Antworten: 7
DUPLOSAN
Hallo zusammen, hat jemand von euch Erfahrung mit dem Pestizid "DUPLOSAN" im Bereich Ampferbekämpfung? Tötet es wirklich die Pflanze ab, oder verwelkt sie nur und treibt nach dem nächsten Schnitt wieder neu aus?
Vielen Dank im Voraus!
mfg holzar
DUPLOSAN
Hallo !
Duplosan ist ein Herbizid und kein Pestizid.
Es hilft sehr gut bei mögl. hohen Temperaturen.
Jophi
DUPLOSAN
hallo jophi
landwirtschaftsschule lässt grüßen! unter den begriff "pestizide" fallen herbizide, insektizide und auch fungizide! - nichts für ungut
DUPLOSAN
Hallo,
Richtig! Auch Herbizide sind Pestizide!!!!
Ich habe bei der Ampferbekämpfung gute Erfahrungen mit Duplosan KV gemacht. Es hat nur den Nachteil, dass es auch den Klee kaputt macht.
Aus diesem Grund verwende ich jetzt nur noch Starane Ranger. Ich werde aber mal das neue Mittel Simplex versuchen, da es nur 7 Tage Wartezeit hat.
Gruß
ATH
DUPLOSAN
Stimmt, Duplosan greift alle zweikeimblättrigen Pflanzen an. Habe auch schon mit PREFIX (Pulver) den Ampfer behandelt, doch es ist ein Gift, das alle Pflanzen vernichtet und somit hast du einen braunen abgestorbenen Fleck im Feld, wo ein halbes Jahr nichsts mehr wächst. Kennt ihr die Wartezeit bei Duplosan? Der Verpackung ist nichts zu entnehmen!
mfg holzar
DUPLOSAN
Hallo,
soweit ich weis, 28 Tage Wartezeit bei der Ampferbekämpfung.
Müsste aber im Beipackzettel stehen.
Gruß
Florian
DUPLOSAN
Macht ihr nach der Bekämpfung eine Nachsaat? Mir fällt schon auf, dass gerade bei den Kahlstellen dann wieder "gerne" Ampfer nachkommt. Wenn man Grassamen gleich ausstreut, geht der auf?? Weil das Herbizid wird ja nur über die Blätter aufgenommen, oder?
DUPLOSAN
HI
Einfach mal da reingucken - dort kannst alles rauslesen
http://www15.ages.at:7778/pls/psmlfrz/pmgweb2$.Startup?z_user=www
Ich würde aber sowieso Hoestar empfehlen - duplosan KV hat eine Nebenwirkung die gras im Wachstum einschränkt gleich wie Harmony
http://www.bayercropscience.at/at/cs/de/produkte/gefuehrte_suche/schnellinformation/index.asp?ID=124
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!