Antworten: 5
Anmeldung AUSLÄNDISCHER Traktoren in Ö
Hallo!
Ich möchte einen Traktor aus Grossbritannien kaufen; dieser hat deutsche Papiere.
Was ist zu beachten?
Ist das überhaupt durchführbar?
Anmeldung AUSLÄNDISCHER Traktoren in Ö
meiner meinung nach ist zu beachten dass man nicht übern tisch gezogen wird.
d.H. mann bezahlt den traktor und sieht ihn nie.
Bei Autos ist dass schon sehr oft vorgekommen und bei ebay und co. sind auch oft dubiose Anbieter.........
Anmeldung AUSLÄNDISCHER Traktoren in Ö
Natürlich ist es machbar ein Fahrzeug aus dem Ausland in Österreich zu typisieren und anzumelden.
Du brauchst alle Dokumente von dem Fahrzeug, Orginalen Brief (wie's bei den Deutschen heist) etc etc Kaufvertrag usw. und dann musst du damit auf das Amt der Landesregierung -> Abteilung 15 (Kraftfahrwesen) vorfahren und überprüfen lassen obs Technisch Verkehrssicher ist, und dann kannst eine Einzelgenehmigung beantragen.
Ich hab mein Auto aus Deutschland importiert und das war mein Amtsweg. hat ~100€ gekostet auf der Landesregierung, Anmeldung und Pickerl etc natürlich etwas mehr.
Anmeldung AUSLÄNDISCHER Traktoren in Ö
Ich würde das nicht riskieren. Dabei wird es ja wahrscheinlich um sehr viel Geld gehen, wobei du den Traktor noch nie persönlich gesehen hast. Und dann noch die Transportkosten, ein gleichwertiger Traktor aus z.B. Deutschland dürfte nicht wesentlich teurer sei. Sollte es sich um ein "unschlagbares Angebot" handeln, würde ich sehr vorsichtig sein. Man bedenke, dass bei einer misslungenen Transaktion die Durchsetzung deiner Rechte kompliziert werden könnte, da ein anderes Land, weit weg.
Anmeldung AUSLÄNDISCHER Traktoren in Ö
Wenn es eine ältere maschiene ist -las die finger davon.Versuche gerade einen 8080 er steyr aus italien neu Typisieren zu lassen-ist unmöglich (abgas test)usw. soll aber anscheinend nächstes jahr eine ausnahme genehmigung Für landmaschienen geben-aber nix is fix.
Anmeldung AUSLÄNDISCHER Traktoren in Ö
Wie schon @schwoaga77 geschrieben hat, ist es sogar schwierig wegen des Abgastestes, für einen exportierten österreichischen Traktor einen Einzelgenehmigung zu bekommen. Was galubst Du, wie es dann bei einer ausländischen Marke aussieht. Traktoren sind nicht PKWs . Ein Kollege hat einen Same in Deutschland gekauft, mit den kann er nur am Feld fahren und darf nicht auf öffentlichen Straßen. Für den bekommt er keine Einzelgenehmigung, weil die Abgaswerte nicht passen. Ein Abgastest würde überhaupt sehr viel Geld kosten und dann kann nicht garantiert werden, ob eine Zulassung erfolgt, wenn die Werte nicht stimmen. Das ist dann ein teurer Traktor, der nicht verwendet werden kann.
Ich glaube, einen guten gebrauchten Traktor im Innland zu kaufen ist bedeutend sinnvoller und günstiger.
lg.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!