Antworten: 33
Aufgelesen: ein Gedicht übers Werbeschweinderl
Des herzige Schweinderl, des klane, des süße
Macht Werbung für Säfte, für Obst und Gemüse
Für Milch und Käse, für Joghurt und Butter
Und a für die Rinder und denen ihr Futter.
Doch nia no hört ma des Schweinderl fragen :
"Du Bauer, wann geht's denn mir an den Kragen ?"
Ja, ja natürlich des woll'n d'Leit net hörn,
Des Schweinderl lebt ewig, darauf könnten's schwörn,
Obwohl sie jeden Tag Schweinefleisch fressen,
Doch's Schweinderl schlachten, des wolln's halt vergessen.
Weil des Verdrängen halt gut funktioniert
Die Wahrheit hat leider fast kana kapiert.
Schön langsam denk i, i man i tram
Wahrscheinlich glaub'n d'Leit, des Fleisch wachst am Bam.
Beruhig'n sich damit ihr schlechtes Gewissen
Denn so ans is ka sanftes Ruhekissen.
Aufgelesen: ein Gedicht übers Werbeschweinderl
Liebe Else!
Ich kann dich beruhigen, der Hauptdarsteller dieser nervigen Werbekampagne wurde seiner eigentlichen Bestimmung zugeführt!
In meinem Fotoalbum gibt's den Beweis!
Aufgelesen: ein Gedicht übers Werbeschweinderl
Ah, Du bist der "Du, Bauer, .... ?"
Aber lieb wars scho, des Schweindal ...
Obwohl, der Beweis ist nicht schlagend!
Aufgelesen: ein Gedicht übers Werbeschweinderl
Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch gemacht?
Schwein schmeckt gut, und lebendig kann mans kaum genießen, also was soll man sonst machen außer schlachten.
Jetzt mal im ernst:
Kümmer dich mal zuerst darum das die Tiere wenigstens ein schmerzloses Ende finden und benutz deine Energie lieber dazu das Schächten zu verbieten.
Aufgelesen: ein Gedicht übers Werbeschweinderl
Schwein schmeckt gut, und lebendig kann mans kaum genießen, also was soll man sonst machen außer schlachten.
ja vido.... in diesem punkt muss ich dir recht geben. aber wenn alle, die fleisch essen wollen, das tier dafür selbst schlachten müssten? ich glaube, es gäbe viel mehr vegetarier
hde tristan
Aufgelesen: ein Gedicht übers Werbeschweinderl
Deshalb gibt es ja die moderne, arbeitsteilige Wirtschaft. Jeder macht das, von dem er glaubt, es am besten zu können!
Aufgelesen: ein Gedicht übers Werbeschweinderl
Ich kenne eine Dame die hat ihr Kind einige Jahre nur vegetarisch ernährt, weil es Neurodermitis hatte und eine "Birkenstock-Schlapfen" Ärztin das geraten hatte. Mit 4 Jahren bekam das Kind dann eigenmächtig ein ordentliches Stück Fleisch zu fassen und somit zu essen und war total begeistert und verzückt. Die Mutter hat sich gottseidank nicht quergelegt und dem Kind siene Lieblingsspeise "Bratschwein" dann regelmäßig gegeben. Heute hat es keine Neurodermitis mehr und ist und isst ausgeglichen.
Ich bin mir aber sicher daß ihr 100000 andere Fälle kennt wo es genau umgekehrt war. :-)
Aufgelesen: ein Gedicht übers Werbeschweinderl
....würde sagen: Schwein gehabt !!
Aufgelesen: ein Gedicht übers Werbeschweinderl
Leitln,
ich bewundere Euren Durchblick!!!
Warum kann ich nicht so sein wie Ihr ...
Guate Nacht (ob mit oder ohne Schwein)
und schlafts im Bett, daß' kracht!
Eure liebe Else
Aufgelesen: ein Gedicht übers Werbeschweinderl
Lieber Vodusprung,
sind diese Deine Worte an mich gerichtet?
>>Jetzt mal im ernst: Kümmer dich mal zuerst darum das die Tiere wenigstens ein schmerzloses Ende finden und benutz deine Energie lieber dazu das Schächten zu verbieten.
Aufgelesen: ein Gedicht übers Werbeschweinderl
Liebe Else....das mußt du schon mal unseren Herrn in guter Hoffnung fragen.......wenn ich den frage, ist er immer so beleidigt und diagnostiziert Alzheimer per Ferndiagnose bei mir....
