"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"

Antworten: 61
  02-07-2008 16:40  Christoph38
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Unsere Antwort an Frau Dr. Plassnik

ist auf der heutigen Titelseite der Kronenzeitung zu lesen.
Da will ihr wohl Hans Dichand ein bisschen die Ohren langziehen, der Frau Außenminister, wenn sie freche Briefe schreibt.

  02-07-2008 17:13  sisu
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Hallo Christoph38!
Verstehe nicht ganz was Du hier zum Besten geben willst, aber vielleicht erklärst Du mir das ganze noch einmal was daran schlecht ist mit dem Volk zu regieren anstatt gegen das Volk.
MfG
sisu

  02-07-2008 20:57  Gourmet
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@Christoph

Mir ist heute vormittag zufällig eine Kronenzeitung in die Hände gefallen.
Also wenn das stimmt, was die Aussenministerin behauptet, dass sie der Krone-Chef schon früher angesprochen hat, und danach sieht es aus, dann war er vermutlich schon länger auf der Suche nach einigen erpressbaren Politikern. Die hat er jetzt ja vermutlich gefunden.

Interessant finde ich auch, dass Wolfgang Schüssel sich nie von Zeitungen erpressen hat lassen und damit sehr gut gefahren ist. Ich vermute deshalb, dass die beiden Sozis keine große Zukunft haben werden. Vielleicht dürfen die beiden dann in einigen Jahren, wenn sie aus der eigenen Partei hinausgeworfen wurden, wenigstens ab und zu Beiträge in der Zeitung schreiben.

  02-07-2008 21:08  soamist
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@ sisu

+++vielleicht erklärst Du mir das ganze noch einmal was daran schlecht ist mit dem Volk zu regieren anstatt gegen das Volk+++

"das volk ..." um dich zu zitieren, kann nicht regieren. schlag im wiki und nicht in der krone nach was "regieren" bedeutet.




  02-07-2008 21:13  Christoph38
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Erpressen ist glaube ich nicht ganz der richtige Ausdruck, für meinen Geschmack geht das Ganze mehr Richtung "eine Hand wäscht die andere".

Tatsache ist für mich, dass es sich leider kein Politiker leisten kann, es sich mit der Krone zu verscherzen. Wie weit man geht oder nicht mehr geht, ist wohl eine Frage der Persönlichkeit. Für die Spitze einer Grosspartei ist es schon blambel, wenn man derartig zu Kreuze kriecht. Als einzigen Pluspunkt finde ich, dass man die Wahrheit wenigstens offen zugegeben hat, mit dem Brief an den Onkel Dichand.

  02-07-2008 21:13  helmar
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Ich will ja nicht provokant sein, aber so irgendwie kommt mir das vor wie " ein Volk, ein Reich, eine Zeitung".......und soetwas gefällt mir gar nicht......
Mfg, helmar

  02-07-2008 21:41  Psycho
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@helmar: das ist nicht provokant, sondern leider die wahrheit

http://www.falter.at/web/print/detail.php?id=724

  02-07-2008 21:45  helmar
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Gestern den Report gesehen? Also der H.P.Martin, der drehte und wendete sich, aber dass dieser mal ein Topjournalist gewesens ein soll, gestern konnte ich es mir nicht vorstellen...
Mfg, helmar

  02-07-2008 21:53  Christoph38
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Mir war bisher auch gar nicht bewusst, dass wir Österreicher so einen klaren Volkswillen haben. Zum Glück gibt es den Onkel Hans der dem Volk seine Stimme leiht.

  02-07-2008 21:57  Psycho
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
noch was zur krone:
man braucht nur einmal kurz BEWUSST drüberlesen und sofort fällt jedem vernünfitg denkendem menschen die meinungs-manipulierung auf
der ORF ist auch nicht heilig, aber gestern im "Report" habens mal die Krone analysiert --> erschreckend


und zur EU diskussion und zur SPÖ:
eine EU kann nicht mit 6 mitgliedern gleich funktionieren wie mit 27

wenn das volk abstimmen will, dann soll jeder der zur wahl geht den EU vertrag komplett lesen und verstehen (360 seiten behördendeutsch http://eur-lex.europa.eu/JOHtml.do?uri=OJ:C:2008:115:SOM:DE:HTML)

und: warum wählen wir denn eigentlich noch volksvertreter wenn doch jeder ziegelstapler eh alles besser weiß?

zur SPÖ: vor neuwahlen hab ich angst - wenn die ÖVP nicht wirklich gas gibt, wird eine eventuelle neuwahl zum disaster
ich habs mir erst heute wieder einmal gedacht - wennst dem Gusi nur so zuhörst klingt alles wunderbar (weil das geld ja auf den bäumen wächst !!!!)
und wenn man umfragen glauben schenken darf und so mit leuten redet gibts erschreckend viele die das nicht durchschauen

und wenns die krone jetzt auf ihrer seite haben ists sowieso aus

  02-07-2008 22:03  tristan
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
warum regt´s euch über sachen auf, die ihr sowieso nicht ändern könnt?
hde tristan

  02-07-2008 22:18  beni11
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Meine Hochachtung vor Plassnik!

