Euterdesinfektion mit Apfelessig

Antworten: 3
  10-06-2008 08:18  Hauserin
Euterdesinfektion mit Apfelessig
Kann man Apfelessig (verdünnt) zur Desinfektion der Zitzen nach dem Melken verwenden?
Essig hemmt ja erfahrungsgemäß das Keimwachstum.

  10-06-2008 08:25  helmar
Euterdesinfektion mit Apfelessig
Säure zerstört aber auch den natürlichen Fettgehalt der Zitzenhaut....ich würde dippen.
Mfg, helmar

  10-06-2008 08:33  leitnfexer
Euterdesinfektion mit Apfelessig
auf sauberkeit achten, euter gut reinigen(wenn möglich trocken), gut vormelken.
alles andere ist geschäftemacherei der chem. industrie und behindert die natürlichen schutzfunktionen des euters! (meine pers. meinung, aber jeder wie er will...) lg

  25-06-2008 13:26  Hauserin
Euterdesinfektion mit Apfelessig
Danke für deinen Kommentar. Wir dippen schon lange, aber ich dachte, das wäre eine
günstige und natürliche Desinfektionsmöglichkeit.

Viele Grüße

Evi




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.