Antworten: 51
Investitionsboom
Hallo alle zusammen!
Vor zwei Monaten haben wir einen neuen Kreiselzettwender bestellt um unseren alten Bj 1991 zu ersetzen. Heute war der Außendienst -MA der Herstellerfirma bei uns und hat uns mitgeteilt das wir mit einer Lieferung der neuen Maschine wohl nicht vor dem Herbst rechnen können weil Zulieferfirmen (wer´s glaubt,..) Lieferengpässe haben.
Mir solls recht sein, ich bekomme derweil kostenlos ein anderes Modell zur Verfügung gestellt, nur frage ich mich folgendes:
Ist die Lage in der Landwirtschaft jetzt echt so rosig das so viele Maschinen gekauft werden das man sogar bei vergleichsweise einfachen Geräten Lieferfristen von über einem halben Jahr in Kauf nehmen muss?
Was habt ihr heuer angeschafft?
Investitionsboom
@vidoursprung
Es sieht aus, dass die Milchpreise dauerhaft höher sein werden, als in der Vergangenheit. So was ähnliches habe ich heute sogar im Radio (ich glaube, es war das Mittagsjournal) gehört.
Das ist doch ein Grund, zu investieren. Oder nicht?
Investitionsboom
Nichts.....helmar
Investitionsboom
Jetzt seid ihr aber schnell gewesen!
@Gourmet
Kann schon sein. Hab mal von einem Ökonomieprofessor gehört: "Wer nicht investiert glaubt nicht an die Zukunft"
Kann aber durchaus auch sein das jetzt übertrieben wird oder?
Investitionsboom
Fuhren/ Fahren unsere Traktoren auch über 20 J.
Hackfruchter ist jetzt 22 J. alt, Großtraktor wurde 23 J. lang gefahren. MD ebenfalls Bj. 1987.
Dass die steigenden Betriebsgrößen auch Investitionen erfordern und die Grundsätze der Betriebswirtschaft immer mehr verinnerlicht werden, steigen die sinnvollen Inv.
Um mir jetzt keine Kritik einzuhandeln, sage ich aber auch klar, dass der Anteil der "nicht sinnvollen" Inv. ebenso gestiegen ist, sonst hätte heute nicht jeder in allen Kategorien 20 PS mehr als 1985.
Investitionsboom ins Hirn
Zufriedenheit mit dem was man hat, Geistiges udn soziales Wachstum steigern...teilen lernen statt besitzen, gemeinsam freude haben, kindern lernen statt im Wettberwerb zu leben, im gemeinschaftlichen,. zufriedenen, ruhigen, natürlcihen aufzuwachsen...
das wird meine Investition in die Zukunft....
Ein erlebnis noch: unser Montessori kinder beginnen gerade den KIGA garten umzugraben um sich ihr gemüse anzubauen.. gestern wollten sie nicht mehr graben denn sonst verletzen sie die leiben und so wichtigen regenwürmer.. sie hätschelten sie und trugen sie zur seite udn gaben sie später ins Beet zurück... das ist achtung vor der Natur... wann haben wir das und vieles andere mehr mal gelernt .. ?
ja wie man and er Börse verdient etc. das wollen wir lernen, denn das sichert ja unser Überleben... stimmt das wirklich ?
schöne geruhsame nacht....... biolix
Investitionsboom ins Hirn
Morgen.
@biolix
Ich hoffe doch sehr, daß die Regenwürmer auch ein Bussi aufs Bauchi bekommen haben.
Natürlich ein Biobussi.
lg asterix
Investitionsboom ins Hirn
Wir werden heuer mit Sicherheit nichts in Richtung Landwirtschaft investieren. Letztes Jahr haben wir uns statt eines neuen Traktors eine PV-Anlage aufs Dach gesetzt, grosse Maschinen nutzen wir in der Gemeinschaft und ausserdem gilt jetzt das Sprichwort- spare in der Zeit, dann hast du es in der Not.
Investitionen fürs Hirn find ich auch ganz wichtig,-
eins unserer Kinder braucht eine neue Geige, das andere träumt vom Klavier,
und solange in der Landmaschinenbranche noch nicht erkannt wird, dass wir energiesparende Maschinen und Geräte brauchen- kaufen wir nichts mehr.
