Dieselpreis auf Rekordhoch

Antworten: 30
  25-05-2008 10:29  wene85
Dieselpreis auf Rekordhoch
Der Dieselpreis steigt und steigt mittlerweile schon auf 1,43 € der Liter. Aber laut Gourmet ist der Dieselpreis viel zu wenig gestiegen er müsste schon mindestens auf 2 € sein wenn man die anderen Erhaltungskosten ansieht. Nur glaube ich nicht das andere Sachen auch innerhalb eineinhalb Jahren so wie der Diesel voriges Jahr anfang Februar 0,90€ gekostet hat und jetzt ist er auf 1,43 oben so gestiegen sind weil das sind 60% mehr. aber der Gourmet soll ruhig zahlen weil sonst könnte er nicht solche ansagen liefern.
lg angerweber

  25-05-2008 10:42  antach
Dieselpreis auf Rekordhoch
Hallo
Ist aber noch kein einde in sicht weil der Rohölpreis ja auch noch steigt 2€ werden wir bald haben.

  25-05-2008 10:56  Gourmet
Dieselpreis auf Rekordhoch
@wene85
Der Rohölpreis schwankt stark. Das war schon immer so. Es gibt Hochpreis-Phasen (wie Anfang der 80er-Jahre und auch jetzt wieder) und Tiefpreis-Phasen. Ich habe die Preise Anfang der 80er noch ziemlich gut in Erinnerung. Diesel hat damals ca. die Hälfte von dem heutigen Preis gekostet. Inzwischen haben sich die Lebenshaltungskosten ungefähr verdoppelt (lt. Verbraucherpreisindex). Wenn heute also Diesel doppelt so teuer ist wie zu der damaligen Hochpreis-Phase, wo ist das Problem? Es kommt noch dazu, dass viele Autos heute bei höherem Gewicht viel weniger brauchen als damals, also ist Treibstoff (zumindest der für den Individualverkehr, auf den Kilometer umgerechnet) heute billiger als damals.

Ich versuche, den Treibstoffverbrauch (beruflich und privat) so gering wie möglich zu halten. In Vergangenheit war es ja häufig überhaupt kein Thema, wie viel Gewicht über die Straßen, Wiesen und Felder geschleppt wurde.
Natürlich muss auch ich die hohen Treibstoffkosten zahlen, ich sehe die hohen Preise aber als wichtige Voraussetzung, alternativen Energiequellen, die ja so gut wie undendlich zur Verfügung stehen, zum Durchbruch zu verhelfen. Übrigens: Auch wenn Du anderer Meinung bist als ich, die hohen Preise musst Du trotzdem auch zahlen. Obwohl es Dir vermutlich gar nicht gefällt.

  25-05-2008 11:22  loiss
Dieselpreis auf Rekordhoch

Die lösung liegt nicht darin, weniger oder gar nicht merh zu fahren. es geht viel eimfacher.
Stell dir vor , es gibt ein GTI-Treffen und keiner fährt hin, oder es gibt ein Autorennern in Monaco undkeiner sieht im Fernsehen zu. Der Spritpreis würde SOFORT fallen und zwar unter dem Druck der Wirtschaft. wer heute Montecarlo sieht, soll sich bittte nicht über die hohen Benzinpreise aufregen.
Gruß Lois


  25-05-2008 11:29  Alex532
Dieselpreis auf Rekordhoch
Bei uns im norden die Tankstellenhaendler können ganz gut auf Schilder sparen.
Diese woche habe gesehen : Alle preise auf binzin und auch diesel sind gleich.
1,49.99

  25-05-2008 11:57  wene85
Dieselpreis auf Rekordhoch
@Gourmet
Das mag vielleicht schon Stimmen anfang der 80er Jahre nur schau mal das Lohnverhältnis an. Im Jahre 1985 hat man schon fast gleich viel verdient wie man heute verdient als normaler Arbeiter. Anscheinend ist es dir egal was der Diesel kostet weil du eh genug Gehalt verdienst weiß zwar nicht welchen Beruf du nach gehst wäre aber interresant. Weil wenn der Diesel 2 € kosten soll was für dich anscheinden kein Problem ist müsste der Verdienst für einen normalen Arbeiter in einen Schichtbetrieb netto 2000€ sein.
lg angerweber

