1 Liter Diesel 1,349 Euro - 1 Liter Milch 0,79 Euro

Antworten: 12
  10-06-2008 12:47  gfb
1 Liter Diesel 1,349 Euro - 1 Liter Milch 0,79 Euro
1 Liter Diesel 1,349 Euro - 1 Liter Milch 0,79 Euro
Habe gerade getankt. War gerade im Geschäft.


  10-06-2008 12:49  realist
1 Liter Diesel 1,349 Euro - 1 Liter Milch 0,79 Euro
Wo bist denn Du zuahuse? Bei uns kostet der Diesel heute 1,419! (Tiroler Unterland)

  10-06-2008 13:04  gfb
1 Liter Diesel 1,349 Euro - 1 Liter Milch 0,79 Euro
www.dieselbenzin.wikispaces.com
Hier kann jeder den jeweiligen Preis hineinschreiben.

  10-06-2008 13:04  Christoph38
1 Liter Diesel 1,349 Euro - 1 Liter Milch 0,79 Euro
Ja so sind sie halt die Gesetze der Marktwirtschaft, Angebot und Nachfrage und wenn der Konsument die Bereitschaft hat mehr zu bezahlen, dann wirds teurer, sagen manche.

Ich persönlich muss zugeben, dass ich gar nicht so direkt gefragt worden bin, ob ich mehr zahlen will.


  10-06-2008 18:04  oekonom
1 Liter Diesel 1,349 Euro - 1 Liter Milch 0,79 Euro
Hallo ist auch noch günstiger als bei uns Diesel kostet heute im Waldviertel 1,442 !!
mfg Herbert

  10-06-2008 18:52  gfb
1 Liter Diesel 1,349 Euro - 1 Liter Milch 0,79 Euro
FAZENI Diskont
www.fazeni.at

  10-06-2008 19:17  Arbeiter
1 Liter Diesel 1,349 Euro - 1 Liter Milch 0,79 Euro
Zieht man vom Literpreis die Steuer ab und rechnet man die Förderung hinzu schaut es gleich anders aus.
Also wen man Preise vergleicht, ist schon zu hinterfragen aus was der Endpreis besteht.
Mit freundlichen Grüßen


  10-06-2008 19:40  manu1
1 Liter Diesel 1,349 Euro - 1 Liter Milch 0,79 Euro
1 Liter Diesel 1,349 Euro - 1 Liter Milch 0,79 Euro

milch ist erneuerbar und man kann damit auch keinen motor betreiben!

  10-06-2008 20:13  Christoph38
1 Liter Diesel 1,349 Euro - 1 Liter Milch 0,79 Euro
Ich sehe das auch so, dass man den Endpreis schon hinterfragen kann.

Wenn ich daran denke dass die OMV ihr 20 Mrd Umsatz mit ca. 34.000 Mitarbeitern macht und die österreichische Landwirtschaft ihre 6,3 Mrd Umsatz mit ca. 158.000 Mitarbeitern, dann würds mich schon interessieren, wieviele Arbeitssekunden zu welchem Preis im Produkt eingerechnet sind.

  10-06-2008 22:02  stefanlahmer
1 Liter Diesel 1,349 Euro - 1 Liter Milch 0,79 Euro
herr "arbeiter" soll sich einmal fragen ob seine berufskollegen vom gewinn eines einzelnen betriebes leben oder vom beschäftigungspotentials einer berufsgruppe.
mfg bio stoana

  10-06-2008 22:18  Jophi
1 Liter Diesel 1,349 Euro - 1 Liter Milch 0,79 Euro
Hallo !

Ein Liter Diesel 1,51 € ein Liter Milch m.W. 36 € Cent.

Super Produktionsbedingungen in Deutschland was ?
Aber ich bin gesund, das ist ja auch was.

Jophi

  11-06-2008 00:39  diewahrheitist
1 Liter Diesel 1,349 Euro - 1 Liter Milch 0,79 Euro
@ Arbeiter:

Warum soll man die (MW-)Steuer abziehen? Die allermeisten Landwirte sind umsatzsteuerpauschaliert und können da nichts abschreiben...

Abgesehen davon: Wenn der 'reine' Dieselpreis steigt und die darauf aufgeschlagenen Steuern und Abgaben nicht so stark steigen (MÖSt stieg einmal, MWSt stieg anteilig), dann ist die Erhöhung, wenn man - wie vorgeschlagen - die Steuern weglässt, doch klarerweise noch viel stärker ausgefallen und dann frage ich mich, was dann im oben genannten Sinne "gleich anders" aussieht.

Ob die Agrardiesel-Rückvergütung (Förderung?) im Zuge der letzten MÖSt-Erhöhung auch höher ausfällt, weiß ich jetzt nicht.

Aber es stimmt: Es "ist schon zu hinterfragen aus was der Endpreis besteht."
Alleine zur Frage, ob der Peak Oil schon (2006) erreicht wurde, gibt es keine verlässlichen Angaben, sondern eher widersprüchliche.

mfg diewahrheitist



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.