Vor ein paar Monaten hat sie den Amis klar die Meinung gesagt ("Österreich ist kein Bundesstaat der USA") und jetzt legt sie sich auch mit dem Ungustl Dichand an

Ihr Originalbrief an den Zeitungskaiser:

http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/394918/index.do?

Original Brief

Ihre Abschiedsworte:

"Unbeeindruckt
Ursula Plassnik "

Das kann was! Da könnten sich mansche Schleimsch...läger was abpausen!


  02-07-2008 22:24  Josef_Knecht
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"


jetzt noch "Blödie11" und es ist der Südenfall komplett!

nie mehr ein Widerspruch zu: "die Bauern, das dümmste Volk....!"

eine Ansammlung, derartiger Ignoranz & Dummheit...

  03-07-2008 07:24  mfj
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"

...wie wär´s mal mit Argumenten, Josef Knecht - als dauerend "Glasperlen" vor die Säue zu werfen....?

"Das Gerüst der Klugheit sind unvergessene Dummheiten".

  03-07-2008 08:26  helmar
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Ich bin wirklich kein Fan von Dr. Busek, aber seine Schilderungen im Report zeigen wie Medien, beziehugsweise derjenige, welcher dort die Macht bekommen oder sich genommen hat, versucht in seinem Sinn zu manipulieren, in der Hoffnung dass die breite Masse soviel wie möglich glaubt. Weils ja in der Zeitung steht...nun kommt das nicht nur bei der Kronenzeitung, sondern z.B. in der Bauernzeitung und im IG Milchblatt vor. Interessant ist, dass ein doch brtächtlicher Anteil an der Konenzeitung der deutschen WAZ gehört, und ungeachtet dieser Tatsache, scheinen entweder dem Herrn Dichand alle Freiheiten gegeben zu sein, oder ernimmt sie sich einfach.......die Kronenzeitung hat immer ein Feindbild aufgebaut und damit gut leben können, ...Atom, Genfrei, Tierschutz, EU,zuerst für, nun dagegen, die Liste ließe sich fortsetzen. Über Jahre habe ich immer wieder Leserbriefe geschrieben an diese Zeitung, aber die Lust dazu vergeht mir mmer mehr, wenn ich 2 oder 3 Seiten AntiEU auf der Leserbriefeseite lese, und grad mal als "Feigenblatt" ein paar sehr inzwischen ausgesuchte zu anderen, dem Herrn genehmen Themen. Man zetert über die Pisastudie und fördert mit allen Mitteln die Volksverblödung, und inzwischen geht diese Zeitung dieser Forderung voran.....
Tut mir leid, aber so sehe ich das, helmar

  03-07-2008 09:32  Christoph38
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Ich denke der WAZ ist das insofern relativ egal, solange das Geschäft gut läuft und die Kohle stimmt .
Ich meine aber, dass es schon "Unstimmigkeiten" gab, wie der Dichand seinen Buben reingeschleust hat, ins Unternehmen.

Interessant ist auch, dass die durchwegs ausländischen Zeitungskolporteure in Wien, meines Wissens als "Selbständige Unternehmer" anerkannt werden, mit dem angenehmen Nebeneffekt, dass sich die Krone die Lohnnebenkosten erspart.
Man kann das natürlich auch als Beitrag der Politik verstehen, damit die "Kultur" dem Volk näher gebracht werden kann und wie wichtig die Pressefreiheit ist, muss ja nicht extra erwähnt werden.

Kultur = Die 19 jährigen Pamela ist der Sommerhitze ins XY-Bad entflohen. Leider ist ihr beim Sport der Bikini verrutscht, obwohl er eigentlich mit Körbchengrösse D gut fixiert wäre. (Bild bitte selber ins Hirn projizieren)

  03-07-2008 10:43  teilchenbeschleunigerin
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Unter den Kommunikationswissenschaftern ist die Krone ein Medienphänomen, Mit der Frage im Hintergrund: "Wie kann es so etwas in der westlichen Welt geben?"
Trotz WAZ als Teilhaber ist dem Herausgaber völlig freie Hand gelassen worden, welche Ausrichtung sein Blatt hat, Dichand bildet die Politik nicht ab, er macht selber Politik.