  25-05-2008 12:44  Gourmet
Dieselpreis auf Rekordhoch
@wene85
Du hast mich nicht ganz verstanden, deshalb möchte ich weiter ausholen:
Es geht nicht darum, was ich möchte, und ob ich mir teureren Treibstoff leisten kann. Sondern darum, wie wir auch in Zukunft genügend Energie zur Verfügung haben, damit wir uns nicht einschränken müssen. Energie von der Sonne ist ja genug da, sie muss nur geerntet werden. Auch Wind- und Wasserkraft hängen an der Sonne, die mit ihrer Energiezufuhr das Klimasystem am Laufen hält.

Stell Dir vor: Alle Dächer würden zur Stromgewinnung genutzt, überall stehen Windräder und an jedem Bach viele kleine Wasserkraftwerke. Der gewonnene Strom wird in Fahrzeuge gespeist, die, wenn sie nicht gefahren werden, den Strom auch wieder abgeben an andere Verbraucher. Du gibst nur ein, wann die Batterien voll sein sollen, die restliche Zeit wird mit diesem Speicher Geld verdient. So ähnlich könnte die Zukunft aussehen, die technischen Voraussetzungen dafür wurden alle schon erfunden.

Damit sich was ändert, ist es aber notwendig, einen Anreiz zu schaffen, diese neuen Technologien fertig zu entwickeln. Je schneller wir dahin kommen, desto weniger schmerzhaft. Viel höhere Steuern auf Energie ist nicht machbar, wenn nicht weltweit alle mitmachen. Da bleibt nur die Hoffnung auf hohe Erdölpreise. Die sind weltweit gleich.

Erdöl wird es nicht ewig geben, je länger wir darauf warten, bessere Technologien einzusetzen, desto mehr wird unser Lebensstandard leiden.
Hast Du einen besseren Vorschlag, wie das gemacht werden könnten? Dann bitte her damit, Millionen Menschen werden es Dir danken!
Nur über den Treibstoffpreis zu jammern und keine Lösung für das Energieproblem zu haben, ist zwar populär und kommt gut an, weshalb Politiker und Autofahrerclubs, die es vermutlich nötig haben, darauf aufspringen, aber sehr kurzsichtig.

Und übrigens: Bevor Du wieder überlegst, mir ein E-Mail zu schreiben, um mich zu beschimpfen, schreib es doch gleich hier ins Forum. Das halte ich schon aus.

  25-05-2008 12:51  kreilreinhard
Dieselpreis auf Rekordhoch
Hallo

Nettolohnindex seit 1986 174% das heist Lohsteigerung um 74% also nix mit gleich viel verdient wie heute. Im Vergleich Verbraucherpreisindex auch seit 1986 um die 155%!

  25-05-2008 13:05  helmar
Dieselpreis auf Rekordhoch
Hallo Gourmet......also du hast auch schon via mail "Schimpfa kriagt"? ich auch schon.....und halt es auch aus.
Mfg, helmar

  25-05-2008 13:34  sturmi
Dieselpreis auf Rekordhoch
Derzeit ist Pflanzenöl fahren sehr rentabel, derzeitiger Preis 90 Ct./Lit.. Und endlich kriegen wir die Umrüstförderung, sind 30% der Kosten (bei mir ca. € 1400,-), nach 2 Jahren! Versprochen wurde uns dieses Fördergeld innerhalb 6 bis 12 Monaten nach dem Förderantrag, soviel zu "seriösen" Versprechungen der KommunalKredit Austria. :-(
Schönen Sonntag, Sturmi

  25-05-2008 15:42  beginner
Dieselpreis auf Rekordhoch
@all

diese neuen Energietechnologien gibt es bereits, da bin ich mir sicher,....aber es gibt auch eine Öl-Lobby..und diese Lobby bestimmt, wann was gemacht wird in der Richtung. Diese Lobby steuert Regierungen bzw. Entscheidungen und das ergibt unsere Öl-Preise!