Unser Haus braucht neue Fenster und die einzige Branche, die an uns gut verdient, das sind Antiquariate, gute alte Bücher über Landwirtschaft-
Der Satz, dass der, der nicht investiert, nicht an die Zukunft glaubt- ich würde gerne wissen, von wem der stamm- und wie er gemeint war.
Die Landwirtschaft ist die Zukunftsbranche schlechthin- aber wir stehen vor einer Zeitenwende und da sind Investitionen für das Hinrkastl bestimmt genauso wichtig-
was man gelernt hat- kann einem niemand nehmen.
Investitionsboom
Hallo
Auch bei den Traktor hauptsächlich bei den großen 150-200 Ps bis zu einem Jahr lieferzeit ist ganz leicht erglärlich weil die Ostblockländer jetzt gas geben.
Investitionsboom
Kaufe nix! Dafür meine Nachbarn umso mehr. Links und Rechts neue Traktoren, die halbe Gemeinde fährt seit ein paar Tagen mit neuen Traktoren. Als wären sie vom Himmel gefallen, fragt sich naturbauer?!
Investitionsboom
Mir ist es egal wie lange die Lieferzeit ist. Ich habe nicht vor mich in den Einkaufsrausch zu stürzen.
Investitionsboom
ich investiere...
in einen neuen traktor! kommt nächste wo. aber der alte und zur zeit einzige feiert im juni seinen 40er(!!!) und läuft immer noch ganz gut. jetzt soll er halt unterstützung bekommen
Investitionsboom
Hallo naturbauer,
unser Dorf hat auch aufgerüstet, jeder hat einen neuen Traktor und diverse neue Anbaugeräte bekommen. Ich vergönne es jedem von Herzen, wenn sie frohgemut auf ihrem neuen Gespann sitzen. Mein Mann hat auf meine Überredungskünste hin- keinen neuen Schlepper gekauft- jedesmal wenn die Sonne scheint, dann hole ich ihn zum Stromzähler,
dann ist er wieder versöhnt. :-)))
Unser Auto wird heuer 21 Jahre, damit volljährig, die ersten Rostflecken kommen, die werden wir schön brav behandeln und überstreichen.
Wenn es noch ein paar Jahre seine Dienste tut, vielleicht gibts dann endlich auch ein Auto, dass sparsam fährt.
Dafür bekomme ich heuer meinen Traum erfüllt, ein paar neue Hochbeete, damit ist Gartenarbeit um vieles einfacher und wir leisten uns noch ein paar Obstbäume- weil es einfach ein Traum ist, in den Obstgarten zu gehen und aus einer Fülle alter Sorten naschen zu können.
Neue Maschinen, Traktoren, Geräte sparen bestimmt eine Menge Zeit-
und was wird dann mit dieser Zeit gemacht?
Ich werd mir heuer noch einen Traum erfüllen, eine grosse Hängematte für die ganze Familie.
Investitionsboom
Hallo theres,
es tut so gut, Deine Beiträge zu lesen! :-)))))
Else
Investitionsboom
Ich werde morgen beim Frühjahrsmarkt eines Landmaschinenhändlers so richtig zuschlagen!
Will auch mal meine Finanzkraft und den Glauben an die Zukunft beweisen.
Mit einem neuen Windenseil, einer Scheibtruhe für die Kinder und 10 Klappsplinten hoffe ich, den ärgsten Investitionsdurst stillen zu können.
Walter
Investitionsboom
Dann pass bloss auf Walter, dass der Durst nicht noch grösser wird. :-)))
Wir haben heute auch schon wieder zum Investieren, ich hab den Axtstiel abgebrochen :-))
Was mich für die Zukunft interessiert, in den schlechten Zeiten haben wir unseren Betrieb auf Low-Input umgestellt-
wenn jetzt die ganz guten Zeiten kommen- wie sich dann Low -Input rechnet.:-))
Wenn ich rechne-
niedrige Einnahmen- niedrige Ausgaben = Überleben
hohe Einnahmen- hohe Ausgaben = Überleben
wie würde sich dann "hohe Einnahmen" - niedrige Ausgaben rechnen.
