Die BÖSE Schwiegermutter- wie zähmt ihr diese????

Antworten: 20
  07-05-2008 16:47  bergbauer310
Die BÖSE Schwiegermutter- wie zähmt ihr diese????
Meine Mutter will nicht runter vom Thron. Das belastet alle, va aber meine geliebte Freundin.

Wie habt ihr den Generationswechsel geschafft, ohne es gleich nach der Millibauer-Methode zu machen??

Sie ist eine schwierige Frau, hat über 30 jahre Betrieb allein geführt, und will natürlich überall mitreden. Zumindest die Hofübergabe ist jetzt unterschriftsreif.

Es ist belastend und ich suche euren Rat, wie ich geschickt, ein Miteinander unter einem Dach einfädeln kann. Natürlich mit völlig getrennten Wohnbereichen.

Dank im voraus.

  07-05-2008 20:17  Milibauer
Die BÖSE Schwiegermutter- wie zähmt ihr diese????
Ich würde die Hofübergabe geschickt einfädeln, d.h. kein Wohnrecht am Betrieb schreiben lassen usw. Und wenn sie das dann unterschrieben hat, und immer noch nicht spurt, würd ich sie einfach vom Hof jagen. Fertig. Musst halt mal lernen auch ein verreckter Hund zu werden, dann klappt auch mit den Weibern!

mfg Hubb

  07-05-2008 20:30  helmar
Die BÖSE Schwiegermutter- wie zähmt ihr diese????
...wie immer, der Millibauer hat die Lösung........
helmar

  07-05-2008 20:34  soamist
Die BÖSE Schwiegermutter- wie zähmt ihr diese????
hallo farmboy,

mach einen schnitt - ohne den wirds nix werden. wenn die "mama" das nicht versteht dann wähl die "millibauervariante". da ersparst du dir und deiner familie unnötigen frust.

fairerweise solltest du deine mutter aber vor der übergabe vor die wahl stellen - altersheim oder miteinander bzw als alternative - ihr beide gehts vom hof.

klingt zwar jetzt ein bissl roh aber du wirst sehn - oder auch nicht - falsche nachsicht im generarationskonflikt mit den alten damen u. herren ist der erste schritt zum ende von eurem hof.

lg soamist



  07-05-2008 21:43  teilchenbeschleunigerin
Die BÖSE Schwiegermutter- wie zähmt ihr diese????
Guten Abend,
also ich finde es ziemlich hart, wie Ihr alle mit Euren Müttern umgeht.
---

Hallo Farmboy,

also zuerst einmal: so böse ist sie ja nicht. Deine Mutter ist jene Frau, die Dir das Leben geschenkt hat. Also Respekt und Dankbarkeit als Grundeinstellung wären schon einmal nicht schlecht.

Wenn Du ihr einziger Sohn bist, dann habt Ihr sicher eine sehr enge Bindung, und auch wenn Ihr mehrere Söhne seid, bist Du der Wichtigere, wenn Du den Hof übernimmst.
Mütter geben ihre Position als wichtigste Frau im Leben ihres Sohnes nicht so ohne weiteres auf, das muss dir klar sein.
Für sie ist es ein Trennungsprozess, wenn Du eine Partnerschaft mit einer Frau eingehst, und die ist für sie schmerzhaft. Und wenn dann die Hofübergabe auch noch ansteht, das ist viel Veränderung auf einmal.

Macht spielt derjenige aus, der Angst hat etwas zu verlieren. Deine Mutter hat Angst Dich zu verlieren. Alle Mütter haben Angst ihre Söhne zu verlieren, wenn diese Partnerschaften eingehen. Wenn Deine Mutter weiterhin das gute Gefühl hat, dass Du sie liebst und brauchst, wird sie auch loslassen können.