übrigends ist das mit den Lebensmitteln auch nicht mehr viel anders, da es ja auch schon über die Börsen und so läuft...

mfg
beginner

  25-05-2008 17:07  theres
Dieselpreis auf Rekordhoch
Hallo Gourmet,
dein Rücken ist sicher breit genug :-)).
Wenn ich durch die Lande fahre und die vielen Süddächer sehe, die gerade auf eine PV-Anlage warten würden- wenn es einen entsprechen Anreiz gäbe, dann frag ich mich, wie lange die Leidensfähigkeit für steigende Energiepreise noch anhält.
Wieviele Euros in die Geldbörsen der Olerzeugerfirmen laufen- aber auch , wieviel der Staat davon abschöpft.
Und deswegen wird die nächste Zeit noch nicht allzuviel passieren, weil eben andere Interessen dahinterstehen.
Energieeinsparung und weniger Ölverbrauch- macht für den Einzelnen sehr viel aus, aber aus der gesamtwirtschaftlichen Rechnung ist unsere Wirtschaft auf das Öl aufgebaut.
Auch wenn wir wissen, dass es weniger und knapper wird-
je höher der Ölpreis umso mehr verdienen einzelne daran.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Auto mit Elektromotor und einer guten Speicherung die Lösung werden könnte.
Aber entweder haben die Autobauer Birnen auf den Augen oder die Ölindustrie hat die Hand auf ölsparende Inovationen drauf.
Die zeitgleichlaufende Diskussion über die steigenden Düngerpreise passt in dieses Muster sehr gut.



  25-05-2008 20:04  antach
Dieselpreis auf Rekordhoch
Hallo
@sturmi
Bei uns ist es in OÖ zu ein Problem geworden mit den Pflanzenöl eine Firma die Pflanzenöl gepresst hat ,hat aus mangel von Rohstoffen zusperren müßen.Auch die Biodiesel erzeugung in Ennshafen ist in Kokurs gegangen.Aber es ist auch bereits Biodiesel fast so teuer wie normaler Diesel.

  25-05-2008 20:17  helmar
Dieselpreis auf Rekordhoch
Hallo Kukuruznik.......mit wene hatte ich noch nicht die Ehre.....aber mit eingen anderen das Vergnügen.....
Mfg, helmar

  25-05-2008 22:07  Gourmet
Dieselpreis auf Rekordhoch
@beginner
Hast zu viel über Verschwörungstheorien gelesen? Die größten Verschwörer sind ja eh Deine christlich-fundamentalistischen Glaubensbrüder.
Aber was neue Energietechnologien betrifft: Die waren bisher einfach noch zu wenig interessant, bei dem niedrigen Ölpreis. Vieles hat sich nicht gerechnet, oder nur mit viel öffentlicher Förderung. Diese blöde Situation könnte jetzt vorbei sein, und dann könnte es ganz schnell gehen, mit sauberer Energie.


@theres
Ja, das mit den Autos glaube ich auch. Gibt ja schon gute, allerdings habe ich keine 100.000 Dollar für einen Tesla Roadster übrig, sonst wäre ich auch auf der Warteliste. In 4 Sekunden von 0 auf 100 und 300 Kilometer Reichweite, das wäre schon der Wahnsinn!
So wie es aussieht, wollen einige große Autohersteller in zwei Jahren Modelle am Markt haben, die 50 Kilometer rein elektrisch fahren und einen kleinen Motor zum Aufladen der Batterie an Bord haben, wenn die Fahrt weiter geht. Da ein großer Teil der Fahrten nicht mehr als 50 Kilometer sind, würde sich da in sehr kurzer Zeit sehr viel Treibstoff durch Strom ersetzen lassen.
Ich glaube, es wird sehr schnell gehen, wenn die Treibstoffpreise oben bleiben oder noch weiter steigen.