Wobei ich in Richtung hoher Einnahmen sehr skeptisch bin.
Investitionsboom ins Hirn
.... nur als Hinweis - in Bayern sind tausend Melkroboter bestellt....
einer hat gejammert, der Freistaat Bayern (Förderung Stallbau 35 %) will eine Hypothek auf seinem Hof, wegen der Fördergelder....
Klärung - nach Rückfragen hat schon € 500.000,- Schulden und macht nochmal € 700.000 dazu.
Milchpreiskalkulation bei 0,42 Cent ist doch grenzwertig oder....
Es lebe die Unternehmerfreiheit !!
Investitionsboom ins Hirn
Wenn Robos die Arbeit erleichtern, warum nicht.
Das ist doch das grosse Glück, dass jeder so darf wie er mag.
Meine 2 Landwirtschaftsmeister am Hof sind auch ganz begeistert vom Robberto,
wenn diese Maschine langfristig wirklich was bringt- bin ich die letzte, die es ihnen ausreden will.
Aber zuerst machen wir unsere Hausaufgaben - und dann sehen wir weiter.
Investitionsboom ins Hirn
Hallo mfj!
Und genau solche wie von dir beschrieben stecken jetzt schon in der Schulden- und meistens auch Arbeitsfalle........und sind dann die ersten welche von der Politik höhere Erzeugerpreise usw. fordern. Das heißt natürlich nicht, dass nicht alles dran gesetzt werden muß, dass die Erzeigerpreise irgendwie ein normales Wirtschaften ermöglichen können. Aber das oft von Beratern und auch Politik geforderte Wachstum um jeden Preis ist keines mehr, wenn es in von dir geschilderten Fällen endet. Ausschließlich von der Milch werden in Österreich nur wenige leben(können). Aber schau mal wieviele Betriebe nur auf diesem Standbein stehen........irgendwas ist bei unseren Höfen fast immer dabei. Im Grünland fast immer der Wald, irgendein Nebeneinkommen uvm. Meistens läuft das gut, und oft auch zum Nutzen von Handel und Gewerbe ...
Mfg, helmar
Investitionsboom ins Hirn
tch,
warum mußt Du schon wieder lästern?
Brummige Grüße
Bio-Else
Investitionsboom ins Hirn
Hmmm......Regenwürmer sind nützlich, warum sollen die Kinder nicht sorgsam damit umgehen? Wie schaut es mit den diversen Kinderkrankheiten aus? Züchtet man diese auch dort?
Mfg, helmar
Investitionsboom ins Hirn
Guten Abend!
Ich investiere in Neumaschinen! Warum auch nicht!?
Und zwar mit Eigenkapital und ohne das Wichtigeres aufgeschoben wird!
Also, Frau, Kinder und Lebensqualität kommen nicht zu kurz!
Mit mir macht keine Bank ein Geschäft! Zuerst wird gespart, und nur vorhandenes Geld ausgegeben!
mfg
Investitionsboom ins Hirn
die lieferzeiten sind auch in der übrigen wirtschaft und anlagenbau derzeit sehr lange, auf spezialanfertigungen usw sind wie ich aus eigener erfahrung weiss auch 2 Jahre! zu warten.
grund ist nicht nur die derzeit gute auslastung sondern auch dass alles "just in time" geht und niemand mehr wirklich lagerhaltung betreibt und wenn da gewisse zulieferer usw ins stocken kommen dann ist im ganzen system sand im getriebe und das wiederrum verlängert die wartezeiten!
mfg
Investitionsboom
@theres
euer auto muss eine ganz schöne dreckschleuder sein, da bin ich ja direkt umweltfreundlich obwohl 200 ps aber mit dpf.
neue traktoren machen schon sinn mit vorderachs u kabinenfederung die bandscheiben werden es dankend zur kenntnis nehmen und bei sommerlichen temperaturen sollte eine klima schon standart sein sonst kommt man noch ins schwitzen bei der arbeit.
