Antworten: 6
Stromverbrauch Westfalia Kühlaggregate
Guten Morgen!
Vielleicht kann mir jemand helfen und weiß, welchen Stromverbrauch z.B. die Kühlgeräte Wet100/200 von Westfalia haben.
Ist die angegebene Leistung
Wet 100 - 1,36 kW (1 PS)
Wet 200 - 2,70 kW (2 PS)
die "Kühlleistung" (falls es diesen Begriff überhaupt gibt) oder die aufgenommene elektrische Leistung???
bitte um Antworten
ausmaus
Stromverbrauch Westfalia Kühlaggregate
hallo, ich habe eine alfa kühlanlage mit 1000L milchwanne mit wärmerückgewinnung und die braucht am tag ca. 6.75 Kw . ich weiß nicht ob man diese anlagen vergleichen kann, weil ich mit der bezeichnung von westfalia nicht anfangen kann aber vieleicht kann ich dir damit helfen als vergleich.
gruß hans
Stromverbrauch Westfalia Kühlaggregate
Ich komme jetzt etwas durcheinander:
Erstens glaube ich, 1 KW = 1,36 PS, 1 PS = 0,736 KW
Darf ich den Gesamtverbrauch so verstehen:
Die WET 100 hat eine Stromaufnahme am Kompressormotor von 1 PS (=0,74 KW) und verbraucht inklusive Lüfter und Rührwerk 1,36 KWh/h ?
Oder liege ich da ganz falsch?
Walter
Stromverbrauch Westfalia Kühlaggregate
Danke für die Antworten.
Nur schlauer bin ich noch nicht, bzw. verstehe ich es nicht.
Die PS-kW Umwandlung ist klar und steht nicht zur Debatte ........
"Leistungsaufnahme am Verdichter" heißt:
a) die elektrische Leistungsaufnahme ist 1,2 kW
oder
b) die Kühlleistung ist 1,2 kW und die elektrische Leistungsaufnahme ist um einiges geringer, weil Wärmepumpen ja immer etwas mit ca. 1:3 machen.
z.B. steht auf meiner Wärmepumpe Leistungsaufnahme 0,6kW, Heizleistung 2kW
Sind diese Angaben auf dem Kühlaggregat nun "Leistungsaufnahme" oder "Heiz/Kühlleistung"??????
Vielleicht kann mir das noch jemand genau hinschreiben.
danke
ausmaus
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!