Es ist gut, dass die Diskussion über die Medienmacht der Krone wieder einmal auf die Agenda kommt. Sie ist mit 42% Reichweite weltweit (!) die stärkste Tageszeitung, unser Land hat damit eine Mediendemokratie ähnlich wie Albanien. Mit 18 Tageszeitungen sind wir auch vergleichsweise arm für ein westeuropäisches Land, die Schweiz hat zum Vergleich über 100 Tageszeitungen.
---

Im Jahr 2002 wurde eine Doku über die Krone gemacht, in Dichands Meinung eine Wohlwollende, tatsächlich aber war es eine höchst Kritische.
Sie ist auf youtube in 6 Teilen zu sehen - ein Sittenbild österreichischer Mediengeschichte.

Ein Ausschnitt aus der Tier-Ecke von Maggy Entenfellner:
http://www.youtube.com/watch?v=CowrFGKwzb0

Legendär der Gugelhupf beim Bundespräsidenten - alle Macht dem Volk (oder Volkes Stimme) Teil 6 von 6

Dichand hat damals darum gekämpft, dass der Film nicht im ORF ausgestrahlt wird, natürlich beugte sich der ORF.
---

Ein kommunikationswissenschaftliches Faktum:
Es gibt für alle Zeitungen einen Anwendungsschlüssel, welches Sprachniveau man seinen Lesern zumuten kann: Anzahl der Sätze in einem Text, der Satzlänge, der Wörter in einem Satz, der Silben in einem Wort, der Fremdwörter in einem Text.
Die Krone legt das Nivau bei 4. Klasse Volksschule an (Tatsache!)

Trotzdem hat die Krone aufgrund ihrer hohen Auflage in absoluten Zahlen mehr Akademiker unter ihren Lesern als Standard oder Presse - auch das ist ein Faktum.

Erschütternde Wahrheit für Medienleute:
Was nicht in der Krone ist, ist nicht.

lg, tb.

  03-07-2008 15:13  beni11
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Ein kleiner Nachtrag.

Der Qualitäts-Fernsehsender "ARTE" hat sich erlaubt die DOKU über die Kronen Zeitung auszustrahlen. Seit dieser Zeit gibt es in der Krone kein Fernsehprogramm des Senders ARTE mehr.


  03-07-2008 15:29  Icebreaker
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
... und bist du ned mei Freind ...

Übrigens eine Vorgehensweise, welche nicht ausschließlich bei der Kronen Zeitung praktiziert wird ;-)

MfG Ice

  03-07-2008 16:06  Christoph38
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Da hast Du sicher recht, Ice, dass solche Methoden nichts Kronen Zeitung spezifisches sind.
Ich denke die Methode ist überall zu finden, wo Macht ausgeübt wird, da die Zielsetzung im Endeffekt Machterhalt ist.

Jedem Mächtigen steht eine gewisse Zahl kritischer Personen gegenüber, von denen wenige in offene Konfrontation gehen, viele im stillen unzufrieden sind. Machtausübung funktioniert häufig nach dem Muster, ein paar besonders Aufmüpfige (Rädelsführer) einen Kopf kürzer zu machen, dadurch abschreckende Wirkung zu erzeugen, mit der Folge dass viele Kritiker verstummen.
In diesem Sinne hat auch vermutlich jede Revolution mehrere Anläufe gebraucht, eben bis zu dem Punkt, wo das Unzufriedenheitspotenzial zu groß geworden ist.

Dem Machterhalt dient auch in den Reihen der Gegner Zwietracht und Uneinigkeit zu sähen, wo es geht moderate Gegner ins eigene Boot zu holen etc.

  03-07-2008 16:34  teilchenbeschleunigerin
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@beni11
das mit ARTE wusste ich nicht, kanns mir aber lebhaft vorstellen, mit welchem Zorn die Spalte herausgestrichen wurde...

@ice
Der News-Verlag agiert ähnlich willkürlich, sonst wüsste ich aber keinen Verlag mit einer solchen Machtfülle. Welche Verlage kennst Du, wo das noch praktiziert wird?


Was mich ja abschreckt, ist, dass es den Herren Dichand oder Fellner nicht mehr nur um Auflagenzahlen geht, sondern um die Durchsetzung ihrer eigenen Vorstellungen von Politik.

Da ist es mir schon lieber, unsere Verlage sind gänzlich in ausländischer Hand, es wird ein Chefredakteur eingesetzt und eine Blattlinie festgelegt, wie es sich für ein Printmedium gehört.
Persönliche Interessen eines 80jährigen zu verwirklichen halte ich für demokratiepolitisch bedenklich.
Schließlich bekommt die Krone ja auch noch genug Presseförderung.

lg, tb.

