn die Globalisierung kurzzeitig die Möglichkeit bietet, billige PflegerInnen aus dem nahen Ausland zu engagieren - warum sollte diese Möglichkeit nicht genutzt werden?
Offiziell kann es sich niemand leisten, Österreicher machen diese im Verhältnis zu den ANWESENHEITS-stunden gering bezahlte Beschäftigung nicht, also wird auch niemandem damit geschadet.
Ich bin für Langzeit-Amnestie und soll jeder machen wie er will oder wie es eben geht. Siehe USA: Haushaltshilfe aus Mexico
kreative Pflegevorsorge
@ mfj
Frage ist und bleibt: wer zahlt es? "Der Staat"?
kreative Pflegevorsorge
Geb Dir recht, Beni.... Der Staat kann´s nicht zahlen, aber die Umsetzung und den Vollzug und die Vorgangsweise hat er zu regeln. Ähnlich -nötig - wie bei der Pensionsversicherung.
Und was schon garnicht geht sind "illegale Beschäftigungsverhältnisse" und wir schauen in die Luft !
Man jagt die Schwarzarbeit wie der Teufel - und das geht am "Arsch vorbei"....
kreative Pflegevorsorge
Und da sind wir bei der Frage, wieviele dieser Pflegefälle gibt es, weil die heutige Medizin zum Glück, aber für manche vielleicht eher zum Unglück, das Leben fast unbegrenzt verlängern kann? Es ist immer eine zweischneidige Sache, ich denke da als Beispiel an den Defibrillator. Er kann, innerhalb einer kurzen Zeitspanne Leben retten.........aber es ist auch schon vorgekommen, dass man jemanden zwar noch zurückgeholt hat, dieser aber im Wachkoma dahinvegetiert.......man kann heute Kinder, welche noch vor 2,3 jahrzehnten keine Chance hatten, weil in der Hälfte der Schwangerschaft geboren, mit durchaus berechtigtem Aufwand durchbringen. Und wenn dies gut geht, etwas Wunderbares.....aber die Eltern von Kindern welche überlebt haben, aber niemals eigenständig leben können, sind meistens wohl sehr einsam und oft von Behörden etc, allein gelassen. Ich möchte auch in medinzinischen Grenzfällen nicht in der Haut eines Arztes stecken, wenn womöglich im Notfall ein Intensivbett zuwenig da ist.......oft wird ein Leben verlängert, weil sich niemand entscheiden traut, die Maschinen abzuschalten.
Aber unter dem Wort Pflege wird oft auch "nur" mehr oder weniger ständig notwendige Aufsicht und Hilfeleistung verstanden, also dass man jemanden nicht allein lassen kann, weil es halt eben mit manchen körperlichen oder geistigen Fähigkeiten nicht mehr ganz funktioniert. Und in diesen Fällen wird es noch lange so sein, dass gerade für diese Arbeit so leicht niemand hier im Lande zu bekommen ist, besonders dann wenn dies rund um die Uhr geschehen muß...meine Tante ist 93, sieht nicht gut, und geht an der Krücke, ist aber geistig voll da. Für ein paar Stunden kommt eine Frau zum Aufräumen und für die Wäsche, bei der Körperpflege hilft eine Helferin des Hilfswerkes einmal am Tag und kümmert sich um die Medikamente, Essen auf Rädern gibt es auch, und ich bin der Lieferant von Mehlspeisen, fall weise das Taxi für Arztbesuche und erledige Amtswege u.ä. für sie. Sie fühlt sich recht wohl und das Leben freut sie, nicht zuletzt auch wegen ihrer Katzen. Sie hat den Notrufknopf, wei sie allein wohnt, aber sie hat dezidiert gesagt, dass sollte sie mal mit einem Herzstillstand o.ä. aufgefunden werden, niemand mehr sie Im Spital "anhängen" soll........
Mfg, helmar
kreative Pflegevorsorge
Hallo !
also billige Aausbeutung der Ostarbeiterinnen ... brrrr..
also gott sei dank heute in der Zeitung: "Mangel an Ostpflegerinnen .. Lohniveau passt sich zu schnell an west niveau an...."
ja das erinnert mich an die Sojaimporte... an das verschleiern, andes gehts nicht, oder wir könnens uns nciht leisten... ja alles kommt mal ans "licht", was man sichnicht leisten kann oder wo die Gesellschaft einsehen muß einen Fehler in seiner ganzen ausrichtung gemahct zu haben.. aber das zugeben, das ginge ja nicht... ;-)
lg biolix
kreative Pflegevorsorge
@ b...11
Langzeit-Amnestie für Illegale Beschäftigung ????
Erinnert mich jetzt irgendwie an die Schwarzbautenlegalisierung seinerzeit in NÖ ;-)
Die Einen halten sich brav an Gesetze, brennen wie die Luster und die Amnestierten schummeln sich an Steuer und Sozialversicherung vorbei. Hast du es so gemeint ? Verfügst scheinbar wirklich über eine ganz besondere Art von Moral !
Im Übrigen bin ich überzeugt dass eine seriöse und würdige Form der Pflege in unserem Land durchaus realisier- und auch finanzierbar ist.
mg ausm donautal
kreative Pflegevorsorge
Hi zusammen!
Da unser Sozialversicherungssystem in Zukunft nicht mehr leistbar sein wird (WGKK, Bonzenbauten, Privilegienritter,Bürokraten usw usw. ) einerseits sowie andererseits die immer höher steigenden Kosten für Pflege und Pharmazeute und die steigende Lebenserwartung.
Immer weniger Menschen zahlen immer kürzer in das System ein.
