Antworten: 6
Göweil Hochkipp-Heckschaufel
Was haltet ihr von so einer Heckschaufel: Schaufelbreite 1,40 m Gewicht 280kg.
Möchte sie an einem 40 PS traktor anhängen.
Göweil Hochkipp-Heckschaufel
Hast ein bild von der schaufel?
Mein nachbar hat so einen ähnlichen Hecklader neben seinen 40ger Steyr zum Mistauflegen. und wenn der da die 1m mistgabel schön voll macht kann er sie nicht mehr vernünftig heben. da geht der traktor mehr in die Luft als der lader.
Mfg schellniesel
Göweil Hochkipp-Heckschaufel
Hallo Agroplus67
Ich würde dir unbedingt zu einer Schaufelbreite von mind. 185 cm raten (Schneeräumung, Planierarbeiten, etc.) Ich könnte dir eine Rosensteiner Hechschaufel empfehlen, sehr robuste Bauweise, leider etwas teurer
Göweil Hochkipp-Heckschaufel
@Agroplus
ich dachte du meinst sowas wie ein hecklader. Das ist ja sowas wie eine hyd.kippmulde was du gemeint hast. Ja da würde ich unbedingt die Breite des Traktors nehmen. Auch wenn du die mulde mit dem 40ps Traktor sicher nicht voll mit aushubmat. oder schotter machen kannst aber gerade bei schneeräumung und planierarbeiten führt da kein weg and dieser breite vorbei.
Mfg schellniesel
Göweil Hochkipp-Heckschaufel
hallo zusammen
ich würde sagen 1,85 ist das mindeste wo du nehmen solltest aber besser wäre wenn du 2m nimmst ich denke du hast auch wald? dann kannst du nähmlich mal 2ster holz im wald holen
also so mache ich das und die 2m schaufel müsste er locker packen
gruss aus dem schwarzwald
Göweil Hochkipp-Heckschaufel
Ich denke auch das die heckschaufel so breit sein sollte wie der Traktor, ansonsten wirst wenig damit anfangen können so wie eben schneeräumen, leichtes planieren und leichtguttransport zb. grünfutter.
Da du sagst 40PS Traktor werden schwere arbeiten wie schotter oder erdbewegung sowieso wegfallen weil er wohl zu leicht sein wird.
Ich hab zu meinem Steyr 650H eine Scheibelhofer Export 180/100 Kippmulde mit einfachwirkender Hydraulik (~280kg). Tatsächlich misst sie innen 181cm x 105cm. Aussen ist sie 190cm breit, der Steyr ist ca 180cm breit, damit steht sie beidseitig etwas über und das ist ziemlich perfekt.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!