  03-07-2008 16:35  edde
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
zur krone und dessen niveau und erfolg kann ich nur anmerken, dass die überwiegende zahl der leser einfache antworten auf fragen wollen-und sie dort auch bekommen. sich in komplizierte analysen zu vesrtricken ist doch den allermeisten lesern viel zu blöde und mühsam bzw überfordernd.
das phänomen der einfachen antworten und dessen erfolgsstory ist übrigens uralt und höchst erfolgreich angewandt worden, zb
"die ausländer sind an allem schuld, die juden, die arbeitslosen sind unwillig, die bauern verseuchen trinkwasser,die lehrer sind faul und und und....einfach, leicht zu verstehn, in der regel aber allenfalls teilrichtig und sehr verkürzt-primitiv dargestellt.
mfg


  03-07-2008 16:55  Icebreaker
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Hallo teilchen,
... war von mir auch nicht speziell auf einen Verlag bezogen, sondern genau so gemeint, wie Christoph38 es kurz und bündig gepostet hat. Macht(spielchen) gibts im Großen, wie im Kleinen, immer und überall ;-)

Off Topic:
Bezüglich Presseförderung könnte man grundsätzlich diskutieren - bei den Agrarförderungen pudelt sich das nichtbäuerliche Volk nun auf, weils ja transparent gemacht wurde - die sollten alle mal sehen, was und vor allem welche Medien da ua so garnicht unerhebliche Förderungen einstreifen.


lg Ice

  03-07-2008 16:56  soamist
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
dichand und die macht der kronenzeitung sind für mich ein ganz seltenes beispiel dafür wie die natur sich sogar um gesellschftspolitische missstände kümmert und lenkend eingreift (bzw. eingreifen wird)

  03-07-2008 16:56  mfj
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Habe ich eine Bildungslücke - weil ich die Kronenzeitung nicht kenne ?

Bei uns hat kein Kiosk, Tante Emma oder LEH das Blatt.
Ist das ein Vorarlberger Problem - oder kann man das den Alemannen nicht zumuten.

Ist die Kronenzeitung mit der deutschen "Bildzeitung" vergleichbar.
Die Zeitung die jeder heimlich liest um "in" zu sein, aber öffentlich dagegen wettert ?

"Bild" sprach mit dem Toten....und ein feines "Nude" Mädchen ist auch immer dabei :-)

  03-07-2008 17:06  teilchenbeschleunigerin
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@mfj

In Vorarlberg regiert Prinz Eugen (Ruß), da bemüht sich die Krone vergeblich, an Boden zu gewinnen, aber die VN und die VTZ haben die Hausmacht.

Ich würde sagen, die Alemanen wollen die Krone einfach nicht, und das können sie getrost als Auszeichnung betrachten.
Die Krone ist ein ähnliches Boulevardblatt wie die "Bild", Dein Vergleich trifft es ziemlich genau.

lg, tb.

  03-07-2008 17:11  Christoph38
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@ mfj
Ich glaube da gibts noch einige Dinge mehr aus der österreichischen Kulturlandschaft die ihr Vorarlberger nicht kennt. *g*
Hast von Lippizanern schon mal gehört ?
Oder Schloss Schönbrunn ?
Manner Wafferl, Mozart, Klimt, Freud etc.

Du hast natürlich recht, dass wir alle hier selbstverständlich die Kronenzeitung nie gekauft haben, höchstens mal am Sonntag gestohlen, aber auch nur wegen dem Fernsehprogramm oder evtl mal bei einem Freund kurz durchgeblättert und sonst vom vorbeigehen beim Zeitungsverkäufer.

Christoph
PS: Woher weisst Du von den nackten Tatsachen in der Krone oder vermutest Du halt mal ?

  03-07-2008 17:20  teilchenbeschleunigerin
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@edde
Stimme Dir voll zu.
Die Krone gibt den Leuten, was sie hören/lesen wollen.
Neben der Unterhaltung mit den Augen- und Seelenreizern Kinder, Tiere und nackte Frauen.
Mit Skandalen, Emotionalisierung und Klatsch werden die voyeuristischen Bedürfnisse der Masse bestens bedient.
Viele Bilder, reißerische Schlagzeilen, kurze Texte. Die Gesetze des Boulevard.


@Ice
Jedes periodische Medium, das zumindest 4x im Jahr erscheint, erhält Presseförderung, sofern es nicht gegen sonstige Gesetze verstoßt (siehe Wiederbetätigung etc.)
Hier findest Du einen Artikel über die Verteilung der Presseförderung 2008 für Tageszeitungen - interessant auch die Postings dazu...
http://derstandard.at/?url=/?id=3373966

@soamist
Wer beurteilt, wann ein Missstand ein solcher ist?
Ist dein Beitrag satirisch gemeint? :-/

Lg, tb.

  03-07-2008 17:23  mfj
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
danke tb. und christoph...