  25-05-2008 22:48  wene85
Dieselpreis auf Rekordhoch
@antach
Das stimmt nicht ganz das Biodiesel fast so teuer ist wie normaler Diesel weil in Mureck kostet der Biodiesel 1,049 das sind um 35cent weniger. Aber es stimmt schon das der Bio auch mit ansteigt nur wenn ich so einen Blödsinn höre das der Biodiesel den Sprit teurer macht kann man narisch werden.
lg angerweber


  26-05-2008 00:03  soamist
Dieselpreis auf Rekordhoch
wene85,

+++wenn ich so einen Blödsinn höre das der Biodiesel den Sprit teurer macht kann man narisch werden+++

bevor du jetzt narrisch wirst rechne vom nettopreis mineraldiesel die möst weg und vergleiche dann den preis ....

biodiesel hat mm nach nur berechtigung wenn altspeiseöl umgeestert wird. die seeg wäre übrigens ohne direkte landesförderung schon dreimal pleite - so wie es die restlichen biodieselwerke in österreich schon erfahren haben.

im übrigen - schau dir den verkehr auf den straßen an einem sonntag wie heute an. bin mir fast sicher wenn der treibstoff bald richtung zwei euro geht wird zwar mehr gejammert werden aber nicht wirklich weniger gefahren.

gourmet hats auf den punkt gebracht - erst wenn der preis für treibstoff nachhaltig bei bzw. über zwei eure liegt werden alternativen eine chance haben.

lg soamist

  26-05-2008 07:24  antach
Dieselpreis auf Rekordhoch
Hallo
Bei uns gibt es eine neue Biodiesel Tankstelle am anfang wahr ein preisunterschied von 0,50 cent und jetzt sind es kaum mehr 5cent.Und die meiste Zeit haben sie keinen mehr.

  26-05-2008 07:30  beginner
Dieselpreis auf Rekordhoch
@Gourmet

Ich behaupte du bist der Vogelstrauss und benutzt deswegen das Wort Verschwörer! Du warst sicher auch einer, der die 9/11 Kritiker als Veschwörer bezeichnet hat...oder?(war eine Vermutung) Die Welt ist eben meist nicht so wie sie scheint...das hätte ich mir von dir schon gedacht, dass du so weit blickst....aber danke für die weitere beleidigende Bezeichnung "christlich-fundamentalistischen Glaubensbrüder" du wirst mir immer suspekter!

beginner

  26-05-2008 07:54  theres
Dieselpreis auf Rekordhoch
Hallo gourmet,
wer das Geld für den Tesla hat, der kauft sich das Auto, weil er damit sein gutes Image und Gewissen pflegen kann. Diese Autogrösse ´vom Anschaffungspreis her ist für den Normalverbraucher schlichtweg nicht drin.
Der Spritverbrauch für unser Autokutscherl ist nicht das grösste Problem bei uns, ich sehe es im Verbrauch von Diesel im Betrieb- und auch wenn wir auf Pflanzenöl umstellen,
der ganze Lohnunternehmerbereich schluckt auch gewaltige Mengen des immer teurer werdenden Saftes.
Mit der PV Anlage auf dem Dach alleine ist es noch lange nicht getan,
wir brauchen eine energiesparendere Landwirtschaft und ich hoffe, dass irgendwann das Aufwachen aus der Götterdämmerung kommt.
Aus deinen Aussagen werd ich ehrlich gesagt auch nicht schlau, auf der einen Seite propagierst du die ganze Zeit den freien Mark, auf der anderen Seite im Energiebereich haben wir auch keinen- da bist wieder voll dafür.
Und eine Bitte, wenn du nichts mit dem Christentum am Hut hast, dann ist das deine Sache, aber es muss doch nicht sein, dass du ständig drüber lästern musst.
Das ist das auffallende, dass hier die Toleranz nur für eine Seite gilt.



  26-05-2008 13:17  Gourmet
Dieselpreis auf Rekordhoch
@beginner
Wie bringt man jemanden dazu, ein Flugzeug in ein Hochhaus zu lenken? Am Einfachsten damit, ihm ein schönes Leben nach dem Tod zu versprechen. Das machen alle Religionen.
Ich meine schon, dass die Welt so ist, wie sie scheint. Ausnahmen kann es natürlich geben. Aber „meist“ ist doch sehr stark übertrieben. So was schreiben nur Leute, die gerne uns erklären wollen, da gäbe es noch was, was immer da ist, wir aber nicht sehen können. Götter zum Beispiel. Wer dran glaubt, kann ja.