Du kannst das ohne Bösartigkeit sehen, denn für sie bist Du auch das Wichtigste in ihrem Leben gewesen und bist es immer noch. Aber sie ist die Frau Deiner Vergangenheit, Deine Freundin ist die Frau Deiner Zukunft.
Mach ihr das klar.
---

Es ist gut, wenn Du das in die Hand nimmst und es nicht Deiner Freundin überlässt, diesen "Machtkampf" mit Deiner Mutter auszutragen. Denn diesen Kampf würde Deine Freundin verlieren.
Du musst Position beziehen und zeigen wo Du in Zukunft hingehörst, und dass Du dafür auch bereit wärst etwas aufzugeben. Wenn Du das nicht tust, bist Du erpressbar.
---

Mir ist die Situation von meinem Bruder allzu bekannt, sie klingt sehr ähnlich wie Deine. Und von vielen anderen Hofübernehmern in meiner Umgebung daheim.
Immer das Gleiche: Enge Bindung zwischen Mutter und Sohn, wenn auch mit Konflikten. Der Sohn will natürlich die Annehmlichkeiten der Mutter auch nicht aufgeben. Dass sie die Wäsche macht, für ihn seine Lieblingssachen kocht, ihn berät. Da reicht oft eine kleine Bemerkung der Freundin gegenüber "die Mutter sagt...", die das Fass zum Überlaufen bringt.

Keine leichte Situation, farmboy, aber da musst Du durch.
Aber denk dran, was Du auch tust und sagst, tu es in Liebe und Respekt Deiner Mutter gegenüber, das ist für alle gut.

lg, tb.
---

@Millibauer
Hubb, auch Deine Mutter liebt Dich bestimmt sehr.
lg, tb.

  07-05-2008 22:55  teilchenbeschleunigerin
Die BÖSE Schwiegermutter- wie zähmt ihr diese????
Guten Abend grafeder,

Ja, die Realität schaut meistens anders aus, ich weiß.
Bei uns daheim hat sichs auch nicht himelblau und rosarot abgespielt.
Aber gute Absichten zu haben ist ja nicht das Schlechteste, oder?

lg, tb.

  07-05-2008 23:41  Gewessler
Die BÖSE Schwiegermutter- wie zähmt ihr diese????
Sagt einer zu sein Freund: mei Schwiegermutter is a Engerl
der andere: hast Du a Glück - meine lebt no.

Bledsinn: aber da gibts nur oans: klare Trennung und Deiner Mutter klarmachen, daß übergebn neama lebn - nit stimmt - sie wird ja weiter gebraucht und wenns a guate Zusammenarbeitsbasis finden könnts is des für alle was.


Franz



  08-05-2008 08:09  Hoffnung
Die BÖSE Schwiegermutter- wie zähmt ihr diese????
??? Ich bin ein bisserl schockiert. Ich habe 5 Söhne und freue mich über den Zuwachs, sprich Freundinnen, die sie mir ins Haus bringen. Meine Kinderschar hat sich halt erweitert, ich wollte immer schon eine Tochter. Sie wohnen auch am Hof, in einer eigenen Wohnung und wir verstehen uns alle gut. Es ist nichts selbstverständlich, weder dass ich koche, noch, dass sie mir am Hof helfen. Also immer schön bitte und danke sagen und nicht böse sein, wenn es nicht geht. Man muss halt akzeptieren, dass jeder sein Leben anders anpackt und das REcht hat eigene Fehler zu machen. Ich würde auch klare Grenzen setzen, die eingehalten werden müssen. als Hofübernehmer trägst du auch die Verantwortung und die Kosten, da muss die Mutter loslassen und akzeptieren, dass es ihr anders machts. Und du mußt wissen, wo du hingehörst: nämlich zu deiner Frau.