Ich bin dageben, und meine Viecher kann ich zum Glück für dieselben noch dorthin schicken wo dies generell nicht passiert. Ich kenne einige Fleischer, aber keiner ist fürs Schächten. Das wird so seine Gründe haben.
Mfg, helmar
Aufgelesen: ein Gedicht übers Werbeschweinderl
Liebe Helmar,
ja, mir gibt er ja auch keine Antwort :-(((
Aber, ich als Nicht-LW nehme an, daß man es sich nicht aussuchen kann, es sei denn, man macht es so wie Du. Aber Du zählst ja zu den "kleinen" LW (bitte nicht bös sein wegen der Bezeichnung) und hast (noch) die Möglichkeit der Einflußnahme.
Aber wenn ein Bauer - so nehme ich an - einfach seine Tiere an einen Abnehmer verkauft, hat er sicherlich keinen Einfluß. Und, Biolix, entschuldige, aber ich glaube, das weißt Du auch ...
Ich werde mal selbst beim Schlachthof in Linz anrufen. Dort hineinzugehen habe ich bisher noch nicht geschafft. Bin bis jetzt nur mit dem Rad vorbeigefahren.
Meine bäuerliche Freundin hats ja immer so wie Du gemacht. Die kann ich nicht fragen und ihre bäuerlichen Nachbarn und Verwandten interessiert das eben (auch) nicht. Der Preis muß stimmen. Das Interesse am Wohlergehen ihrer Tiere erlischt, sobald die Stalltür hinter ihnen geschlossen ist ... bei den meisten jedenfalls.
Helmar, ich würde gern wissen, wieviele LW außer Dir so handeln.
LG
Else
Aufgelesen: ein Gedicht übers Werbeschweinderl
HALLO ihr beiden !
anchdem ich mir grad biodinkelnudeln munden hab lassen...
respektiert ihr eigentlich einen glauben ? bzw. habt ihr selbst schon eine Schächtung mit erlebt ?
wir schon, meine Frau und ich udn das war zu BSE zeiten wo meine frau sehr sensibilisiert war und bei jedem Jungrind das wir zum Schlachthof nach Vittis gebracht haben, tränen vergossen hat...
und da war dann die schächtung.. soll ich es nun noch erklären : es gibt dazu sicher ienschlägige Homepagen...
ja und da waren auch zig schlachtungen "Normal" in den jahren wo der Bolzenschußapparat 3 mal angesetzt wurde, wo das Rind schon panisch war vor der betäubung bzw. die betäubung nicht zu 100% ausgeschaut hat weil das tier beim hochziehen aber noch so werkte...
Und meine Frau meinte nach der Schächtung, und sie hats sich damals auch damit beschäftigt, weil da gehts ja anscheinend auh um das "schwert" mit der besten Klinge, der optimale schnitt etc. .. und sie meinte "wenn das so gemacht wird wie wir das gesehen haben ist es vielleicht sogar besser als die normale, da die nervengänge der schmwezweiterleitung auch beim schnitt getrennt werden.."
g biolix
p.s. else wann hast du mich das gefragt ?
BIO-Funktionär findet Schächten gut!!!!
@ biolix:
GOTT IM HIMMEL, weißt du überhaupt was du da redest?
Wozu glaubst du dient die Betäubung von Schlachttieren? Damit sie bei der Schlachtung schmerzfrei sind.
Oder wozu dient die Betäubung von Menschen bei einer Operation? Ebenfalls, so ist es schmerzfrei.
UND DA STELLST DU DICH ALS BIO-FUNKTIONÄR UND SONSTIGER AMTEL UND WÜRDENTRÄGER EINFACH HIERHER UND VERTEIDIGST DIE SCHLACHTUNG OHNE BETÄUBUNG???
Irgendwie glaube ich immer mehr du hast einen ordentlichen Schuss (für Deutsche: Einen an der Waffel)
ich bin echt entsetzt!!!!!!
BIO-Funktionär findet Schächten gut!!!!
Liebe Alle !
wie lange muß man sich das gefallen lassen ?
der kann nicht mal lesen !!!!!!!!!!!!!!!!!!
g biolix
BIO-Funktionär findet Schächten gut!!!!
