Antworten: 2
Saatgutgewinnung bei Weissklee und Luzerne
Als Biobetrieb habe ich voriges Jahr im Spätsommer Weissklee und Luzerne (auf getrennten Schlägen) angebaut. Da es in unserem Maisgebiet kaum Absatzmöglichkeit für Grünfutter gibt, möchte ich Saatgut gewinnen. Wer hat dazu Erfahrung? Soll ich im Frühsommer einen Reinigungsschnitt machen ? Wann? Wann ist der Druschzeitpunkt ? Welche Ausrüstung braucht der Mähdrescher ? Wo kann man das Erntegut reinigen lassen ? Danke für Ihre Tips.
Saatgutgewinnung bei Weissklee und Luzerne
Hallo gebraucht, ein Reinigungsschnitt ist eigentlich immer ein Vorteil, das heißt, kurz vor oder bei der Blüte mähst oder Häckselst du den Klee bzw die Luzerne ab. Den Erntezeitpunkt erkennst du an voll ausgebildeten Samen, die nicht mehr grün sein dürfen. Wir mähen den Klee bzw Luzerne dann ab und legen ihn auf Schwade, nach einer Woche wird dann mit normelem Schneidwerk gedroschen. Ich kenne aber auch Bauern, die den totreifen Bestand direkt , stehend, dreschen. Das Reinigen sollte kein Problem sein, frag einfach bei ein paar Lagerhäusern oder bei Landerproduktenhändlern nach!
hoffe geholfen zu haben
_kopax
Saatgutgewinnung bei Weissklee und Luzerne
Hallo Kopax,
danke für Deine Tips; Ich werde das heuer probieren; Wenn Du dann zur Ernte den Klee mähst, wie kritisch ist da das Wetter? Ist da die Pflanze noch im Saft oder ist sie schon halbdürr?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!