Nun, wahrscheinlich sind wir schon ein bischen "ausgestoßen" vom Flair der "gnädigen Frau Hofrat"....

Ich bewundere natürlich das Wienerische - vorallem der weltbekannte Schmäh :-))

Wir essen natürlich die Mozartkugeln, auch Haydn weht in unseren Kuhställen, das grazile der Lippizanerzucht haben wir nicht, dafür die "Wilden animalischen Alpabzüge".
Und Freud, oh Schreck, seitdem leben wir wieder wie die Germanen, braten und essen Wildschweine fetttropfend am Lagerfeuer, und lassen unsere Frauen ungezügelt tanzen.

P.S. Die Bildzeitung benutzt das "Nude-Girl" um auch den männl. Leser zu fesseln, der eigentlich nicht liest. Das hochrote, aber unscheinbare desinteressierte Gesicht, spricht dann Bände..... habe aber gerade im www. mich über Krone informiert. Wirklich tolle Kipper... :-))

  03-07-2008 17:24  walterst
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Ich habe zur Krone folgende Einstellung: Man braucht sie nicht lesen, man soll nur wissen, was drinnensteht.
Dann wundert man sich nicht so viel.

Bei mir gibt es die Krone so jeden 2. oder 3. Sonntag. Ist dann in längestens 15 Minuten "gelesen" und man hat einen Eindruck, wie über ein und das selbe Ereignis oder Thema von der abonnierten Zeitung und von der Krone berichtet wird.

Ich hab heute nicht die Zeit, in den Archiven zu stöbern. Der Dichand hat seine Energien und die Macht der Krone auch schon zu sinnvollen Zwecken eingesetzt.

Der Alte ist noch immer nicht zu bremsen, nicht einmal vom KROKUWAZ.

Walter

  03-07-2008 17:35  Gourmet
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@Christoph38

Ich habe manchmal den Eindruck, dass mit österreichischen Eigenheiten vor allem die Zustände in und um Wien bezeichnet werden. Da gibt es ja sogar Leute, die meinen, österreichisch wäre eine eigene Sprache und dazu auch Wörterbücher herausgeben. Das finde ich immer sehr lustig. Wenn man dann in so ein Werk hineinschaut, sieht man natürlich kaum Bezeichnungen die in Vorarlberg, oder auch nur im Oberpinzgau üblich sind.

Nur bei einem muss ich Dir widersprechen: Mozart war nie ein Österreicher. Zu seinen Lebzeiten war Salzburg ein selbständiges, von einem Erzbischof regiertes Land im HRR (Heiligen Römischen Reich). Er war damals in Wien ein Ausländer. Wenn es aber auch damals nicht notwendig war, beim Grenzübertritt einen Pass vorzuzeigen weil die Grenzen nicht so dicht waren wie nach der Erfindung der europäischen Nationalstaaten.


  03-07-2008 17:46  teilchenbeschleunigerin
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@mfj
Mitunter blickt man von Wien aus bewundernd auf die Weltläufigkeit und den guten Humor im alemanischen Westen :-)

Obwohl... Ein "Küss die Hand gnä Frau" in gepflegtem Schönbrunnerdeutsch, das hat schon was...
Aber das kann eigentlich auch nur mehr der Alfons Haider beim Opernball.
Und vielleicht ein sentimentaler Ober im Café Griensteidl.

lg, tb.

  03-07-2008 17:46  Icebreaker
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Danke teilchen für den Link, doch ich zähle mich selbst nicht zu jenen, die nicht wissen ;-)
Wenn wir schon so exakt sein wollen, sollte auch erwähnz sein, dass die div. Presseförderungen nicht nur Tageszeitungen zugute kommen.

Habe vor einigen jahren für einen Miniverlag geschrieben (genau zwei mal) ...... der/das war sowas von (ehrlich gesagt) peinlich, zumal auch der Förderung erhielt, jedoch weder einen Lektor heranzog, noch jemand der sich mitm Layout richtig auskennt .... und samt alll den echt peinlichen "Fehlern" gabs Unterstützungskohle für. ähm, pardon - Förderung.
Soweit mir bekannt ist, hat Presseförderung mit Auflage oder so zu tun. So i falsch informiert bin sorry. Damals wars so ;-)

Lg Ice

  03-07-2008 17:48  Icebreaker
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
"Aber das kann eigentlich auch nur mehr der Alfons Haider beim Opernball. Und vielleicht ein sentimentaler Ober im Café Griensteidl"

Nauja Milady, gaunz aso ist das wieder net ... (nasal gesprochen) aber - irren ist menschlich ;-)

  03-07-2008 17:49  mfj
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@tb. - ach Herrje, und wo lern ich das - wenn ich die Ehre bekäme, Dich mal einzuladen ?

