Antworten: 14
Anbindestall Umbau
Hallo
Ich habe einen Anbindestall für Rinderhaltung mit mittigem Futtertisch. Möchte nun das ganze auf Laufstall umstellen. Hat jemand Erfahrungen mit dem "Mistgraben"? Weis nicht wie ich diesen am besten auffüllen kann damit er die selbe Höhe wie der dahinterliegende Mistgang hat. Möchte dann mit dem Trakor entmisten.
Ist es besser die Gummimatten drin zu lassen und darauf einzustreuen oder gleich rausnehmen. Sollte man hinten einen "Rundling" hinschrauben, um so eine provesorische Liegebox zu bauen?
mfg
Christian
Anbindestall Umbau
wende dich an einen stallbauberater der kammer die haben oft gute ideen und auch erfahrung alle richtlinien zu erfüllen.
Anbindestall Umbau
Schaut so aus als ob du Fressliegeboxen machen möchtest, dass hört sich schön einfach an ist dann aber nur Dreck. Auch wenn es mehr aufwand ist, solltest du dich nicht unbedingt nach dem Futtertisch richten. Rausreissen und eine vernünftige Raumplanung machen ist für die Zukunft sicher einfacher
Anbindestall Umbau
Ein Gebet zum hl. Florian?
Anbindestall Umbau
Beratungen einholen und möglichst viele Umbauten ansehen, und zwar die Billigstdorfen genauso wie die Überdrüber...
Mfg, helmar
Anbindestall Umbau
Danke. Ich hatte schon eine Beratung der Kammer. Sie haben mir eben diese Lösung vorgeschlagen. Falls ich auf den Futtertisch verzichte, wie sollte ich den am Besten Silo zufüttern.
Futterraufe?
Anbindestall Umbau
Hallo bluevest. Wir haben auch mal einen Anhängestall auf Laufstall umgebaut, würde es wahrscheinlich nicht mehr machen. Das heißt Laufstall auf jeden Fall, aber nicht mehr Umbau. Ist alles nur eine Notlösung. Ich möchte nicht sagen, dass es nicht funktioniert, aber wenn Platz ist, würde ich einen Neubau vorziehen.
Von Fressliegeboxen würde ich abraten, mir wäre da der Dreck zuviel. Ich kenne deine Platzverhältnisse nicht, würde aber vorschlagen einfach eine Liegehalle hinstellen, auch wenn sie nicht direkt mit dem Fressplatz in Verbindung ist und den Anbindestall in einen Fressplatz umbauen. Die Kühe lernen sehr schnell, sich in 2 verschiedenen Gebäuden aufzuhalten.
Wie es in den anderen Beiträgen schon angeklungen ist, viele Ställe anschauen, irgendwas kann man sich immer abschauen.
Anbindestall Umbau
Falls ich eine zusätzliche Liegehalle baue, sollte ich dann trotzdem den Anhängestall als Fressplatz nützen? Werde es wohl nicht verhindern können das dort Dreck zusammenkommt. Auch wenn ich zusätzliche Liegeplätze habe, oder?
Oder wäre eine Futterraufe besser und den Anbindestall als Lagerplatz oder Sonstiges zu nützen?
Anbindestall Umbau
Hallo !
Bei mir wars einfacher, den vorhanden Anbindestall in einen Liegebereich umzubauen und in der neugebauten Halle den Freßbereich mit Futtertisch unterzubringen. Habe überall Spaltenboden verlegt, im alten Stall mit einer Kanaltiefe von nur 55 cm.
Aber das hängt immer vom gesamten Betrieb ab. Ob eine Futterraufe zu empfehlen ist, hängt davon ab wie du füttern kannst und willst (TMR?).
Anbindestall Umbau
Ich habe einen Doppelstall. Habe auch überlegt die Futterwanne rauszureißen und auf einer Seite nur Liegeboxen zu machen und auf der anderen Seite die Fressplätze.
Hat jemand mal schon sowas gemacht?
Anbindestall Umbau
Hallo bluevest,
habe letztes Jahr einen Anbinde- auf einen Laufstall umgebaut. Sehr gute Ideen kamen vom Stallberater der Fa. Bräuer. Er dürfte in deiner Nähe wohnen (deiner Postleitzahl zu schließen). Sonst kannst ja auch ein mal bei mir vorbeischauen. Bez. Freistadt
Lg kollber
Anbindestall Umbau
@kollber
Anschauen ist immer die beste Möglichkeit, kann ich ein mail schreiben?
Anbindestall Umbau
Wenn du von der Futterbarrekante bis zur Wand mehr als 5m hast, wäre vielleicht auch Liegeboxen an der Wand, Freß/Laufbereich am Futtertisch eine Möglichkeit.
Mfg, helmar
Anbindestall Umbau
@bluevest
b.koller@rainbach.net
Anbindestall Umbau
Habe auf einer Seite 4,5m und auf der anderen 4,1m jeweils bis Futterbarrenende. Ist wahrscheinlich zu schmal.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!