Die Folge ist klar: Einsparungen durch Selbstbehalte, Pensionskürzungen sowie geringere Leistungen.
Lösungen: Privat versichern. Kranken- Unfall- und Pensionsversicherung ist gerade jetzt wichig und ist auch für junge Menschen leistbar. Weiters wird auch eine Pflegevorsorge wichtig sein, denn die Kosten von Pflegenden wird mit Sicherheit nicht geringer.
Zum Schluss noch ein altes Sprichwort, das hier genau stimmt:
SPARE IN DER ZEIT, DANN HAST DU IN DER NOT.
DAs Wichtigste ist aber, auf sich selbst zu schauen, damit man lange gesund bleibt und vorsichtig an die Sache herangehen.
LG
Gerhard
kreative Pflegevorsorge
E stimmt aber auch, dass es gilt: Spare in der Zeit, dann hat der Staat in der Not, wo doch bei der Pflege gerne und dankbar auf die Ersparnisse zurückgegriffen wird, bevor der Staat mit der Sozialhilfe einspringt.
kreative Pflegevorsorge
Die einzige Lösung sind Selbstbehalte für alle!
Ich würde gerne eine Studie machen um wieviel "Gesünder" die Menschen sind die Selbstbehalte leisten müssen!
kreative Pflegevorsorge
Zurück zu den 100 Kühen. Die haben ja auch einen Transponder umgehängt wo doe Kraftfuttermenge gespeichert ist. Das könnte man ja auch mit den Medikamenten machen.
Spaß beiseite.
Für private Vorsorge bin ich prinzipiell nicht. Erstens weil sich die nur die "Reichen" leisten können. Dann gibts amerikanische Verhältnisse.
Zweitens weil diese Gesellschaften auch in Konkurs gehen können oder gegangen werden. Dann gibts gar nichts. Die öffentliche SV wird es immer geben, auch nach einer Krise z.B: Krieg.
kreative Pflegevorsorge
"DAs Wichtigste ist aber, auf sich selbst zu schauen, damit man lange gesund bleibt und vorsichtig an die Sache herangehen" ----------- Ahja. Logo. Und WIE? Wie tut man das, setzt man das so um deiner Meinung nach? Was muss man tun, beachten und so, um auf sich selbst schauend gesund zu bleiben?
Das SV - System ist u.a. deshalb bald nicht mehr leistbar, weil es zunehmend weniger gibt, die Einzahlen als "Nutzniesser".
Bedenke allein ad1) den Missbrauch der E-Cards (kein Wunder) als auch die Tatsache, dass unzählig viele Menschen mittels Mitversicherung versorgt werden - sprich: einer hackelt oder ist wenigstens arbeitslos gemeldet und alle Angehörigen (...) partizipieren.
Dass SÄMTLICHE unnütze KOSTSPIELIGE Dinge innerhalb der jeweiligen Einrichtungen eingespart werden könnten ist eine weitere Tatsache - denke dabei nur an die PV Ang in Wien - feudales Mobiliar und sonstiger "Luxus", welcher unnütz (ungenützt) ist und maxiaml dem anspruchsvollen Auge dient ... ;-)
Schönen Sonntag wünsch, jetzt bin ich aber wirklich .... weg ;-)
lg Ice
kreative Pflegevorsorge
Aber geh Ice, das bisserl Büroausstattung gönnst der PV auch nicht ?
Wo die doch eh immer so sparsam wirtschaften und für die Verwaltung einen viel kleineren Prozentsatz brauchen als private Versicherungen, sagen sie.
Übrigens die SGKK hat sich ein neues Bürogebäude bauen müssen, damit sie ihre Rücklagen wegputzen, bevor es zu einer Geldumverteilung zu den kranken Kassen kommt.
kreative Pflegevorsorge
Hallo,
also der Vergleich mit den Hundert Kühen würd ja nicht so hinhaun. Die Alten sind ja oft richtig durchgeknallt. Da wird nicht nur geschimpft und gespuckt, da wird auch getreten und ins Gesicht geschlagen. Da sind Kühe ja wirklich zahm dagegen. (Dafür bräucht niemand zum Besamen kommen. Aber Scherz beiseite.)
Ich hab das schon ziemlich kreativ gelöst, indem ich mir eine professionelle Pflegerin geangelt habe. Trotzdem bin ich auch zur weiteren Lösung des Problems der Meinung, man sollte die Sache mit der Sterbehilfe nicht so eng sehen. Viele der Menschen, die bei klarem Verstand und versagendem Körper dahinvegetieren, würden sich selber am liebsten die Kugel geben. Oder Hand aufs Herz: Wer würde wirklich so leben wollen, wenn er sich nicht nur in schlimmen Zustand befinden sollte, sondern auch noch eine große Last für seine Angehörigen sein würde?
sg
kreative Pflegevorsorge
Hi Aldadin:
Ich bin sehrwohl für private Vorsorge. Und dass ich das Alles nur "REICHE" leisten können stimmt nicht. Hand aufs Herz: Wieviel Geld geben wir aus, was wir nicht unbedingt brauchen und für unsere Gesundheit bzw. deren Vorsorge ist einfach alles zu teuer weil da muss eh der Staat da sein.
Wieviel Geld kriege ich aus der gesetzlichen Unfallversicherung, wenn mir nach einem Unfall 10% Dauerinvalidität bleiben und dieser Unfall mir in der Freizeit passiert ist? ----- nichts.
Die private Unfallversicherung zahlt für Unfälle rund um die Uhr und weltweit.
Was ist mit der WGKK welche einen Konkurs nicht mehr ausschließt? Wir haben derzeit keine wirkliche Krise und Gott sei Dank auch keinen Krieg.
LG
Gerhard
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!