aber wenn man vorzeitig in pension will sollte man vielleicht mit dem klump weiterwirtschaften und es der nächsten generation überlassen alle maschinen neu zu kaufen.
kenne genug wo ich mich frage wie die nächsten wirtschaften sollen wenn nur alte maschinen und zu kleine stallungen vorhanden. da darf man sich nicht wunderen wenn keiner weitermachen möchte.
oder habt ihr alle auslaufhöfe?
günter
Investitionsboom
ach du bist das mit deinen 200 PS hatte dich schon wieder vergessen.... ;-))
gratulation bist voll zukunftsfähig unterwegs.. wie wahrscheinlich bei anderen dingen auch ..
g biolix
gibst du eigentlich selten antworten wie im anderen threat ;-)
Investitionsboom
Hallo Zimme24,
unser Autochen hat Familienanschluss bis es auseinanderfällt. So ein liebes, braves und tüchtiges Auto werden wir bestimmt nicht mehr auftreiben.
Lass dir die Freude an deinen Trakis und Maschinen nicht nehmen, ich vergönne sie dir von Herzen, ich brauch sie ja auch nicht bezahlen.
Unser ältester Schlepper hat noch keine Kabine, bei schönem Wetter ist es manchmal auch ein Traum, mit dem Freiluftkabinenschlepper zu fahren, der toppt jede Klimaanlage.
Also lass dich da von uns nicht drausbringen- unser neuer Schlepper samt einigen Geräten liegt als PV-Platten auf dem Dach und arbeitet auch recht fleissig.
Gegen die "liebevollen Sticheleien" bin ich inzwischen recht imun- sich etwas leisten können und es nicht zu tun- ist ein Stück Freiheit.
Hab unseren Kindern den Konsumverzicht nicht nur vorgeredet, sondern auch vorgemacht.
Sein oder Haben- jeder kann sich selbst in Freiheit dafür entscheiden.
Investitionsboom
Ich hab auch noch zwei Freiluftexemplare.....und beim Schwaden usw. gar nicht sooo ungemütlich. Und wo keine Türen drin sind, kann man im Wald auch nichts zusammen hauen...
Mfg, helmar......fährt Kleinwagen...
Investitionsboom
Sturzrahmen haben natürlich beide, der 288(nachträglich draufgebaut), und der 650 iger die schmale Steyr"Hüttn"...
Mfg, helmar
Investitionsboom
Bei uns spinnen auch alle! Neue Traktore, neue Maschinen, und Frauen haben nicht einmal einen Geschirrspüler oder eine anständige Heizung! Ich kauf mir höchstens eine neue Motorsäge und steck die restliche Kohle lieber ins Haus und in einen schönen Urlaub mit Frau und Kinder. Der Ertrag aus der Landwirtschaft bleibt doch gleich ob ich mit einem alten oder neuen traktor das Heu einbringe! Im übrigen arbeite ich schon lange im Nebenerwerb und da gibt man das Geld sicher vorsichtiger aus.
Investitionsboom
Und in der Zeitung steht dann, dass die Bauern wieder an die Zukunft glauben, weil sie vermehrt investieren.
Jetzt ist die Milch ein paar Monate endlich mal höher im Preis und scheinbar muss das Geld wieder unter die Leute gebracht werden.
Was in letzter Zeit alles an Vertretern auf den Hof gekommen ist- das fand ich fast belustigend, vor allem die Argumentation, dass man schliesslich in die Zukunft investieren müsse.
Tun wir- wenn es diese Zukunftstechnolgie gibt :-))
@helmar, Freiluftkabine, das lassen wir uns nicht nehmen :-))
Sogar unser Hund fährt beim Freiluftkabinenschlepper lieber mit.
Bild ich mir das ein, dass ich nach einem Tag Freiluftkabine viel weniger geschafft bin als mit der rundherumverglasten- belüfteten und beiheizten Kabine?