  03-07-2008 17:54  Icebreaker
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Was ist denn jetzt los mfj? Du holst doch net auch am End ... deine beste Bratpfanne?
Soll mir recht sein, solang ich mich mit dir nicht mit duellieren muss? *gg*





  03-07-2008 17:54  mfj
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Ice - wann hast Du Zeit, mir Kümmerling das beizubringen ?

Aber kein "Bärenklau"....

  03-07-2008 17:56  Christoph38
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@ gourmet
Da hast du mich ja schön aufgeblattelt mit dem Mozart !
Salzburg 1805 zum Kaiserreich Österreich (musste nachschauen), da sind wir ja weniger lang bei Österreich als es Schlesien (1527 - 174?) gewesen ist.

Aber ist es nicht so, dass sehr vieles "typisch österreichische", historisch gar nicht soooo österreichisch ist, wie man gerne tut ?
Was ist mit dem Wiener Schnitzel ?
Den legendären Mehlspeisen ?
Oder wo liegt Lippiza ?



  03-07-2008 17:56  Icebreaker
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
... kein Entkommen hier ... ;-)

Wofür denn mfj?


  03-07-2008 18:00  Icebreaker
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"


... ey du ländlemfj - klaue weder was einem Bären, noch sonst wem ;-) Behalte mir maximal einige "Trophäen" von - bevorzug Reißzähne ;-)

  03-07-2008 18:13  teilchenbeschleunigerin
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@mfj

Beim Elmayer.
Das ist die Tanzschule, die ein k&k-Rittmeister gegründet hat, um seinen Offizieren Manieren beizubringen.
Auch heute müssen die männlichen Tanzschüler in weißen Handschuhen kommen, damit die verschwitzten Hände nicht an der zarten Bluse der Dame klebenbleiben. Das Handschwitzen beim Tanzneulingen kann ja nicht vermieden werden, seit Jahrhunderten leiden Generationen daran.
Also, dort, beim Elmayer, würde man den vollendeten Handkuss lernen, wenn man wollte.

Für das Schönbrunnerdeutsch müsstest Du schon in eine Schauspielschule gehen. Aber ob aus dem Vorarlbärgerischen jemals ein Schönbrunnerdeutsch wird, ist fraglich. Odrrr?

Aber ehrlich, in Vorarlberg wären mir die wilden animalischen Alpabzüge lieber :-)

lg, tb.

...Beim Elmayer könntet Ihr dann gleich lernen, wie das mit dem Duellieren ist :-P

  03-07-2008 18:25  teilchenbeschleunigerin
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@ice

"Nauja Milady, gaunz aso ist das wieder net ... (nasal gesprochen) aber - irren ist menschlich ;-)"

Nau do schau her, ist er ein Monarchist oder woar er schon in einer Schauspielschule?

Mit verbindlichsten Grüßen verbleibe ich Ihre tb, und grüßens mir auch Ihre Damen!

  03-07-2008 19:00  Icebreaker
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
... nau die Wahl zwischen entweder oder ist ihm zu eng... ;-) Wenden Sie sich doch bittschön an den seifenstein, der kennt sich aus ;-)))



  03-07-2008 19:01  teilchenbeschleunigerin
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Wieder zurück in die Gegenwart, wir waren bei Dichand.

@Walter, ich stimme Dir zu, man soll sich ein Bild machen, was in den Medien an der Tagesordnung ist. Da klafft die Berichterstattung ja oft ganz schön auseinander.

Wie meinst Du das:
"Dichant hat seine Energie und die Macht der Krone schon zu sinnvollen Zwecken eingesetzt?"
Wer entscheidet was sinnvoll ist, und für wen?

lg, tb.

  03-07-2008 19:13  teilchenbeschleunigerin
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@ice

Er ist nicht unraffiniert... Respekt, Respekt.

  03-07-2008 19:31  Icebreaker
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@teilchen

Sie aber auch nicht .. ebenso mit vollem Respekt ;-)

Ice

  03-07-2008 20:09  Gourmet
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@Christoph38
Bezüglich Salzburg: Nicht ganz richtig.
Das Erzbistum wurde zuerst säkularisiert und dann zwischen Salzburg und dem damals neu gegründeten Königreich Bayern hin- und hergeschoben. Am Ende war Salzburg dann geteilt. Einige der bevölkerungsreichsten Salzburger Orte sind heute in Bayern (Mühldorf am Inn, Tittmoning, Teisendorf). Andere Teile des Salzburg aus der Zeit Mozarts sind im heutigen Tirol (Brixental, Matrei in Osttirol, der Großteil des Zillertals).
Mit den Ur-Österreichern hast natürlich recht. Eigentlich könnte man sie als Marketing-Genies bezeichnen. Wenn sie so weitermachen, gehören Cheeseburger, Kebap, Bosna und Sushi irgendwann auch zur österreichischen Küche.


