Zum Muttertag: "Mama forever" auf nackter Haut

Antworten: 17
  08-05-2008 19:23  teilchenbeschleunigerin
Zum Muttertag: "Mama forever" auf nackter Haut

Der letzte Schrei auf dem emsigen Markt der Muttertagsaufmerksamkeiten: das "Mama-forever"-Tatoo.
Ein Portrait von Mama - oder auch vom Papa - soll das häufigste Motiv sein.

"Wenn du dir das Gesicht deiner Mutter auf die Rippen tätowieren lässt, hast du in etwa die gleichen Schmerzen wie sie bei deiner Geburt. Das verbindet doppelt", sagt ein Tätowierer und grinst.
"Ein Herz für Mama wäre wahrscheinlich das perfekte Einstiegstattoo", räumt er ein. "Da kann sie dann schwer auf einen böse sein, man hat es ja für sie getan."
(gefunden auf standard.at, gewundert und kopfgeschüttelt was es nicht alles gibt)
---

Bin i froh dass i noch nie um ein Muttertagsgeschenk verlegen war...
Obwohl - ein Fan-Klebetatoo am Muttertag find ich schon wieder ganz erfrischend.

:-) tb

  09-05-2008 10:00  teilchenbeschleunigerin
Zum Muttertag: "Mama forever" auf der Haut
Und was macht Ihr jetzt alle am Muttertag?
Business as usual?
Ist er Muttertag ein Anlass zum Feiern oder eine lästige Pflichterfüllung?
Gibt es auch Muttertagsverweigerer oder -verweigerinnen? (- Traut sich das wer??)
Wie geht es den Müttern am Muttertag?

- bin einfach eine Neugierige...
lieben Gruß, tb.

  09-05-2008 17:00  Kuhfan
Zum Muttertag: "Mama forever" auf der Haut
Hallöchen!!

Ich werde meiner Mutter eine kleine Kulturtasche schenken mit Schminkzeug drin.
Bei mir ist der Muttertag eher eine Pflichttat.
Wenn ich nicht an ihrer kleinen Feier teilnehme, wäre sie sicherlich beleidigt.
Das mit dem Tatoo ist mit Sicherheit mal eine lustige Sache.
Aber ich glaube die würde tot umfallen wenn ich ihr das bei mir präsentieren würde.
Grins*

Ich weiß noch, als ich mich damals als jugendliche tätowieren lassen wollte.
Au ha, da gabs eine Diskusion sonder Gleichen.
Habs natürlich nie gemacht.

Ach ja, die Mütter :-)

Gruß Jessi

  09-05-2008 20:16  helmar
Zum Muttertag: "Mama forever" auf der Haut
Ich laube nicht dass ich umfallen würde, käme mein liebes Kind mit einem solchen Tattoo daher, aber ein so eingermaßen manierlicher Umgang das ganz Jahr über mir gegenüber wäre ein größerer Liebesbeweis.
Mfg, helmar


  10-05-2008 08:10  Hausruckviertler
Zum Muttertag: "Mama forever" auf der Haut
Sehr richtig, alles gute für die Mütter auf einen Tag konzentrieren find ich auch nicht gut. Meistens ist es so, dass die, die sehr intensiv feiern das übrige Jahr nicht viel mit der Mutter am Hut haben. Am Muttertag drückt sie dann das schlechte Geissen ein bisschen, dann wird die Mutter mit Liebe zugeschüttet, dass sie fast daran erstickt.

  10-05-2008 12:37  Gourmet
Zum Muttertag: "Mama forever" auf der Haut
Ich nehme an diesen verordneten Mutter-, Vater- und sonstwas-Tagen nicht teil. Und ich lege bei unseren Kindern Wert darauf, dass sie das auch wissen und zu diesen Tagen nicht extra was machen oder gar was kaufen.
Diese Tage wurden ja nicht eingeführt, um Vater und Mutter was Gutes zu tun, sondern um die Wirtschaft zu fördern. Und mir tun jene Wirtschaftsbereiche etwas leid, die von solchen Ereignissen abhängen (Ostern, Weihnachten, Valentinstag, ...)

  10-05-2008 14:39  teilchenbeschleunigerin
Zum Muttertag: "Mama forever" auf der Haut
Servus Gourmet,

den Konsumwahnsinn verurteile ich auch, aber man kanns ja auch anders lösen.

Der Vatertag war nie so stark etabliert wie der Muttertag, warum versteh ich zwar nicht, denn Väter haben viel für die Familie zu leisten.
Aber ich kann mir vorstellen, dass Du damit umgehen kannst, dass der Vatertag ignoriert wird, wenn Du keinen Wert darauf legst.
Aber am Muttertag? Wie gehts Deiner Frau dabei, wenn Ihr den Muttertag ignoriert? Geht das in der Realität?

lg, tb.