  08-05-2008 12:02  kraftwerk81
Die BÖSE Schwiegermutter- wie zähmt ihr diese????
der steht nur auf Schwiegerpapas *gg*

  08-05-2008 12:25  Kathi
Die BÖSE Schwiegermutter- wie zähmt ihr diese????
Hallo TB

irgendwie ein wenig zu viel Psychologie und ein wenig mehr Ahnung von der "Front" - wäre besser

@ Farmboy - daher kommt der ganze Beziehungskummer - die Fronten klären - mal im Guten und wenns nicht hilft - dann schärfer werden. Ein Mutter die ihren Sohn liebt, kann auch loslassen - und auch den Betrieb

LG
Kathi

  08-05-2008 15:28  teilchenbeschleunigerin
Die BÖSE Schwiegermutter- wie zähmt ihr diese????
Hallo Kathi,

qualifizierte Kritik nehme ich gern an.
Farmboy hat um Meinungen gebeten, ich hab was zu dazu zu sagen und hab es getan.
Lg, tb.


PS: ja, und psychologisieren tu ich gerne, und ehrlich gesagt: ich bin leidenschaftlich besserwisserisch ;-P

  08-05-2008 15:50  bergbauer310
Die BÖSE Schwiegermutter- wie zähmt ihr diese????
danke!! und i bin a gstudierter besserwissender dokl.

  08-05-2008 16:29  teilchenbeschleunigerin
Die BÖSE Schwiegermutter- wie zähmt ihr diese????
@farmboy
1:0 für Dich - besserwissend ist eindeutig mehr als besserwisserisch ;-)

lg, tb.

  08-05-2008 21:58  helmar
Die BÖSE Schwiegermutter- wie zähmt ihr diese????
Hallo Farmboy!
Ich bin etwas über 50, führe seit 31 Jahren den Betrieb und manche sagen mir nach dass ich Haare auf den Zähnen hätte......ein sehr lieber Freund nennt mich "dominant". Ich denke dass ich deiner Mutter, wie du sie beschreibst, wohl ähnlich bin. Ich weiß warum ich mich mit den Jahren so wie ich bin entwickelt habe, und wenn du hier schon länger mitliest, dann wirst du auch davon gelesen haben, dass ich für die Hofübernahme der Lückenbüßer gewesen bin weil kein Sohn da war. Auch vielleicht davon, dass ich es am schwersten mit meinem Vater und dessen Schwester und deren Mann dabei hatte.....vielleicht ist es deiner Mutter vor über 30 jahren auch so ähnlich ergangen. Manche schütteln das negativ Erlebte mit der Zeit ab, andere können das nicht, auch wenn sie sich bemühen. Ich kenne dich nicht und auch nicht deine Mutter, aber die Frage ist, was wißt ihr voneinander? Hast du sie schon gefragt wie es war als sie so alt war wie du jetzt? Frag sie doch wie ihre Wünsche damals gewesen sind. Vielleicht hat sie auch in ihrer Betriebsführung weitaus mehr Widerstände bewältigen müssen als dies vergleichsweise einem Mann passiert ist. Vor 30 Jahren war vieles so sehr anders dass du das vielleicht nur schwer glaubst. Ist sie vielleicht enttäuscht worden und hat sie sich vielleicht wie eine Glucke auf dich raufgehockt? Bitte, versuch mit ihr zu reden, auch wenn du sie vielleicht nicht verstehen kannst.......Andererseits muß dir auch klar sein, dass die Nummer eins jener Mensch bei dir sein soll welcher deine Partnerin/Ehefrau ist oder werden möchte. Ich sprech da aus Erfahrung, denn mein Mann hatte es mit meiner Familie nicht einfach, er war Teilen davon als eingeheiratetes Arbeiterkind nicht gut genug.......aber wir haben immer zusammengehalten, wir sind heuer 35 Jahre zusammen und werden im Herbst die Silberne haben. Ich bin mir sicher, dass wenn es im privatem Bereich klappt, man auch für den Hof um vieles stabiler ist, und dies solltest du auch deiner Mutter erklären, wenn es um deine Partnerin geht......ich habe es hier im Forum auch schon geschrieben: unser Hof wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auslaufen, d.h. zwar unserer Tochter übergeben werden, aber diese hat eine andere Berufsaubildung gewählt. Und es gefällt ihr diese sehr, und sie will nicht Bäuerin werden. Glaub mir, dies zu akzeptieren habe ich eine Zeit lang gebraucht......aber ich liebe mein einziges Kind, und ich will sie nicht in eine Zukunft zwingen in welcher sie unglücklich ist. Und das wäre sie, hätte ich darauf bestanden dass sie eine landw. Ausbildung macht und mein "Lebenswerk" weiterführt......auch darüber solltest du mit deiner Mutter reden. Du führst etwas weiter dass sie in den letzten Jahrzehnten aufgebaut und wohl auch (für dich) bewahrt hat, auch wenn du dies in Zukunft auf deine Weise tun willst und auch sollst........Aber bitte, redet euch aus, zieht aber dann Grenzen, und akzeptiert und respektiert diese dann auch, und vielleicht macht die Zeit dann auch manches milde.....vieles das ich von meiner Mutter erfahren habe, hat sie mir erst kurz bevor sie gestorben ist gesagt, und da habe ich dann so manches verstehen können, was ich vorher gar nicht gewußt habe....
Ich wünsche euch allen, dass ihr diese Situation meistern könnt , helmar