Investitionsboom
@theres
du sprichst von pv-anlagen auf der einen seite und fährst mit einen umweltstinker zum einkaufen, wie geht das zusammen? das wäre fast so wenn du von bodenverbesserung sprechen würdest aber ein güllesystem hast.
freude an traktoren, sicher wenn sie den arbeitsalltag angenehmer machen. dann beleibt halt die frage warum ihr (sparmeister) im nebenerwerb seid und nicht im vollerwerb?
lg günter
ach ja biolix mein dpf hat wirkungsgrad v 95% also mehr geht für die umwelt nicht mehr wenn man ein bischen sicherheit haben möchte.
Investitionsboom
Jeder darf mit seinem ersparten Geld machen was er will, schließlich hat er vorher auf etliches verzichtet um sich dann einen Wunsch erfüllen zu können. Kritisch wirds nur wenn man über seine Verhältnisse lebt also mehr ausgibt als einnimmt, aber das gilt für alle Lebensbereiche wenn man mehr nimmt als man gibt kommts irgendwann zum Crash.
Investitionsboom
Lieber Zimme...wennst mich meinst, wegen dem Nebenerwerb...mein Mann hat einen anderen Beruf und ist in diesem geblieben....so einfach ist das....
Liebe grüße, helmar
Investitionsboom
was ist ein dpf mit 95% wirkungsgrad...
Investitionsboom
Jetzt hat er mich auch erwischt der Investitionsboom, weil heute vormittag habe ich einen Steil vom Sappel abgeschlagen.
Investitionsboom
Niemand muss sich einem anderen gegenüber rechtfertigen, wann und was er investiert.
Nicht jeder, der investiert ist automatisch ein Dummkopf der sich nichts dabei denkt. (So kommt das hier oft rüber)
Noch eine kleine lustige Geschichte, die uns ein Professor letztens erzählte:
In den USA sitzt ein junges Paar auf einer Parkank und beobachtet wie eine exklusive Limo vorfährt und ein Geschäftsmann aussteigt. Daraufhin meint der junge Mann zu seiner Freundin: "In zehn Jahren möchte ich das auch einmal erreichen".
Zur gleichen Zeit sitzt ein junges Paar in Wien auf einer Parkbank und beobachtet ebenso wie eine Limo vorfährt und ein Geschäftsmann aussteigt. Der junge Mann meint leicht säuerlich: "Wirst sehen, in fünf Jahren sperrens den Gauner ein"
Schönen Samstag Abend noch
Investitionsboom ins Hirn
na und was stimmt jettz die geschichte in amerikaoder die geschichte bei uns ?
bzw. was wäre wenn alle so eien Mimu haben wollen ?
der mensch unterscheidet sich deshalb vom tier weil er seine Intelligenz un sein tolles ausgebildetes Hirn eben öfter oder besser immer einschalten könnte ;-)
g biolix
Investitionsboom ins Hirn
Biolix, dein Beitrag dazu ist nur auf Konfrontation gerichtet, darum geht es mir aber nicht.
Lass mich augenzwinkernd sagen, ein Mensch mit ausgebildetem Hirn zeichnet sich eventuell auch durch Deutsch- Grammatik- Satzzeichenkenntnisse aus ;)
Investitionsboom ins Hirn
Hallo,
also ich hab mir heuer neue Bremsen gekauft für den alten 8055er und Hartwachs, damit der Lack schön glänzt :-)
Der höhere Milchpreis ist zwar schön, durch die gestiegenen Kosten für Energie, Getreide und den tollen "Grünen Pakt" wird der Reingewinn insgesamt - bei mir zumindest - nicht steigen. Wird ungefähr gleich bleiben, würd ich mal schätzen, aber abgerechnet wird erst zum Schluss.
Interessieren würd mich noch, welches Auto @theres fährt. Ich glaub nicht, dass meines 21 Jahre durchhält.
sg
Investitionsboom ins Hirn
edi wenn das internetzeitalter begonnen hat ist das schon fast gefallen... wichtig ist die menschen verstehen sich auf dieser welt, und verbringen die zeit mit wichtigeren als mit den dingen die du am ende angesprochen hast ;-)))
Konfrontation wo ? ;-))))) zum nachdenken bringen, ja !!!! ;-))))
lg biolix
Investitionsboom
biolixus
1.) Für was änderst du die Betreffzeile?