@theres
Übrigens, habe ich gelesen, der Tesla Roadster soll in Europa 100.000 Euro kosten. Geld spielt für die Käufer in dieser Größenordnung keine Rolle. Das ist richtig. Das gute Image ist aber sehr wichtig. Bisher waren Elektroautos eher Arme-Leute-Autos die oft auch so aussahen, wie Fahrräder mit Kabine. So was ist nicht attraktiv.
Elektroautos müssen als vorbildlich gelten, damit die Welt davon redet und sich jeder kleine Autokäufer auch eines für sich vorstellen kann. Ein Sportwagen wie der Tesla, der fast allen anderen Sportwagen locker davon fährt, hat das Zeug dazu, diese Vorbildwirkung zu bringen.
Ich muss Dir aber widersprechen: Im Treibstoffbereich haben wir den freien Markt. In einem geregelten Markt würden die heutigen Preise von den Politikern längst abgedreht worden sein.
Offensichtlich haben wir unterschiedliche Vorstellungen von Toleranz. Toleranz bedeutet für mich nicht, dass ich die Einstellungen andere Menschen nicht diskutieren darf, wenn ich sie für falsch halte. Für mich bedeutet Toleranz, dass jeder machen darf, was er will, solange er andere nicht schädigt. Darüber reden fällt für mich nicht in diese Kategorie. Und Rücksichtnahme auf die religiösen Gefühle anderer, auch nicht.

  26-05-2008 15:38  Johannfranz
Dieselpreis auf Rekordhoch
@ Gourmet

Zum Thema Hochhaus, 9 / 11 etc. Bist Du zu 100 % überzeugt davon, dass in besagtem Flugzeug überhaupt jemand gesessen ist ? Oder dem CIA ,oder vielleicht dem Mossad ein schönes Leben versprochen wurde ?
Man hat zwei Tage nach dem Anschlag den Reisepass des "Attentäters" unter einem riesigen Berg Schutt gefunden ! (Lange vor Beginn der Aufräumarbeiten )
der Irak und "seine" Massenvernichtungswaffen, einige Jahrzehnte zurück ein Lee Harvey Oswald der Kennedy ermordet hat ?
Einige Zeichen,für wie blöd "man" den Rest der Welt hält.



  26-05-2008 17:07  theres
Dieselpreis auf Rekordhoch
Hallo Gourmet,
wenn für dich keine Rücksichtnahme auf die Gefühle anderer als Toleranz gilt, dann weiterhin viel Spass mit deiner abgeklärten und abgehobenen Drüberschau auf die Menschen.
Ich unterhalt mich gern mit Menschen, die mit mir auf gleicher Augenhöhe diskutieren und zur gleichen Augenhöhe gehört für mich auch die Rücksichtnahme auf die Gefühle anderer.
Das zählt für mich auch zu einem energiesparenden Umgang im Leben.
Also werd ich jetzt mal energiesparend auf die Diskussion verzichten :-)))

  26-05-2008 18:59  beginner
Dieselpreis auf Rekordhoch
@Gourmet

Deine Antworten schlagen wirklich alles. Jetzt schlägst du aber nur noch wild um dich. Vernünftig und realistisch sind sie leider kaum mehr.

@Theres,....ich schliesse mich dir da jetzt an....

beginner

  26-05-2008 21:23  Gourmet
Dieselpreis auf Rekordhoch
@johannfranz
So ein großes Flugzeug wird ja nicht mit Autopilot in ein Hochhaus fliegen. Ich kann es aber nicht bezeugen, weil ich nicht dort war. Aber die Erklärungen kommen mir plausibel vor.
Natürlich gibt es jede Menge Bücher, die was anderes behaupten. Und die sind wahrscheinlich ein gutes Geschäft, sonst würde sie niemand schreiben. Für jeden Blödsinn, mit dem sich Geschäfte machen lassen, gibt es Leute, die diesen Markt bedienen. Und glauben kann schließlich jeder, was er will. Nur weil viele dran glauben, werden Verschwörungstheorien aber auch nicht richtiger.