  10-05-2008 15:09  Gourmet
Zum Muttertag: "Mama forever" auf der Haut
@teilchen

Meiner Frau geht es bestens, wir haben unsere Kinder so erzogen, dass sie auch während des Jahres ihre Mutter schätzen. Übrigens ist meine Frau jetzt gerade auf Besuch bei ihrer Mutter. Leider haben meine Schwiegereltern ihren Kindern immer das Gefühl gegeben, die Kinder müssten sich um die Eltern kümmern. Ich habe es zwar schon fast geschafft, meiner Frau diese Schuldgefühle auszureden, was mich nicht gerade zum Lieblings-Schwiegersohn gemacht hat, aber leider noch nicht ganz.
Ein Erziehungsfehler, den wir nicht machen wollen.

Wenn wir uns anschauen, was alles am Muttertag los ist, z.B. die Restaurants eigene Muttertag-Menüs machen, alles überfüllt ist, dann bleiben wir gerne zuhause und gehen öfter mal während der Woche alle zusammen essen, oder auch nur ein Teil der Familie, wer gerade Lust hat. Ist meistens sogar billiger.

  10-05-2008 18:57  teilchenbeschleunigerin
Zum Muttertag: "Mama forever" auf der Haut
Ja, was soll man dazu sagen, Gourmet?
Wie im Bilderbuch. Oder fast wie in Pleasantville.

Wenn Du die "wie werde ich meine Schuldgefühle los"-Pille erfunden hast, gib sie mir auch bitte, ich werde sie gleich großzügigst an meine Familie verteilen. Scheint ein häufiges Merkmal unserer Elterngeneration zu sein.

lg, tb.

  11-05-2008 17:43  miella
Zum Muttertag: "Mama forever" auf der Haut
ich bin auch eine "anitmuttertagsanhängerin".

Bei uns wird er nicht zelebriert.
Wir haben weder Schwieger noch Mutter beehrt.
Beliebt machen wir uns dafür nicht aber, wenn ich einen bestimmen Tag dafür brauche um mir jamanden in Erinnerung zu rufen, dann stellt es mir eh schon alles auf.

Alleine aus welcher zeit der Muttertag seinen Ausgangspunkt hat, vergeht mir der Gedanke daran....

Da ich ein Kindergartenkind habe, bekam ich natürlich eine Bastelei und ein Gedicht.
Aber das ist ok für mich.

Und GG hat mir ein Geschenk zum Muttertag gemacht, aber eher wegen dem weil ich diesen Tag und die Geschäftemacherei daran nicht mag........ aber ein untypisches Geschenk.

Einen Auspuff für meine Oldtimertraktor :-)))

miella


  11-05-2008 18:44  teilchenbeschleunigerin
Zum Muttertag: "Mama forever" auf der Haut
Hallo zusammen, ein super Tag heute, findet Ihr nicht auch?

@Gourmet,
Nach Deiner Mutter habe ich vergessen zu fragen. Irgendwer muss Dich doch zur Welt gebracht haben und Deine vollen Windeln gewechselt haben.
Wie machst Du es mit ihr?
---

Ich war heut übrigens auch nicht bei Mama daheim. Meine Geschwister und ich organisieren seit Jahrzehnten ein kleines Gemeinschaftsgeschenk für sie, von dem wir wissen, dass sie es sich wünscht. Irgendwer von uns kocht dann das Essen daheim, das ist eine große Herausforderung, denn es regnet dann Kritik von ihr - niemand bei uns kocht so gut wie sie, und das weiß sie :-)
Mittlerweile verkraften wir die Kritik und nehmen sie hin, das ist der eigentliche Liebesdienst am Muttertag.

Obwohl sie jedes Jahr verlegen sagt "das wär doch nicht notwendig", wissen wir, dass es sie kränken würde, wenn wir den Tag ignorieren. Warum also ihr die Freude vorenthalten?

Als richtig übles Töchterchen war ich heute statt bei Mama mit Freundinnen im Prater auf ein kühles Helles. Dort ging vielleicht die Post ab vor lauter muttertagsseligen Familien, die Väter und Kinder mehr beschenkt als die Mütter, die dann doch wieder die Kinderwägen selber schieben müssen...

@ miella
Heißt GG "Göttergatte"? Deines ist sicher das originellste Muttertagsgeschenk, von dem ich bisher erfahren habe :-)

lg, tb.

  11-05-2008 21:47  Kuhfan
Zum Muttertag: "Mama forever" auf der Haut
Tach zusammen

Ich habe am Muttertag heute nur bedingt teil genommen.
Von morgens bis abends war ich erstmals in Xanten am Strand.
Und danach als ich wieder bei mir in Bottrop zu hause war, bin ich zu
ihr gegangen.
Ich hatte sie aber vorher darüber informiert das ich später komme.