Naja, vor einiger Zeit war im fersehen ein Bericht über ein Hotel im Salzburgischen, das nur nach den religiösen Geboten der Juden, den Kunden dort, Küche und Keller betreibt, also koscher, und da stammt auch das Fleisch von geschächteten Tieren, und es wurde betont, alles bio! Und unsere drauf bestehenden Moslems haben öfter auf Bauernhöfen Rinder/Schafe abgemurkst, das eine mal ein Schaf wo ich dazu gekommen bin hat mir auch gereicht, und das war kein Schwertschnitt, wie biolix behauptet, sondern Gurgel durchsäbeln...seitdem hab ich auch mit dem ehemaligen Schafhalter(hat inzwischen verpachtet) auch lieber zuwenig als zuviel zu tun, zum Glück....
Mfg, helmar
BIO-Funktionär findet Schächten gut!!!!
@ Biloix...wenn ein Glauben an eine Religion quälen von Menschen vorschreibt, dann kann man sich dafür oder dagen entscheiden......das Tier kann das nicht.
Mfg, helmar
BIO-Funktionär findet Schächten gut!!!!
Wißt ihr egentlich noch was ihr hier schreibt ?
das war in einem offiziellen EU Schlachthof unter Tierärztlicher aufsicht...
was sagt ihr zum versagen der Bolzenschußapparate ???
seit ihr Relegionsfanatiker ?
habt ihr sonst keine Arbeit zur Zeit ? ;-)
ich schon , bis am andend....
das benni nicht lesen kann das sört dich wenig, gell helmine udn das ständige mobiing hier..
komsich...
g biolix
BIO-Funktionär findet Schächten gut!!!!
hmmmmm, keine qual der tiere in Europas Christlichen Ställen... wo lebst du
helmine ? keine Qual bei der normalen Schlachtung ? frau hermine weltfremd einen schönen tag noch...
lg biolix ;-)
Aufgelesen: ein Gedicht übers Werbeschweinderl
Hallo biolix!
Wann ich das gefragt habe, könnte ich heraussuchen aus den Beiträgen, das würde aber zuviel Zeit kosten.
Es waren bestimmt verschiedene threads, in denen helmar und ich diese Frage gestellt haben.
Schächten:
Ja!Natürlich gibt es da verschiedene HPs. Was habe ich da schon alles gelesen. Aber Fachbeiträge! Nichts Ketzerisches.
Es gibt in einem großen islam. Land sogar einen Obersten, der sich für die Betäubung vor der Schächtung ausspricht und dies auch mit dem Islam vereinbar hält!
Ja, sogar ein österr. Rabbiner hat sich dazu im TV geäußert.
Was heißt hier, einen Glauben zu respektieren?
Bei dieser Frage, lieber biolix, kann ich Dir nicht mehr folgen. Sind früher nicht aus Glaubensgründen sogar Menschenopfer dargebracht worden?
Der Glaube, egal welcher, muß/sollte!! auch mit der Zeit gehen und die Regeln sollten hinterfragt werden/dürfen!
Natürlich weiß ich, daß das (betäubungslose) Schächten aufgrund der Religionsfreiheit in Ö erlaubt ist.
ABER: Das Beispiel einer Schächtung, der Du beigewohnt hast,
war bestimmt ein Musterfall. Und ja, bitte, DU solltest es erklären. Wie wird zB das Rind in die notwendige Position gebracht im Schlachthof. Da gibt es eine eigene Vorrichtung.
Bitte beschreibe den Vorgang und setze einen Link dazu.
Eine Schächtung auf der Wiese hat eine Freundin von mir miterlebt, und die hat sie als durchaus akzeptabel erlebt.
Doch das ist doch ein Einzelfall! Ist ist halt ein Unterschied, ob auf dem Fließband geschächtet wird oder von einem Kenner ein einzelnes Rind auf der Wiese.
ABER: Selbst wenn DU eine akzeptable Schächtung erlebt hast.
Weißt Du, wieviele Schafe u.a. Tiere auf Bauernhöfen oder in anderen Höfen vor den islam. Festtagen geschächtet werden - und wie???
Weißt Du, wie es zB in der Türkei oder anderswo zugeht, wenn dort jeder "Gläubige" vor dem oder am Festtag sein Schaf, Rind usw. schächtet?
Da rennen die entkommenen, blutendenden Tiere durch Dörfer und Städte. Da gibt es immer wieder Aufrufe zur "Besonnenheit", weil die Gemeinde dann soviel zu tun hat mit dem Straßen-Waschen.