  03-07-2008 20:26  Christoph38
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@ gourmet
Du bist aber schon hart zu mir, jetzt habe ich mich so bemüht die 1805 rauszufinden, dann läßt Du es trotzdem nicht gelten, da werde ich heute sicher schlecht schlafen :-)

Aber ist halt schwierig in den napoleonischen Wirren den Überblick zu bewahren. Die Schweden haben ja ihre Königsfamilie aus der damaligen Zeit noch immer.

  03-07-2008 20:43  Gourmet
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@Christoph38

Wenn es hart aussieht, das war nicht Absicht. Ich habe auch keinen Überblick wann wie oft das Land irgendwo hin geschoben wurde. Aber ich dachte, Du als Pinzgauer, würdest über die Salzburger Geschichte vielleicht mehr wissen, als andere Forums-Teilnehmer. Falls Du schlecht schläfst: Ich empfehle, Laptop mit Internet. Da gibt es jede Menge Geschichte zu lesen.

Ich bin ja auch froh, dass wir die Erzbischöfe als Landesfürsten los sind. Sie haben viel Unheil gebracht. So wurde 1750 in Salzburg die letzten Hexe auf dem Boden des heutigen Österreich verbrannt, die 16-jährige Maria Pauer: http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Maria_Pauer
Grad als Pinzgauer könntest Du ja wissen, dass nach dem letzten großen Exodus in der Mitte des 18. Jahrhunderts in den Salzburger Gebirgsgauen sehr viele Bauernhöfe verlassen waren. Verlassen werden mussten, weil die Bewohner sich nicht der Religion der Erzbischöfe unterordnen wollten.


  03-07-2008 20:48  teilchenbeschleunigerin
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@Gourmet

Wien darf zumindest für sich beanspruchen, dass Mozart hier begraben ist.
Hier irgendwo.
Weil man seine sterblichen Überreste nie wirklich gefunden hat. Das Ehrengrab am Wiener Zentralfriedhof ist bloß ein leeres Denkmal.
Beim "Friedhof der Namenlosen" hat man allerdings mal ein Grab gefunden, das man als seines vermutet.
Aber nichts Genaues weiß man nicht.

Der Friedhof der Namenlosen ist der interessanteste Friedhof in Wien. Dort wurden unter anderem angeschwemmte Donauleichen bestattet. Und weil keines der Gräber von Angehörigen gepflegt wurde, sieht alles romantisch-verwildert aus. Ein sehr eigentümlicher Ort.

lg, tb.

PS: Jetzt sind wir endgültig vom Thema abgekommen.


  03-07-2008 20:51  Gourmet
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@teilchen
Ja, sind wir. Aber vielleicht interessanter als über die Schlagzeilen der Krone zu reden. Die sind es meistens gar nicht wert.

  03-07-2008 21:09  Icebreaker
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Jaaaaaa Gourmet und auch Milady teilchen, wohl doch nicht schon wieder wieder so ein missing dingsdabumsda? ........ ;-)

  03-07-2008 21:20  helmar
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Alos könnt die dann in etwa titeln.......W.A. Mozart war ein Rebell.............und Zuwanderer!
Mfg, helmar

  03-07-2008 21:33  teilchenbeschleunigerin
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@Ice

Du solltest Dein Bedürfnis nach Romantik irgendwie anderweitig stillen. Läuft nichts von Rosemund Pilcher im Fernsehen? :-P



  03-07-2008 21:38  Christoph38
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@ tb
Schreibt man die Dame nicht Rosamund Pilcher ?
Ist es zuviel verlangt von Dir zuzugeben, dass Du den Namen absichtlichlich falsch geschrieben hast, damit Du Dich nicht als Dauerseher outest ?

  03-07-2008 21:44  helmar
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
...also so fallweise Romantik, und dazu ein NÖM-Mix geniessen, würdest du mir das zutrauen?
Guate Nocht, nachn Pinzgau und wos sonst no finta is.....
Mfg, helmar

  03-07-2008 21:45  Icebreaker
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
... hmmmm, sitze da und hoffe, dass nichts weiter passiert wo man mich braucht (fw Journaldienst) - ähm, und was genau willst du mir (oder sonst wem) mit dem Pilchnerischen Hinweis ver-mitteln?
Unter Romantik verstehe ich sehr wahrschenlich ganz was anderes als .... du?
Zähle mich so und so nicht zur Sorte "Mailerotiker", also mach dir bittschön keine Gedanken um mein Empfnden des romantischen ;-)

lg Ice




  03-07-2008 22:01  teilchenbeschleunigerin
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
@Christoph38
Also dass Du mir so eine Gerissenheit zutraust. Aber... wer ist denn jetzt der Dauerseher?