2.) Was habe ich angesprochen? Vielleicht solltest du selber einmal zum Nachdenken beginnen, scheinst mir etwas voreingenommen zu sein und anscheinend ist nur deine Meinung richtig, und lachst über den Rest..
Schönen Sonntag allerseits
Investitionsboom
@biolix
dieselpartikelfilter
günter
Investitionsboom
danke zimme, udn du glaubst der hilft der Umwelt und dem Dieselverbrauch ?
kennst schon die Geschichte aus der BRD, wie viel Prozent der DPF waren unwirksam all die letzten jahre ? ;-))
lg biolix
Investitionsboom
nein kenne die geschichten nicht, nur dpf muss von werk mitgeliefert werden um hohen wirkungsgrad zu haben. die später eingebauten also nachgerüsteten sind angeblich fast wirkungslos.
günter
Investitionsboom
Guten Abend.
Mir fällt auf das hier fast nur Investitions Gegner schreiben.
Ich habe letztes Jahr einen neuen Traktor gekauft. Er hat nicht um 20 PS , sondern um 42 PS mehr. Zudem ist er wesentlich schwerer, breiter , länger und er hat einen Luftgefederten Sitz. Durch die gegebenheit das ich größere steilere Flächen habe ist es für mich ein Sicherheitsgewinn. Weiters habe ich mehr Kraftreserven für Bergauf und bin dadurch um einiges schneller. Früher haben wir Bergauf oft Gemurgst, jetzt fahren wir ohne Schwierigkeiten. Und zu guter letzt habe ich keine Halswirbelschmerzen mehr, dank des Luftsitzes und des längeren Radstandes.
Einen solchen Traktor zu kaufen ist sicherlich ein harter Brocken als Investition, wir haben uns das auch lange überlegt, aber als ich gesehen habe um wievieles wir sicherer und leichter fahren als vorher ist es mir Wert und ich muß sogar jedem der in einer ähnlichen Situation ist wie ich Mut zusprechen damit er sich leichter entscheiden kann.
MfG.
Investitionsboom
@BBB
Mein persönlicher Grenzwert für Investitionen liegt bei max. 1/3 Fremdkapital, dann bleibt das Finanzrisiko überschaubar.
MfG Sturmi
Investitionsboom
Ich teile BBBs Argumente.
Beim Thema Investition prallt die ganze Palette von Meinungen, Mißverständnissen und persönlichen Präferenzen aufeinander.
Während die einen sich bemühen, jede noch so absurde Fehlinvestition gesundzuschreiben, (schließlich hat ein Traktor mit nur 1000 Stunden in 10 Jahren noch einen super Wiederverkaufswert), übertreiben es andere in die gegenteilige Richtung.
Man kann ja mit einem schwachen alten Traktor ohne Kabine im Sommer das schöne Wetter besser geniessen und dies zusätzlich noch viel länger weil geringe Leistung. Der alte Sitz gibt ein besonders erdiges und ursprüngliches Fahrgefühl und am abend weiss man dann ziemlich genau, was man tagsüber getan hat. Die Arbeitsplätze in der Wirbelsäulenchirurgie werden auch besser abgesichert.
Mit glatzerte Reifen kann man auch ohne weiteres am Berg herumgraben. Ohne Risiko kein Spass. Ist ja eh noch nie was passiert. Außerdem wird auf der Rehab für fast-Querschnittgelähmte eh grad wieder Platz frei. Pfui Investition.
Ich schliesse mich weder dem einen, noch dem anderen Trend an.
Walter
Investitionsboom
Hallo zimme !
ja du sagst es, aber 10 rausende wurden nachgerüstet ;-(((((
du glaubst aber dann eh nur dein DPF hat 95% Wirkungsgrad, bezieht sich aber nur auf Ruß , oder ? die anderen schadstoffe gehen weiter in die luft... bzw. deine karre hat trotzdem im gesamten nur einen Wirkungsgrad von 25% die du in Bewegung umsetzt...schon sehr wenig und dann noch 200 Pferde ;-(
g biolix
Investitionsboom
hallo biolix, so gut ist saubere luft auch wieder nicht, denn die fördert die erderwärmung.
guckst du: http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...546863,00.html
günter
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!