Bei uns in Österreich herrscht auch große Nachfrage nach geschächteten Tieren. Ich weiß nicht, wo mehr Tiere geschächtet werden: auf Bauernhöfen (inoffiziell) oder in Schlachthöfen. Im Schlachthof gibt es jedenfalls den Fixierungsapparat ... Wenn ich den Link finde, stelle ich ihn ein.
Und wenn ich den Mut aufbringe, in den Schlachthof Linz zu gehen und eine persönliche Aufnahme machen darf, dann werde ich Dir diese zukommen lassen.
Ich weiß jedenfalls, daß im Schlachthof Linz die zu schächtenden Tiere VOR den übrigen, zu schlachtenden Tieren dran kommen - wegen der besonderen Vorschriften.
Ob konv. Schlachtung in Schlachthöfen oder Schächten, es kommt darauf an, wo und wie es gemacht wird.
Das Wichtigste:
Religion ist nicht nur für mich kein Freibrief für Tierquälerei.
Egal, in welcher Religion und aufgrund welcher "Regel".
Bei uns Gläubigen gilt ja auch: "macht Euch die Erde (samt Tieren?!) untertan". Und deshalb brauchen wir über unsere eigenen Verhaltensweisen der Natur inkl Tieren gegenüber auch nicht nachzudenken ...
Die Steinigung und andere "Gebräuche" zB im Islam ist im weitesten Sinne ja auch auf die Religion zurückzuführen.
Und die wirst Du sicherlich auch nicht gutheißen, oder?
Ist auch ein Relikt aus Urzeiten der Religion mit ihrn Ableitungen - m.E. und laut Insiderwissen ...
LG
Else
PS: Und wann kommst Du nun mal nach Linz, damit wir uns auch dazu heftig austauschen können?
Aufgelesen: ein Gedicht übers Werbeschweinderl
Liebe Else !
Völlig zu recht was du schreibst.. ich hab nur das geschildert was meine Frau gemeint hat..
inkl. das das auch den tatsachen entspricht... inkl. deienr Darstellung des katzenumbringens auf Höfen etc. etc. es gibt so viel.... ;-(
und das das schächtverbot gerade immer von der "rechten" Seite gefordert wird, das klang dann genauso bei euch ein wenig durch... darum die geschichte mit der Religion...
mehr am abend muß weg...
lg biolix war auch nciht in linz seit dem telefonat...
Aufgelesen: ein Gedicht übers Werbeschweinderl
Oh, da haben ja schon einige dazu geschrieben.
Habe davor meinen Beitrag begonnen und unterbrochen fürs Kochen (heute wieder mal Tofu - aus NÖ -, Erpfi, Karotten, Pilzen, Kräutern..)
Zu den einschlägigen Postings sage ich gar nix. Diese Blitzgneisser mit ihren unqualifizierten Beiträgen.
Aber Helmar, ja ...
Biolix, leider ...
Soviel zum Schächten.
Aber die tierquälerischen Tiertransporte samt Schlachtvorgang sind wie sie sind ...
Und solange ein LW sich nicht auch dafür einsetzt und danach handelt, daß sich da was ändert, braucht er eigentlich das Schächten nicht zu kritisieren.
Aufgelesen: ein Gedicht übers Werbeschweinderl
Biolix, klar hast Du recht, daß die Forderungen hauptsächlich aus dem rechten Eck kommen, wenn es um die Politik geht. Willkommener Anlaß, der genützt werden muß.
Die ÖVP wird nix fordern, auch nicht wenns um Tiertransporte das übliche Schlachten oder sonstige Verbesserungen geht.
Die SPÖ? - hmm , hab nix gehört.
Die Grünen - hmm, wenn, dann sie - mit dem Erfolg, daß der nasse Fetzen (siehe Forum) auf sie herniederklatscht.
Bleibt Else, die Bauernhasserin, die sich an entsprechenden Forderungen und Petitionen beteiligt - obwohl sie gar nix mit rechts zu tun hat.
So, jetzt aber wieder an die Arbeit.
LG
Else
BIO-Funktionär findet Schächten gut!!!!
beni ja min,
sag wie alt bist Du eigentlich, daß Du so einen Stumpfsinn von Dir gibst???
Selbst ein fünfjähriges Kind mit halbwegs "normalen" Eltern würde nicht so einen Stumpfsinn von sich geben ...
