Antworten: 0
Milchfest am Erlenhof
Beim "Milchfest" am Dienstag, 3. Juni, gibt es auf dem Erlenhof von 10 bis 12 und von 15 bis 17 Uhr Milch ab Hof und Erdbeermilch. "Wir stellen aus der Milchproduktion von 500 Litern an diesem Tag auch Butter und Sahne her. Denn die Milch wegschütten, kann ich einfach nicht" erklärt Landwirt Felix Walther.
Wahlwies (sk) Die Milch ist in aller Munde - nicht nur tatsächlich, sondern derzeit auch im übertragenen Sinne: Anlässlich des Milchstreiks vieler Bauern im Kampf um einen angemessenen Milchpreis, lädt der Erlenhof im Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf alle Interessierten ein, selbst zu sehen, wo die Milch herkommt. Beim "Milchfest" am Dienstag, 3. Juni, gibt es auf dem Erlenhof von 10 bis 12 und von 15 bis 17 Uhr Milch ab Hof und Erdbeermilch. "Wir stellen aus der Milchproduktion von 500 Litern an diesem Tag auch Butter und Sahne her. Denn die Milch wegschütten, kann ich einfach nicht" erklärt Landwirt Felix Walther.
Die Bodensee-Demeter-Bauern streben einen Grundpreis für die Demeter-Milch an. Sie sehen sich hierbei gemeinsam mit dem Milchwerk auf einem guten Weg. Dennoch bewegen Felix Walther die drastischen Maßnahmen der Milchbauern sehr, und der Erlenhof möchte sich mit dem "Milchfest" solidarisch zeigen.
Der Erlenhof im Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies ist der einzige Milchviehbetrieb am Ort. Der Ausbildungszweckbetrieb hält 40 Milchkühe, die täglich 500 Liter Milch geben. 30 Prozent der Demeter-Milch können, durch große Nachfrage vor Ort, direkt ab Hof abgegeben werden. Gut zwei Drittel liefert der Erlenhof an ein Milchwerk. Die Milchproduktion in der Demeter-Landwirtschaft legt hohe Qualitätsstandards an. Beispielsweise können sich die Kühe halbtags auf einer Weide in der Umgebung frei bewegen. Das Futter enthält keine gentechnisch veränderten oder sonstigen künstlichen Bestandteile.
http://www.suedkurier.de/region/stockach/art1074,3236715
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!