Antworten: 10
  23-04-2008 14:27  Hoiz_Michel
Maissilage
Hallo!

ist eigentlich ein Unterschied zwischen frisch gehäckseltem Mais und fertig vergorener Maissilage?? Ich meine von der Verträglichkeit für die Tiere, weil ich füttere meinen Hasen oft frisch gehäckselten Mais, ist da dann ein Unterschied wenn ich Maissilage füttere??

Danke für eure Antwort!!

mfg Hoiz_Michel



  24-04-2008 21:19  Hoiz_Michel
Maissilage
Schade das niemand ein Antwort auf meine Frgae hat.....sehr sehr schade......wofür seit ihr in de schule gegangen oder die lange erfahrung???? :((( und sowas nett sich bauer.... :((

  24-04-2008 21:22  biolix
Maissilage
Michel, hab zwar keine Erfahrungen mit mais, hab aber erst gestern mit jemanden über ein Biokanninchenprojekt gesprochen.. und der meinte, kanninchen fressen auch silage... probiers doch mal mit maissilage...

lg biolix

  24-04-2008 21:31  Haa-Pee
Maissilage
probiers aber unbedingt nur mit biomaissilage ansonsten kippen deine hasen um.....


  24-04-2008 21:43  Hoiz_Michel
Maissilage
ohh...jez hat sich doch wer gefunden :))
danke für eure Antworten!

also unter Boimais versteh ich Mais ohne Kunstdünger und ohne spritzen oder??

mfg

  24-04-2008 21:49  biolix
Maissilage
jo hoiz michl ;-)) ein bißchen wos von der Landwirtschat verstehst ober scho....

lg biolix

  25-04-2008 12:42  mzbg
Maissilage
maissilage kann man das ganze jahr füttern und frisch geht das nicht. grünfutter ist immer eine umstellung und nicht ganz umproblematisch. das maiskorn ist frisch nur in der milchreife vertaulich und daher energetisch noch nicht ausgereift wobei die grünmasse mehr energie liefert. das korn in silagen sind durch die vergehrung vertaulicher.

  26-04-2008 10:55  Hoiz_Michel
Maissilage
@ biolix

jo immerhin bin ich im " zweiten Lehrjahr" !!

mfg

  26-04-2008 14:04  Puehri
Maissilage
@mzbg

Also wir füttern unseren Kühen im Spätsommer auch jeden Tag frisch gehäckselten mais,..... die fressen ihn sehr gern und große Umstellungsprobleme haben wir nicht!

mfg

  26-04-2008 18:05  semi89
Maissilage
Zumindest bei Rindern ist es so:

*Erhöhter Futteraufwand- z.B. 3 Schiebetruhen Verg. Maissilage= ca. 5-6 Frischmaisschiebetruhen

* Mehrere Umstellungsphasen können die Verdauung "verstimmen"

* Zumindest in den ersten paar Tagen der Umstellung kann es sein das sich Kot nicht von Harn unterscheidet

* ersten paar Mahlzeiten nicht bis zum "geht nicht mehr" füttern da sich die Tiere vor lauter gierig vollfressen und dann anblähen!!



PS: Maissilage gibt es das ganze Jahr und Frisch gehäckselten nur ein paar Wochen


Der gehäckselte kann unter bestimmten voraussetzungen bis ca. 1,5 Tage gelagert werden (Schatten, KÜHL, max. 10 cm. dick aufschütten) besser ist aber max. eine Mahlzeit im vorraus zu richten da er sich erwärmt/ -- Kranke bis tote Tiere

MFG Semi


  28-04-2008 10:13  mzbg
Maissilage
puehri
wie gesagt wenn die mengen nicht gross sind ( und das sind sie bei denen die das noch machen meist nicht) gibt es die umstellungs probleme auch nicht. aber bei mengen die über 70-80kg frschmasse das kann dann bis zum tot führen wenn man dies zu schnell angeht. die grünfütterung macht glaub ich auch nur in klein betrieben sinn da sonst der arbeits aufwand jeden tag zu gross wird. wir haben bei 20 kühen aufgehört und könnt mir das bei unseren 70 kühen plus nachzucht nicht mehr vorstellen



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.