Sie hat sich über ihr kleines Geschenkchen gefreut,
und spät abends gab´s noch nen schönen Kaffee und ein Erdbeerkuchen mit Sahne :-)

Dafür holen wir morgen den Muttertag ein wenig mit Grillen nach


Gruß Jessi

  11-05-2008 22:37  teilchenbeschleunigerin
Zum Muttertag: "Mama forever" auf der Haut
@kuhfan

Xanten - das ist mir kürzlich gleich zweimal untergekommen, davor wusste ich nicht, dass es diesen Ort gibt.
Einmal dass es Europas größten Archäologiepark dort gibt, ähnlich wie unser Carnuntum-Petronell zwischen Wien und Bratislava, und einmal als Heimatort von Siegfried, dem Drachentöter, aus dem Nibelungenlied.

Klasse, jetzt wo Du es erwähnst, das dritte Mal. Das ist dann ein Strand am Rhein?
Was für eine Stadt ist das? Warst Du schon einmal im Archäologiepark?

Lieben Gruß, tb.

  12-05-2008 06:55  rossz
Zum Muttertag: "Mama forever" auf der Haut
Das schönste Geschenk für meine Mutter (86 Jahre) ist,ihr
Zeit zu schenken.

Sie ist fast die ganze Woche alleine,hat zwar liebenswerte Nachbarn die sich
um sie kümmern.
Habe ihr gestern ein Rosenstöckl gebracht,sie hat sich sehr gefreut.
Im Gegenzug habe ich eine Nußstrudel,natürlich von ihr gebacken,
mit nach Hause genommen.
Aber am wichtigsten war ihr,daß ich ihr ein wenig Zeit geschenkt habe.

Gr.v.
Rossz

  12-05-2008 11:07  Kuhfan
Zum Muttertag: "Mama forever" auf der Haut
@ teilchenbeschleunigerin

Also, Xanten ist glaub ich noch im NRW Bereich wenn mich nicht alles täuscht.
Ich hätte da in Erdkunde damals besser aufpassen müssen.

Jedenfalls befindet sich die Stadt im Postleitzahl 4.
Im Archäologenpark war ich noch nicht. Möchte ich aber auch mal hingehen.
Der Strand befindet sich aber in unmittelbarer Nähe und liegt am Niederrhein.

Die Stadt ist auch ländlich gehalten, was ich ja echt klasse finde.
Fast nur Bauernhöfe und dort wird viel Spargel angeboten.
Ich bin ja ein echter Spargelfan.

Er Eintritt für den Strand kostet 5 Euro.
Es ist aus Kostengründen zu raten, Essen und Trinken selbst mitzubringen.
Generell lohnt sich da ein Besuch
Es ist dort auch unterteilt, für normal und FKK

Gruß Jessi

  12-05-2008 11:30  helmar
Zum Muttertag: "Mama forever" auf der Haut
...also Picknic mit Mama am FKK Strand? Hmmmm...???
Mfg, helmar

  12-05-2008 13:17  Gourmet
Zum Muttertag: "Mama forever" auf der Haut
@teilchen
Wenn Du schon nach meiner Mutter fragst: Meine Mutter hat immer großen Wert darauf gelegt, dass wir Kinder fleißig in die Kirche gehen und auch zuhause viel beten. Mindestens dreimal täglich beim Essen, da musste auch jeder da sein. Weltliche Dinge, wie Muttertag, waren/sind ihr nicht wichtig. Irgendwann habe ich ihr dann gesagt, dass wir (meine Frau, meine Kinder und ich) unser eigenes Leben führen. Und sie aufhören kann, überall herumzunörgeln. Das hat ihr zwar nicht gefallen, sie hat es aber akzeptiert. Akzeptieren müssen. Wir haben auch recht früh damit angefangen, die Kinder zu schulen, dass sie freundlich zu den Großeltern sind, aber nicht deren religiöse Einstellung teilen müssen.

  12-05-2008 19:34  teilchenbeschleunigerin
Zum Muttertag: "Mama forever" auf der Haut
@kuhfan
Xanten: Archäologiepark, Siegfried, FKK-Stand... Das merk ich mir jetzt auf ewig. - Danke!
Endlich weiß ich beim Stadt-Land-Spielen eine Stadt mit X!

PS: FKK halte ich ja für ein etwas infantiles Vergnügen, wenn Erwachsene als Nackerpatzerln durch die Gegend spazieren. In Wien gibt's auch FKK-Strände, z.B. am Gänsehäufel an der Donau.
Ich geh aber lieber "normal".


@Gourmet
Jetzt erinnere ich mich, Du hattest es einmal erwähnt, dass Deine Mutter sehr religiös ist. Danke für Deine Offenheit.

lg, tb.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.