Silomais in Container silieren

Antworten: 12
  16-05-2008 20:13  Flanton
Silomais in Container silieren
hat jemand Erfahrung, ob man Silomais in einen Container gleich ab Feld silieren kann.
Ich möchte Silomais kaufen und habe aber keinen Fahrsilo und der alte Hochsilo hat keine Fräse. Handarbeit beim entnehmen ist nicht vorgesehen!
Silohaufen ist auch nicht möglich, da 296 BHK keinen ebenen Platz zulassen.
Maissiloballen sind mir zu teuer.

Sehe das Problem eher in der Verdichtung.
12 Milchkühe - ca. 15 kg/Kuh/Tag geplant - wie schauts mit der Anschnittfläche aus?
Fütterung nur über den Winter.




  17-05-2008 13:17  Milibauer
Silomais in Container silieren
Für deine 12 Kühe würde ich den Silomais in Gefrierbeutel tun und einfrieren. Schonender gehts nicht.

mfg Hubb

  17-05-2008 14:43  semi89
Silomais in Container silieren
Ich glaube es kann dir keiner helfen, da keiner weis was du meinst (Mit in Container)

Meinst du die kleineren Altbeton/ Ziegelschutt.... Container, bei denen man nur von oben rein kommt oder die größeren, die hinten eine 2 teilige Tür über die gesamte Höhe haben???

Wer stellt dir so einen oder Mehrere Container zur verfügung???
Verdichtung ist ein Problem aber das zweite, wie willst du bitte aus einem dieser Container maschinell entnehmen???

Wenn du einen leerstehenden Hochsilo hast, dann gib den Silomais dort hinein, die entnahme von Silomais mit der Hand ist nicht schlimm - Bei uns wir für ca. 12Kühe und 12 Stiere (ges. 25-30 Stk. Rinder) Maissilo mit der Hand entnommen, Werkzeug: 5Zinken- Gabel bzw. Alu- Schaufel
Bei grassilo siehts schon ganz anders aus, vor allem wenn du nur dünne schichten abnimmst!!!

MFG Semi

  17-05-2008 15:19  Johannfranz
Silomais in Container silieren
@ Millibauer

Hast Du mit dieser Methode gute Erfahrung gemacht ?


  17-05-2008 19:21  Flanton
Silomais in Container silieren
Ich habe vor denHochsilo die Abkalbebox gebaut und kann nicht mehr auf den Futtertisch.
Händische Entnahme ist möglich, aber der Transport auf den Futtertisch nicht mehr.

Ich meine einen Container mit den 2 Türen hinten. Der LKW fährt neben dem Mex her und in der Abfallentsorgungsfirma haben sie auch etwas zum verdichten (Walze oder Presse,..???)

Entnahme entweder mit Hand und mit Hoftrak in den Stall, oder zur Leichtgutschaufel eine Fräse dazukaufen und herunterfräsen.

@Millibauer: Danke für den wahnsinnig konstruktiven Beitrag wegen der Gefrierbeutel.



  17-05-2008 19:37  walterst
Silomais in Container silieren
Wo Dir der LKW diese Container hinstellen kann, ist auch schon genug Platz für einen Silohaufen.
Billig kann das ganze sowieso kaum sein.

Gebrauchte Hochsilos müssten eigentllich auch problemlos zu kriegen sein.

Ihr seid aber ausgesprochen frü dran heuer mit dem Mais!

Walter

  19-05-2008 12:51  Chlinetobi
Silomais in Container silieren
Hehehe oder Tupperwaregeschirröffnungen mit Vaseline schmieren und verschliessen....
ich glaube Rundballen wären für deine 12 Kühe zu tragen.
Wir mit 39 Kühen füttern auch Runde da keine Verdichtungsprobleme entstehen. bei Fehlgärungen ist dann vieleicht eine halbe Balle zerstöhrt jetzt sind wir im Aufbau sodass wir die Zahl der Kühe in etwa 5 Jahren bei 70-80 Stück halten und auch da ist das Ziel Ballen zu machen

  19-05-2008 13:02  zimme24
Silomais in Container silieren
@chlinetobi

nehme an, dass ihr die silomais-rb überbetrieblich pressen lasst. kannst du mir die kosten für so einen ballen pressen/wickeln mitteilen?

ds günter

  22-05-2008 20:39  Chlinetobi
Silomais in Container silieren
@zimme24

Muss mich noch erkundigen, wir arbeiten so:
Am Morgen wird der Fuhrpark bereitgemacht und so hacken wir den Mais:
100ps Trekker mit Einreihenhacker (Fahrgeschwindigkeit wie auf der Autobahn) mit 2-3 anderen Schleppern und Kipper führen wir den Mais nach Hause und Kippen ihn in den leergeräumten Stahl wo sonst das Gras liegt. Das gibt dann halt einen Tag Fahrarbeit aber es ginge auch mit dem Lohnunternehmer mit userer Methode ist man jedoch nicht abhängig....
Am Abend kommt der Lohnunternehmer mit seiner BIO Press Wickel Kombi (Wicklung geschieht in der Presskammer) diese hat ein Dosiergerät unter der verlängerten Deichsel, mit Kipper befüllbar. Die letzten vollen Kipper werden gelehrt und danach mit dem Hoflader den Rest aus dem Stahl gehohlt.
Die Methode ist Zeitaufwändiger weder das pressen auf dem Feld mit der Transportkette des Häcksellohnunternehmers man muss dafür nicht beide Lohnunternehmer gleichzeitig aufbieten.

  23-05-2008 10:09  Chlinetobi
Silomais in Container silieren
Also letztes Jahr waren es bei uns in der CH 33CHF das sind dann etwa 20 Euro

Grüsse

  23-05-2008 16:04  cowkeeper
Silomais in Container silieren
Silomaisballen Pressen kostet genau 20€ das Stück.

Bei einer kleinen Stückzahl ist das sicher das lohnenswerteste.
Im Vergleich zu Grasballen ~13€/Stück auch gar nicht so teuer.
1 Siloballen hat ca 600-850kg Gewicht (CCM-Balllen ca 1000kg).




  23-05-2008 18:08  Chrissi
Silomais in Container silieren
Nochmal ganz kurz, 20 € pro Ballen. Das macht bei einem Hektar mit 40 t Ertrag an Silomais (eher wenig) und 800 kg/Ballen ganze 50 Stück am Hektar. 50 x 20 Euro sind 1000 Euro am Hektar. Halloooo?? 1000 Euro rein nur für die "Verpackung" ohne Häcksel und Transportkosten zur Presse.

Vielleicht versteh ich das ja nicht, aber das steht doch in überhaupt keinem Verhältnis.

  25-05-2008 10:00  Chlinetobi
Silomais in Container silieren
Ja was kostet denn so n Container zum mieten, fast 1 Jahr lang..... und Containerpressen? das würd ich auch mal überprüfen und dann schauen was günstiger ist



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.