Erkläre nun mal rasch, wie genau die Schlachtung - nicht die Schächtung - vor sich geht. Vom Abholen bis zur Ankunft im Schlachthof, gemütliches Verweilen in der Warteschleife, Bolzenschuß, Aufhängevorrichtung, Aufschneiden oft bei noch lebenden Tieren und trotz "Betäubung".
Was genau ist Betäubung d.M.n.?
Vorschlag: Alle, die hier mitreden (wollen) machen eine Exkursion in einen Schlachthof.
beni findet ...
Ich habe schon alle Arten von Schlachtung gesehen, auch solche nicht "funktioniert" haben und das Tier gemartert wurde. Allerdings nicht absichtlich. Wenn ein Tier von einem Auto angefahren wird, muss es auch leiden. Und bei allen Arten von Schlachtung können Fehler oder unvorhersehbare Dinge passieren. Als Kind wurde mir schon von meinen Eltern beigebracht, dass man kein Tier leiden lassen darf. Nicht einmal eine Fliege. Leider müssen auch Tiere von sog. Tierfreunden leiden, weil sie zu feige sind um es zu töten bzw. es"zu lieb" haben um es rechtzeitig töten zu lassen.
Nun zum Schächten: Ich bin nicht sicher, ob richtiges Schächten den Tieren mehr Schmerzen zufügt als das Betäuben. Ich bin allerdings dafür dass österr. Gesetze für ALLE gelten die sich in Ö aufhalten. Ich habe auch Achtung vor dem Glauben Anderer. Aber haben die auch Achtung vor meinem Glauben. Oder muss ich um mein Leben fürchten, wenn ich in Anwesenheit von multikulturellen Gäubigen eine für mich ganz normale Aussage mache.
beni findet ...
Hallo Biolix, Hallo Else!
Ich lese bei Euren Eingaben sehr oft hochtrabende Forderungen, die jeder Praxis widersprechen! Die Frage ist nicht ob Schächtung oder "normale Tötung" oder Gnadenbrot bis zum vielleicht schmerzvollen Ende, sondern die Realität schaut so aus: Der Kunde wünscht und die Industrie liefert!!!! Aufhausers Klienten das Gnadenbrot, Christen die Betäubungsschlachtung und Juden das schächten. Das ist Fakt!! Weil das so ist, ist es doch immer noch besser, hier in Österreich die Tiere in einem dazu ausgebauten Schlachthof zu schächten, als 1000de Kilometer zu transportieren und sie dann dort zu murksen. Nocheinmal: ich bin kein Freund des Schächtens aber da es gemacht wird, soll es hier und von Fachleuten gemacht werden.
BIO-Funktionär und Tierschützerin finden Schächten gut!!!!
Else und biolix, das Traumpaar des Forums.
Wenn es ums rechthaben geht ist euch wohl jede Verrenkung recht.
Ich nehme zur Kenntnis das ein Vorstandsmitglied von Bio Austria und eine bekennende Tierschützerin sympathien für das Schlachten ohne Betäubung haben. Sehr interessant.
BIO-Funktionär und Tierschützerin finden Schächten gut!!!!
Jamei, benillein, hast nit gscheit lesn glernt.
Dann nimm halt zur Kenntnis, was Dir beliebt.
BIO-Funktionär und Tierschützerin finden Schächten gut!!!!
Liabe Leit,unsere Viecher kummer doch alle humaner aus der Welt naus als die meisten Menschen.
BIO-Funktionär und Tierschützerin finden Schächten gut!!!!
hallo Lihp!
Über deinen Satz sollte man wirklich nachdenken.
BIO-Funktionär und Tierschützerin finden Schächten gut!!!!
Wer gegen das (betäubungslose) Schächten ist, kann diese Petition unterzeichnen:
http://animals-constitution.info/de/intro.html
Darum geht's:
2. die Streichung des Satzes: »...sie berücksichtigen hierbei die Rechts- und Verwaltungsvorschriften und die Gepflogenheiten der Mitgliedstaaten insbesondere in Bezug auf religiöse Riten, kulturelle Traditionen und das regionale Erbe.« im Passus über den Tierschutz im neuen EU-Reformvertrag.
BIO-Funktionär und Tierschützerin finden Schächten gut!!!!
Für alle Tierfreunde im Forum und für die Nicht-Tierfreunde, aber dennoch am Thema Schächten Interessierte, zum Nachlesen und Nachsehen:
http://www.swr.de/report/-/id=233454/did=3563876/pv=video/gp1=3728026/nid=233454/tdq50s/index.html
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!