GATT- Verhandlungen
Es heißt bei den GATT Verhandlungen hat man sich im Vorfeld über die sensiblen Bereiche einigen können. Der Schweinebereich dürfte nicht zu diesen gehören zumindest war nichts davon zu lesen. Ohne EU-Außenhandelsschutz wird es wahrscheinlich nur mehr Preisdruck am Schweinemarkt gäben. Weiß jemand genaueres über dieses Thema?
GATT- Verhandlungen
Ja, hab Unterlagen dazu. Leider in Deutschland, will aber keinen Blödsinn schreiben und antworte dir daher Montags wenn ich nachgelesen habe.
MfG
GATT- Verhandlungen
So, folgendes zur aktuellen Verhandlungsrunder der WTO (Doha Round):
Sie wurde 2001 in Doha, Quatar initiiert.
Die Gespräche sind 2003 in Cancun gescheitert und wurden 2005 auf der Ministerkonferenz in Hong Kong weiter geführt.
Dabei wurde folgender Schlüsselsatz für die Landwirtschaft festgelegt: (Art 13):
"Building on the work carried out to date and without prejudging the outcome of the negotiations we commit ourselves to comprehensive negotiations aimed at: substential improvements in market access, reductions of, with a view to phasing out, all forms of export subsidies, and substential reductions in trade distorting domestic support."
Konkrete Kürzungen sind allerdings noch in Verhandlung.
Folgendes ist allerdings bereits entschieden:
vollständiger Abbau der Exportsubventionen bis 2013
De Minimis und (!) Direktzahlungen (!) werden abgebaut
Marktzugang zu den Agrarmärkten der EU
Dafür Marktzugang für Industriegüter in die Schwellenländer
Limit für Mittel der "blue box"
GATT- Verhandlungen
@ gmxat
Danke für die Auskunft. Wenn wir Industriegüter in die Schwellenländer liefern haben wir Bauern nichts davon, mich würde interessieren ob für uns Schweinebauern dadurch nur Nachteil erwachsen. Ich denke da vor allem an Schweinefleisch aus Brasilien.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!