  10-05-2008 19:28  gfb
Die BÖSE Schwiegermutter-> Familienberatung
Landwirtschaftliche Familienberatung
http://www.eo-bamberg.de/eob/dcms/sites/lfb/gesamt/index.html

  10-05-2008 19:30  gfb
Die BÖSE Schwiegermutter- wie zähmt ihr diese????
Nach einigen Jahren Dienst beim Sorgentelefon muss ich sagen, im Normalfall funktioniert es nicht. Warum wüsste ich auch gerne. Wenn eine Altbäuerin anruft und sagt: "Man kann ja heute froh sein, ist man noch geduldet." So tut sie mir unendlich leid.

Ruft eine Jungbäuerin an und klagt über ihre Schwiegermutter, die sich immer einmischt, erinnert mich das an meine Jahre, als ich jung eingeheiratet habe und wie ich eingeschüchtert war von der Stöcklibäuerin.
Gibt es Tipps?

Wahrscheinlich ist das allerbeste, das zu machen, was ich kürzlich an einer Tagung beobachtet habe: Zwei Stöcklibäuerinnen sassen am Abend beim gemütlichen Zusammensein nebeneinander und tauschten ihre Erfahrungen aus, eben auch bezüglich Schwiegertöchter: "Weißt Du, " meinte die eine, " es ist nicht mehr so wie früher. Wir haben Haushalt, Garten und Landwirtschaft noch von der Pike auf gelernt, mit Lehrjahren und Praktikum. Die heutigen jungen Frauen kommen aus einem anderen Beruf. Sie denken, das kann man einfach, gerade so wie die Männer. Aber das kann man nicht einfach so." "Ja, das stimmt," meinte die andere, "aber erinnerst Du Dich noch, wie wir damals an der Bäuerinnenschule über unsere Schwiegermütter geklagt haben."

"Hmmm..."

Die beiden Schwiegermütter sind ein Stück Leben gemeinsam gegangen von der Bäuerinnenschule bis heute ins Stöckli. Tolerant zu sein war oft keine Entscheidung, meistens gab es keine andere Wahl. Da hiess es einfach mitziehen, mithelfen, arbeiten und nicht klagen. Man nahm wenig Rücksicht auf sie, sie vielleicht auch zuwenig Rücksicht auf sich selber - der Betrieb kam immer zuerst.

Die heutigen jungen Bäuerinnen, sagen nicht einfach Ja und Amen. Sie reden über ihre Probleme, wenn auch manchmal anonym am Sorgentelefon. Sie verlangen von ihrem Mann, dass er Stellung bezieht und Probleme ausdiskutiert. Sie haben den Mann geheiratet, und nicht den Bauernbetrieb, die Landwirtschaft oder die Familie des Mannes.