@theres
Natürlich nehme ich Rücksicht auf die Gefühle anderer Menschen. Ich bin sogar ein besonders freundlicher, rücksichtsvoller Mensch. Allerdings habe ich hier von religiösen Gefühlen gesprochen. Und weil es sich da um anerzogene Glaubenssätze handelt, kenne ich da wenig Rücksicht.
Außerdem habe ich mit Gefühlen die Erfahrung gemacht, dass sie missbraucht werden. Da gibt es Leute, die fühlen sich gleich beleidigt, und wollen damit andere Menschen lenken. Meine eigen Mutter ist so ein Typ. Irgendwann habe ich dann nicht mehr mitgemacht und ihr einfach meine Meinung gesagt. Das hat geholfen. Sie war seither nie mehr beleidigt über meine Äußerungen.
Meine Frau hat ähnliche Erfahrungen mit ihrer Oma gemacht. Die war immer fürchterlich persönlich beleidigt, wenn die Enkel nicht in die Kirche gehen wollten, nicht auszuhalten.
Leider bin ich etwas ausführlicher geworden, aber ich wollte das darstellen, damit Du auch vielleicht meine Sicht besser kennst, warum ich nicht darauf Rücksicht nehme, wenn jemand meint, ich hätte seine Gefühle missachtet. Und für die Kirchen, da gilt das ganz besonders. Die meinen ja, unter dem Deckmantel, religiöse Gefühle dürften nicht verletzt werden, sich alles erlauben zu dürfen. Nicht mit mir.

  27-05-2008 11:59  wene85
Dieselpreis auf Rekordhoch
@soamist
Das mag vielleicht stimmen das wenn der diesel über 2 Euro ist nicht viel weniger fahren werden nur an die Pendler denkst du nicht die jeden Tag zwischen 40-50km und das 5 mal in der woche was der dann für ne kosten zu tragen hat und verdienen tut er nichts mehr oder nur bischen mehr.
lg angerweber

  27-05-2008 12:16  biolix
Dieselpreis auf Rekordhoch
hallo !

noch was von einem Freund unten angeführt......

Ab er der Bartenstein konnte doch nciht irren als er letztes jahr den Ölpreis zwischen 50 und 60 dollar wieder prognostiziert hat...ist ja nur der Ö Wirtschaftsminister ;-(
ja warum müssen den "alternative" Kreise so oft recht haben ;-))))

lg biolix

An
Tageszeitung ÖSTERREICH
www.oe24.at


Zu ÖSTERREICH, 24.5.2008:
"Österreichs Länder-Chefs fordern: Regierung soll den Spritpreis senken!"
"Auch Gas und Öl teurer"

Seit Jahrzehnten wird gepredigt:

* "Weg vom Öl, weg vom Gas "
Alle österreichischen Gemeinden könnten schon energieautark sein -
auf Basis einheimischer Erneuetrbarer Energien und Geothermie.

* Statt Pendlerpauschalen und Reduzierung der Mineralöl-Steuer
den Umstieg auf Elektrofahrzeuge unterstützen.

* Statt Heizkosten-Zuschüsse die Wohnungen der Sozialschwachen vorrangig wärmedämmen
und mit Solarenergie versorgen.

