Wie hoch ist der Zapfwellenstummel

Antworten: 8
  05-06-2008 20:31  FloriGri
Wie hoch ist der Zapfwellenstummel
Hallo,
ich möchte mir in nächster Zeit einen neuen Traktor kaufen. (ca. 90 - 100 PS) Bis jetzt habe ich einen Steyr 968, der bei mir alle schwereren Arbeiten machen muss.
Nun möchte ich verschiedene Vorführer testen. Einen Claas Celtis hatte ich bereits, der war nicht übel, aber der Zapfwellenstummel ist um 10 cm höher als bei meinem 968. Deshalb konnte ich den Ladewagen nicht anhängen ohne die Deichsel zu verstellen.
Ich will den 968 behalten, weshalb ein ständiges verstellen der Anhängungen bei den verschiedenen Maschinen nicht in Frage kommt.
Nun die Frage an Euch, wer hat einen John Deere 5820, Ferguson 5445, Geo 93 oder ähnliches (evtl. wäre auch McCormick, Zetor,... interessant).
Könnt ihr bitte abmessen wie hoch da der Zapfwellenstummel ist?
Vielen Dank!
Gruß
ATH

  05-06-2008 22:26  dirma
Wie hoch ist der Zapfwellenstummel
hallo, an ATH,
ich denke , je höher die PS Klasse und damit auch die Reifengröße, um so höher ist auch die Zapfwelle, ich kann dir morgen bei vier traktoren die Höhe messen.
mfg dirma



  05-06-2008 23:09  WilliGo
Wie hoch ist der Zapfwellenstummel
Hallo!

Es kommt nicht immer auf die höhe des Zapfwellenstummels an! Oft ist auch der Abstand zwischen Stummel und Unterlenkerdrehpunkt wichtig, zb bei angebauten Zapfwellengeräten.
Bei meinen Steyr Traktoren von 36- 135 PS passt eine!!! Welle. Was bei unterschiedlichen Fabrikaten oft nicht der Fall ist.
MFG Günter

  06-06-2008 07:36  ALADIN
Wie hoch ist der Zapfwellenstummel
Es kommt drauf an wie hoch der Stummel aus den Getriebe herauskommt. Beim JD6400 ist der Stummel ziemlich hoch, beim MF4335 niedrig. Der Jonny wäre für Untenanhängung gut geeignet, der MF sicher nicht. Ich habe allerdings nur Obenanhängung. Da muss ich bei verh. kleinen Geräten wie z.B: Güllefass 3000l das Stützrad sehr weit herausschrauben. Problem ist es aber keines.


  06-06-2008 07:56  FloriGri
Wie hoch ist der Zapfwellenstummel
Hallo,

ich habe bei meinem 968 bereits einen Anhängeschlitten, aber leider ist der nicht hoch genung.

Gruß
ATH

  06-06-2008 08:04  bergbauer310
Wie hoch ist der Zapfwellenstummel
habe heuer auch claas celtis probiert, bei mir habn die geräte aber schon einigermassen gepasst, hab selber mom Steyr 958 als stärksten traktor. aber recht hast celtis hat zw-stummel sehr hoch. wenn der preis noch von vor 3 jahren wär hätt ich sofort gekauft. aber mom is mir zu teuer.

  06-06-2008 10:24  Bobbl
Wie hoch ist der Zapfwellenstummel
wartet auf den neuen Claas Celtis kommt im Herbst raus.

  06-06-2008 19:59  FloriGri
Wie hoch ist der Zapfwellenstummel
@Aladin

Mir ist schon klar, dass es beim Güllefass oder auch bei den meisten Dreipunktgräten kein Problem ist, aber z.B. beim Ladewagen ist es schon ein Problem, wenn die Pick-up dann nicht mehr auf dem Boden aufliegt.

@alle

Hat schon wer von Euch gemessen? Wie gesagt meine Favoriten sind Derzeit der Ferguson 5445, der Jonny 5820 und der Lindner Geo 93 oder 103. Beim Claas war ich vor allem vom Preis begeistert.

Gruß
ATH



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.