Antworten: 3
Samasz Mähwerke
Hallo,
Wer hat Erfahrung mit diesen Mähwerken?!?
MFG A STEIRA
Samasz Mähwerke
Ich habe bisher auch keine Erfahrungsberichte bekommen. Samasz wird in Polen mit Deutz-lizenz erzeugt. Bei Profi im Forum fand ich folgendes;
Hallo,
ich habe ein Fricke Frontmähwerk mit 3m, dieses ist baugleich mit dem Samasz.
Habe dieses Mähwerk seit 2005, mähe pro Saison in Kombination mit einem Fricke Heckmähwerk ca 120 Hektar.
Probleme hatte ich noch keine größeren, Lager von den Mähtellern wurden mal nachgestellt, ansonsten ein Top Mähwerk.
Hallo !
Wir haben einige Samasz und Fricke Saphir (annähernd baugleich) laufen. Hauptsächlich bei Pferdebertrieben bzw. Nebenerwerb. Dort laufen die völlig problemlos. Null Reparaturen. Hier ist einfach der Preis der Hauptpunkt. Gute gebrauchte in 1,65m und 1,85m sind schon dünn gesät unsd kosten häufig garnicht soviel weniger wie ein neues Saphir. Ein neues Fella, unsere Profimarke, kostet wie oben erwähnt einfach das doppelte.
In wieweit die richtigen Dauerbetrieb verdauen und ob das für einen Vollerwerbsbetrieb eine Alternative darstellt kann ich nicht beurteilen.
Ich weiß nicht wie es heute bei den Samasz ist, aber ich fand/finde die Lackierung bei den Fricke Saphir besser. Ersatzteile dürften bei beiden kein Problem darstellen da es beides PZ/DF Nachbauten sind und Fricke eben auch einen Ersatzteilgroßhandel betreibt.
Samasz Mähwerke
Hob ma grod dein fotoalbum angeschaut und wos host da do für a mähwerk kauft
Samasz Mähwerke
Hallo Stelzi1!
Des is a Samasz mit 2,1 m Arbeitsbreite und hydraulischer Hochstellung, von der Firma Jandrisevits gekauft!
MFG A STEIRA
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!