Am Sorgentelefon kann ich zuhören, vielleicht kann ich auch manchmal ein bisschen vermitteln, denn der gute Wille zum Zusammenleben ist ja eigentlich sowohl von der Schwiegermutter als auch der Schwiegermutter vorhanden.
Manchmal gebe ich auch ein paar Tipps:

* dass Schweigen manchmal besser sei, als alles ausdiskutieren;
* dass man halt Kompromisse eingehen muss, es könne nie nur für einen stimmen;
* dass man nicht alle Probleme auf einmal lösen kann, sondern nur einzelne Aspekte anders machen kann;
* dass man auch lernen muss wegzusehen und nicht lehrmeisterlich zu sein;
* dass man bestimmte Abläufe fix abmachen soll.

Ratschläge, die ich selber auch nicht immer beherzige. Leider...aber läuten Sie an am Sorgentelefon, dann können wir zusammen nach mehr Lösungen suchen.

Quelle:
http://www.eo-bamberg.de/eob/dcms/sites/lfb/leben_meistern/generationen/index.html

  10-05-2008 19:46  femina
Die BÖSE Schwiegermutter- wie zähmt ihr diese????
... ich schätze die beiträge von helmar sehr!, auch der beitrag von teilchenbeschleunigerin hat viel wahres, NUR ... es ist alles nicht so einfach!
meine erfahrung mit meinen eltern nach VIELEN diskussionen und nachdenkphasen ---> ich liebe und schätze meine heimat, hab einen (von dreien) höfen meiner eltern übernommen, um dort zu bauen und mit meiner familie dort zu wohnen (nachdem meine eltern sahen, dass ohne absicherung die liebe tochter woanders baut und ihr geld investiert, wie die beiden andren töchter auch), NUR es kann absolut NICHT sein, dass der hofnachfolger solange nur befehlsempfänger ist, solange die eltern leben (und ich hoffe, meine eltern werden beide 100 jahre alt und mehr, ich liebe sie sehr!) - und nichts andres wäre aus meinem mann und mir geworden - ein (guter) bekannter sagte mal, meine eltern suchen einen knecht und eine magd, sie wollen keinen nachfolger! ich konnte meine position behaupten, weil ich (meinen eltern sei dank!) eine fundierte ausbildung und mein eigenes einkommen habe (wie mein mann natürlich auch!). deshalb MEIN ratschlag und MEINE erfahrung - nicht warten, bis man übernehmen DARF - nein, selber eine fundierte ausbildung machen und dann abwägen ... wenns nicht geht, wie in meinem fall (mein wunderschöner heimathof ist ein auslaufhof) - dann tragen nicht die jungen, sondern die eltern dafür die verantwortung ....

  10-05-2008 20:03  helmar
Die BÖSE Schwiegermutter- wie zähmt ihr diese????
Hallo Femina!
Auch meine Eltern, besonders mein Vater, hätte gern Magd und Knecht gehabt bis zum St. Nimmerleinstag, und der Anfang war ja gemacht, denn ich habe in meiner Naivität von gerade mal 22 Jahren den Pachtvertrag unterschrieben...aber nach 5 Jahren war ich dann soweit den Hut drauf zu schmeißen und hab mich um einen Job, auch in der Landwirtschaft umgeschaut. Ich hätte diesen wohl auch angenommen und wär dazu weg gezogen. Als meiner Mutter klar geworden ist dass mir Ernst damit ist, hat sie mir angeboten, mir ihre Hälfte zu übergeben, damit ich wenigstens den Fuß in der Türe hätte. Und auf einmal, siehe da, hat auch mein Vater, damals immerhin auch schon 70, mitübergeben. Nachher war es auch nicht immer reibungslos, aber ich habe mich an den Übergabevertrag nach Punkt und Komma gehalten, die Eltern hatten ihre Wohnung, wir unsere, und so einigermaßen gings dann.....aber ohne das Zusammenhalten von meinem Mann und mir wäre manches schwerer gewesen, denn mein Vater hat es immer wieder versucht, uns gegeneinander auszuspielen.
Mfg, helmar



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.