@Ice
Ok. Und Du machst Dir keine Gedanken über diverse missing dingsdabumsdas, ok? ;-)


  03-07-2008 22:17  Icebreaker
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
... doch teilchen, zumindest, seit DU damit hier begonnen hast ;-)

lg Ice

  04-07-2008 20:04  walterst
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
An die teilchenbeschleunigerin:

Zu Deiner Frage:

Wie meinst Du das:
"Dichant hat seine Energie und die Macht der Krone schon zu sinnvollen Zwecken eingesetzt?"
Wer entscheidet was sinnvoll ist, und für wen?

Ich hatte noch nicht Zeit, genauer nachzuforschen und will mich nicht in die Brennesseln setzen zum Thema, was Dichand schon alles gemacht hat.
Mein Gedanke war bei solchen Dingen wie ORF-Reform und ahnliches, wo Dichand mit Portisch, Bacher usw. ja doch eine Rolle gespielt hat.


Ich habe heute auch herzhaft lachen müssen, weil in der Steirischen BB-Zeitung die Krone quasi als Teufelswerk niedergemacht wurde. Und zwar von den selben Leuten, die immer mit Stolz darüber berichtet haben, dass man die Kampagne "Geschmack der Heimat" und ähnliches so gut mit der Kronenzeitung an die Österreicher gebracht hat.
Dass der BB-Präsident in der Teufelszeitung ganz gerne Sonntags einen Kommentar drinnen hat, geschieht vermutlich ganz gegen seinen Willen.

WAlter



  04-07-2008 20:08  helmar
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Na sowas, du liest auch die BB-Zeitung, lieber Walter?! Kann denn die noch ärger sein als unsere in NÖ/Landesteil? Aber auch da fährst einen Leserbrief, der nicht der Blatt/parteilinie entspricht, in den Rundordner..........herrlich, dass es das Forum hier gibt!
Mfg, helmar

  04-07-2008 20:30  walterst
"Todsünde, gegen Volkswillen vorzugehen"
Die Faymann-Gusi-Geschichte mit der Krone ist für mich persönlich nicht so ein richtiger Aufreger, weil sich das eh alles schön vor den Kulissen abspielt, für alle einsehbar und beurteilbar ist. Da brauche ich nichts dazu zu tun.

Hans Dichand ist für mich einerseits ein alternder Patriarch mit allen Schattenseiten.

Auf der anderen Seite ist er für mich ein ziemlich wesentlicher Teil der Österreichischen Geschichte. Da gibt es nicht viel zu rütteln.

Wie kontrovers die Krone/Dichand betrachtet werden kann man ahnen mit folgenden Zitaten:

„Die Massen lesen die "Kronen Zeitung", das heißt, sie hören sich selber beim Denken zu, ohne zu ahnen, dass man ihnen nur gibt, was sie immer schon gedacht haben, (...) sie freuen sich, dass es welche gibt, die sagen, was sie immer schon gesagt haben. So werde der Prozess des Denkens unterbrochen, ehe er noch beginnen kann.“

– Elfriede Jelinek, Autorin

„Viele sagen eigentlich, die Kronen Zeitung ist besser als die Kirchenzeitung. Weil die Kronen Zeitung eigentlich interessanterweise nicht diesen vielen Verwirrungen folgt. Sie ist etwas einfacher, vernünftiger, aber auch in vielem christlicher als unsere eigene Presse.“

– Kurt Krenn, Alt-Bischof

„Wir sehen unsere Rolle auch darin, Politiker, die sehr leicht auf den Wolken dahinschweben und den Boden zur Realität verlieren - das ist eine Gefahr, die alle Politiker betrifft - wieder auf den Boden der Realität zurückzuholen. Das machen wir mit unseren Kommentaren und gelegentlich müssen wir einen scharfen Ordnungsruf erteilen, wie in der Sonntagszeitung mit den doppelt/dreifachen Auslandsreisen und dem Gerangel um die besten Auslandstermine zwischen Bundespräsident, Bundeskanzler und Außenministerin. Der Titel ist kurz und bündig: „Klestil, Schüssel, Ferrero: So blamieren sie uns im Ausland“. Weil im Ausland lacht man bereits darüber. Ja, weil mich der Klestil gefragt hat, ob das eine Richtungsänderung ist der Zeitung, dass er jetzt befürchten muss, dass er auf die Dauer durch den Kakao gezogen wird. Und ich hab' ihm gesagt, das ist ein Ordnungsruf. Also wenn sich der Tatbestand zum Positiven ändert, wird alles wieder normal.“

– Kurt Seinitz, Außenpolitik-Redakteur




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.