* Kesseltausch nur dann fördern, wenn damit auch Strom erzeugt wird (Wärme-Kraft-Kopplung)

----------------------

"Melden Sie Ihre Steckdose als Tankstelle an!"
(Franz Alt)
http://www.sonnenseite.com/index.php?pageID=6&news:oid=n6997&fontsize=3&flash=true

"Elektrotankstellen in Österreich"
http://www.elektrotankstellen.net
(Stand 27.5.2008, 10 Uhr)

Anzahl der
Elektro-Tankstellen Bundesland
577 NÖ - Niederösterreich
125 St - Steiermark
123 OÖ - Oberösterreich **)
73 B - Burgenland
71 K - Kärnten
53 W - Wien
50 S - Salzburg
26 V - Vorarlberg
20 T - Tirol *)
1118 Summe


"Energiewende: Wann, wenn nicht jetzt? Die Zeit läuft uns davon."
http://www.holy.or.at/texte/Nießler%20Franz.%20Energiewende.%20Wann,%20wenn%20nicht%20jetzt%20....pdf




  27-05-2008 12:40  biolix
Dieselpreis auf Rekordhoch
hallo wene !
möchte auch mal böse mails von dir bekommen ;-) nein nur Spaß...

aber wirklich, mit 2 Euro geht das noch schneller was du unten lesen kannst.. und wenn du wirklcih zur arbeit fahren musst, fordere doch öffentlich e Verkehrmittel ein in deiner gegend, ich hoffe du hast das zukunftsweisend immer schon getan ;-)

lg biolix

ORF ON: Wiens Autoverkehr geht zurück

Wie Wiens Verkehr im Jahr 2020 aussieht

Eine Trendumkehr soll es bis zum Jahr 2020 auf Wiens Straßen geben. Das Mobilitätsverhalten könnte sich stark ändern. Die Wiener werden mehr Rad fahren und auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Das zeigt eine Studie des VCÖ.


Der hohe Ölpreis bremst die Verkehrslawinen. Zahl der Autos geht zurück
Schon heute sei erkennbar, wohin der Trend geht, meinen die Experten des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). In Wien ist im Vorjahr die Zahl der Autos trotz Bevölkerungswachstums zurückgegangen. Zudem ist innerhalb des Gürtels der Pkw-Verkehr zwischen 2004 und 2006 um drei Prozent gesunken.

Seit dem Jahr 2007 werden in Wien mehr Wege mit öffentlichen Verkehrsmitteln als mit dem Auto zurückgelegt. Auch das Rad dürfte in Zukunft an Bedeutung gewinnen - in ganz Österreich.

"Schon heute gibt es einen Radfahrboom. Bis zum Jahr 2020 ist zu erwarten, dass sich der Radverkehrsanteil auf 13 Prozent verdoppelt. Damit hat Österreich jenen Radfahranteil, den Vorarlberg bereits vor drei Jahren erreicht hat", so VCÖ-Experte Martin Blum.

mehr auf http://wien.orf.at/stories/280752/


  27-05-2008 13:19  Gourmet
Dieselpreis auf Rekordhoch
@biolix

Das dürfte Dich interessieren: http://salzburg.orf.at/stories/280434/
Der 'founder' ist ein sehr kompetenter Journalist, der seit Jahren im ORF-Forum schreibt und vor allem auch die Kennzahlen kennt und damit rechnet.

Ich vermute, das Mobilitätsverhalten wird sich nur kurzzeitig ändern, bis gute Elektroautos ganz normal sind. Der Stromverbrauch der ÖBB entspricht, pro Passagier gerechnet, etwa dem eines Elektro-Kleinwagens. Also keine Ersparnis, gegenüber dem Elektroauto. Was so ein fast leerer Diesel-Bus verbraucht, der tagsüber seine Runden dreht, möchte ich gar nicht wissen.

Die öffentlichen Verkehrsmittel werden am Land nicht attraktiver werden. Eher umgekehrt. Sie funktionieren ja eh nur in großen Ballungsräumen.

  27-05-2008 14:21  soamist
Dieselpreis auf Rekordhoch
hallo angerweber,

du kannst mir schon glauben das ich an die pendler denke - muß nähmlich selber jeden tag über 60 km fahren. ich hab allerdings mein fahrverhalten dahingehend geändert das ich jetzt um ein drittel weniger verbrauche. und bin damit gerade einmal 10 min pro tag länger unterwegs.

sogesehen hat der hohe dieselpreis bei mir persönlich eine ökologischen lenkungseffekt bewirkt.

zum spass bin i früher nicht gefahren und werds bei spritpreisen von € 2 noch viel weniger tun.

gruß soamist



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.