Möchte Pflanzenöl für Dieselmotor selbst anbauen.

Antworten: 6
  01-06-2008 18:36  HermannPrechtl
Möchte Pflanzenöl für Dieselmotor selbst anbauen.
Hallo liebe Forumsteilnehmer. Da ich in meiner Nachbarschaft keinen Landwirt habe bin ich nun hier gelandet.

Ich würde gerne meinen Diesel für meinen VW-Bus selbst auf 2000 qm anbauen, genauer gesagt Raps oder eine andere Ölpflanze. Ich habe von der Landwirtschaft keine Ahnung und auch kein entsprechendes schweres Gerät.

Kann ich von jemanden Unterstützung haben, wie man da am Besten vorgeht?

Meine Fragen konkret:

1.) Was brauch ich für einen Boden um Raps anzubauen? (Wohne in Nordbayern im Fichtelgebirge)

2.) Wann muss angesät werden?

3.) Muss gedüngt oder gespritzt werden?

4.) Gibt es u.U. auch noch andere Ölplanzen, die sich für sowas eignen?

5.) Wie bekomme ich raus wo die nächste Ölmühle zu mir liegt?

6.) Ich rechne mit einem Ertrag von 400 Liter pro Jahr, ist das realistisch?

7.) Gibt es Landwirte, die ich hier über das Internet finden könnte, die in meiner Näher sind? Und daran Interesse hätten zu ackern usw.?

Tausend Dank für euer Bemühen.

Gruß
Hermann Prechtl

  01-06-2008 23:24  Jophi
Möchte Pflanzenöl für Dieselmotor selbst anbauen.
Hallo !

Komme auch aus Nordbayern, aber ein gutes Stück weg von Dir.
Bin auch Pflanzenoelfan, habe aber schon eine Menge Lehrgeld zahlen müssen.
Wenn ich alle Deine Fragen beantworten wollte, würde das hier den Rahmen sprengen.
Nun aber mein Rat, VERGISS ES.

Wenn Du mehr wissen willst, schreib mir eine Mail, dann geb ich Dir meine Tel.Nr. und erklär Dir das.

Jophi

  01-06-2008 23:57  HermannPrechtl
Möchte Pflanzenöl für Dieselmotor selbst anbauen.
Hallo Jophi,

schön, dass du dich meldest auch wenn mich dein Rat nun nicht so beglückt und etwas enttäuscht. Aber auch das habe ich insgeheim im Hinterkopf, dass mein Vorhaben u.U. nichts bringt.

Ich werd dann mal nach deiner Emailadresse hier suchen, hoffentlich find ich sie.

Danke nochmal.

Gruß
Hermann

  02-06-2008 00:35  Fadinger
Möchte Pflanzenöl für Dieselmotor selbst anbauen.
Hallo Hermann!

Mail (PM) schreiben kann man über "Tagebuch", dort ist (wenn man angemeldet ist) ein Link "e-Mail schreiben" zu finden.
Mit 0,2ha wirst nicht weit kommen ... Nicht nur das Du immer vollen Ertrag haben müßtest, da gibt es mehrere Probleme, wie etwa die Presse, die den Raps ja nicht 100%ig auspressen kann, oder die Fruchtfolge, die bei Raps auch passen muß, da dieser starkzehrend ist, und Du den keinesfalls mehrmals hintereinander am selben Feld anbauen kannst, auch der Schädlinge wegen.
Und selbst der Pflanzenölbetrieb von Dieselmotoren ist nicht immer unproblematisch. Das setzt schon die Grundkenntnisse der Unterschiede normaler Dieselmotor zu Elsbettmotor vorraus, weiters, ob Umrüstung (Zweitanksystem) notwendig ist, ob nur Beimischung geplant ist, oder reiner Pflanzenölbetrieb, ob die Einspritzanlage dazu geeignet ist, Pflanzenöltaugliches Motoröl, usw. .....
Weitere verwendbare Öle sind zB. Leinöl oder Sonnenblumenöl.
Pflanzeöl ist auch nicht unbegrenzt haltbar!
Daher würde ich Dir raten, das selber Anbauen mal bleiben zu lassen, und Pflanzenöl vorerst mal zuzukaufen. Ich denke das das Lagerheus bzw. BAYWA oder wie halt die Genossenschaft bei euch heißt möglicherweise einige Pflanzenöltankstellen betreibt. Zumindest können die Dir Bezugsquellen nennen.

Gruß F


  02-06-2008 19:10  HermannPrechtl
Möchte Pflanzenöl für Dieselmotor selbst anbauen.
Hallo Fadinger,

über die Problematik des Betriebs von PÖL im Dieselmotor hab ich mich schon relativ gut eingelesen.

Ich hab das mal in einer Tageszeitung gelesen, dass man mit 2000qm 400Liter Rapsöl pro Jahr gewinnen kann.

Ja, das ist mir auch bewusst, dass man nicht jedes Jahr an der gleichen Stelle Raps wachsen lassen kann, aber vielleicht kann man ja andere Pflanzenölsorten immer wieder folgen lassen? Ist das bei den Ölen, die du vorgeschlagen hast der Fall?

Kannst du mir bitte sagen, ob ich als Privatmann diesen Anbau genehmigen lassen muss?

Danke.

Gruß
Hermann Prechtl



  06-06-2008 00:47  Fadinger
Möchte Pflanzenöl für Dieselmotor selbst anbauen.
Hallo Hermann!

Sorry wegen der späten Antwort, uns Milchbauern hat leider momentan ein anderes Thema beschäftigt .... ;-)
Aus diesem Grund bin ich auch nicht die ideale Auskunftsperson bezüglich Rapsanbau. Eine Kutlurfolge, welche nur aus Ölpflanzen besteht, wird sehr schwer werden, bzw. ist nicht möglich. Ich denke, das auch bei Dir mangels Gerätschaften und Kenntnissen es vorteilhafter ist, die Arbeiten, bzw. die Kultivierung an einen Maschinenring oder Lohnunternehmer zu vergeben. Wird dann halt eine Kosten-Nutzen-Frage sein.
Für den Anbau "normaler" Ölsaaten ist keine Genehmigung erforderlich (zumindest bei uns, die deutsche Rechtslage kenne ich nicht), einzig für Ölhanf ist eine Bewilligung nötig, weil der ließe sich auch "anderweitig" verwenden. ;-)

Gruß F

  09-06-2008 18:27  HermannPrechtl
Möchte Pflanzenöl für Dieselmotor selbst anbauen.
Hallo Fadinger, okay, danke dir, ich denke die Auskunft reicht mir dann schon, um das alles wieder hinzuschmeißen. Vielen Dank. Gruß Hermann Prechtl



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.